Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Petra Mayer: 40 Jahre Dienst für die Allgemeinheit

Die Verwaltungsangestellte Petra Mayer erhielt nun aus den Händen von Bürgermeister Jan Einig die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde zum 40. Dienstjubiläum. Mayer wird damit auch für ihre treuen Dienste für die Allgemeinheit ausgezeichnet. Die 55-Jährige begann ihre berufliche Karriere im August 1977 bei der Neuwieder Stadtverwaltung.

Petra Mayer (vorne, Mitte), Jan Einig (vorne, rechts), Jörg Hergott (hinten, links), Mayers Tochter Denise (vorne, links), Christian Bleser, der Leiter der Straßen- und Tiefbauabteilung (hinten, Mitte) sowie Cornelia Busch (hinten, rechts) vom Haupt- und Personalamt. Foto: Privat

Neuwied. Mayer ist nach Tätigkeiten in der Bauverwaltungs- und Wirtschaftsförderungsabteilung sowie dem Stadtentwicklungsamt seit mehr als 20 Jahren der Straßen- und Tiefbauabteilung treu geblieben. Sie ist damit die langjährigste Mitarbeiterin im Bauamt der Stadt Neuwied. Entsprechend groß ist die Erfahrung der Frau, die so gern die Spiele „ihres“ 1. FC Köln im Stadion verfolgt. Einig überreichte Petra Mayer im Namen der Stadt ein Wein- und Blumenpräsent, und auch vom Personalratsvorsitzenden Jörg Hergott gab es eine kleine Anerkennung. Zu den Gratulanten gehörten auch Mayers Tochter Denise, Christian Bleser, der Leiter der Straßen- und Tiefbauabteilung sowie Cornelia Busch vom Haupt- und Personalamt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Kreismeisterschaften in Dierdorf

Sah es am Freitagabend und am frühen Samstagmorgen noch so aus, als würden die Kreismeisterschaften der ...

Sattelschlepper gerät außer Kontrolle und landet im Graben

Am 11. September kam es gegen 7:20 Uhr auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 69,500, ...

Energiebeirat informiert sich zu Energieeffizienzpotenzialen

„Die Verbraucherzentrale ist ein kompetenter Partner, um Privatpersonen bei der Sanierung ihrer Gebäude, ...

Stadtgalerie Neuwied zeigt ab 15. September Depotschau

Was verbindet ein schnellgeschossenes Selfie mit einem aufwendig gemalten Porträt? Auf den ersten Blick ...

Zweitligateam des VC Neuwied präsentiert sich

Es lässt sich wahrlich nicht mehr verheimlichen. Die dritte Zweiligasaison der Neuwieder Deichstadtvolleys ...

Lauftreff Puderbach startete bei Sparkassen-Marathon

Eine starke Gruppe des Lauftreffs Puderbach war auch bei der Premiere des ersten Koblenzer Sparkassen-Marathon ...

Werbung