Werbung

Nachricht vom 13.09.2017    

Kreis und Stadtwerke Neuwied kooperieren mit Breitband

Die Stadtwerke Neuwied stellen seit einiger Zeit, neben Gas- und Stromprodukten für Privat- und Geschäftskunden, auch Glasfaserinfrastruktur für ultraschnelles Internet zur Verfügung. In Melsbach sind bereits zahlreiche Haushalte über das SWN-Glasfasernetz mit schnellem Internet versorgt. Im Gewerbegebiet Distelfeld und dem Industriegebiet Friedrichshof können sich Unternehmen einen SWN-Glasfaseranschluss legen lassen.

Udo Engel (v.l.), Brigitte-Ursula Scherrer, Achim Hallerbach, Stefan Herschbach, sowie Patrick Heinzberger (Vitroconnect GmbH) und Dennis Kornehl von der Firma werknetz internet GmbH & Co. KG freuen sich über den Anschluss der Kreisabfallwirtschaft an das schnelle Glasfasernetz. Foto: SWN

Neuwied. Diese Möglichkeit hat der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach nun ergriffen und lässt die Räumlichkeiten der Kreisabfallwirtschaft an das schnelle Glasfasernetz anbinden. „Industrie und Verwaltung müssen mit Blick auf die äußeren Gegebenheiten agieren, statt zu reagieren“, so Hallerbach. „Mit Leitungen, für die 500 Mbit/s und mehr up- und download kein Problem sind, werden wir hier am Standort Friedrichshof auch in den nächsten Jahren sehr gut gerüstet sein.“

Auch Brigitte-Ursula Scherrer vom Wirtschaftsforum Neuwied, sowie der Direktor der Stadtwerke Stefan Herschbach freuten sich über die Vertragsunterschrift durch die Kreisverwaltung. „Die SWN geben hier den Unternehmen die kostengünstige Möglichkeit sich zukunftssicher mit Breitbandinternet zu versorgen. Zusammen mit unserem Partner „werknetz internet“ bieten wir symmetrische Breitbandleitungen mit wahlweise 250 oder 500 Mbit/s an, was für sämtliche industrielle Anwendungen heute mehr als ausreicht.“



Die Stadtwerke und das Wirtschaftsforum Neuwied hoffen derweil noch auf die Beteiligung weiterer Firmen an dem Projekt, da mit jedem Partner auch die Wirtschaftlichkeit steigt. Die Versorgung der Kreisabfallwirtschaft mit schnellem Internet ist jedenfalls eine Win-Win-Situation für den Kreis Neuwied und die Stadtwerke.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Weitere Artikel


Kirmes in Roßbach steht bevor

Das Wochenende vom 22. bis 25. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. ...

Brustschmerzen – nicht immer ist es das Herz

In Deutschland gehören Brustschmerzen neben Bauchschmerzen zu den häufigsten Gründen, warum Patienten ...

Farbmomente im Hofgut Nettehammer

Für viele Kunstinteressierte ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft bereits ...

Bundestagswahl: Die Wahlkreis-Kandidaten vorgestellt

Insgesamt acht Kandidaten treten im Wahlkreis 197(Kreise Neuwied und Altenkirchen) zur Bundestagswahl ...

320 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Metsä Tissue

Auf insgesamt 320 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken in diesem Jahr acht Mitarbeiter bei Metsä Tissue ...

Mäschder Quätschekärmes gefeiert

Anfang September geht in Großmaischeid die Mäschder Quätschekärmes über die Bühne. In diesem Jahr stellten ...

Werbung