Werbung

Nachricht vom 09.09.2017    

Interkulturelle Wochen starten in Neuwied am 15. September

„Vielfalt verbindet“: Dies ist das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen, die am 15. September starten. Deutschlandweit werden die Interkulturellen Wochen veranstaltet, unterstützt und mitgetragen von vielen Organisationen und Institutionen. Sie wollen rassistischer Gewalt, Rechtsradikalismus und anderen fremdenfeindlichen Erscheinungen entgegentreten und zugleich informieren, Toleranz fördern und die Menschen, die sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen, in den Mittelpunkt rücken.

Neuwied. Der Startschuss in Neuwied fällt am Freitag, 15. September, um 11 Uhr mit der Ausstellungseröffnung „Gott mag die Ausländer“ im Diakonischen Werk in der Rheinstraße 59. Biblische Herausforderungen zum Umgang mit Flüchtlingen und Ausländern stehen im Mittelpunkt von zwölf farbigen Ausstellungstafeln.

Unter dem Titel „Jede Frau hat ihre Geschichte“ lädt die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Neuwied ins Mehrgenerationenhaus zum Brunch mit musikalisch begleiteter Lesung. In der Schreibwerkstatt der Frauenbegegnungsstätte UTAMARA entstand bereits das dritte Mal ein Buch von Frauen über Frauen mit Kurzgeschichten und Gedichten, die die Vielfalt von Frauenleben in der Gesellschaft zeigen. Termin ist Sonntag, 17. September, von 11 bis 14 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße 5.



Kulinarisch wird es auch am Montag, 18. September, ab 17 Uhr in der Lehrküche der VHS in der Heddesdorfer Str. 33. Dann kocht der Beirat für Migration und Integration und nimmt Interessierte mit auf eine internationale Reise. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter 02631-802284 aber zwecks Planung notwendig.

Wie kann man die kulturelle Vielfalt vor Ort besser kennenlernen und sich näher kommen als bei einem gemeinsamen Essen, internationaler Musik und zwanglosen Gesprächen? Diesem Gedanken folgend, veranstaltet das Café Asyl der Heilig Kreuz Gemeinde in der Reckstraße 43 am Mittwoch, 20. September, ab 16 Uhr ein Begegnungsfest.

Alle Veranstaltungen der Interkulturellen Wochen, die bis zum 5. Oktober gehen, gibt es unter www.neuwied.de/ikw2017.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

Weitere Artikel


Kommt Stadt Neuwied Verkehrssicherungspflicht nicht nach?

Seit Anfang Juli ist in Oberbieber eine Baustelle in der Hauptdurchgangsstraße in Betrieb. Es werden ...

Aktivierungstag in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Dank des Einsatzes von Doris Schwetje, Lehrerin für Fachpraxis, finden nun die Aktivierungstage der Höheren ...

Bundestagskandidatin Neuhof (B'90/Grüne) steht für lösungsorientierte Politik vor Ort

Bis 2016 saß die Grüne Anna Neuhof für fünf Jahre im Landtag. Nun tritt sie für den Bundestag an. Die ...

St. Martin Weinprobe mit Kalle Grundmann

Eine Weinprobe der besonderen Art findet am 7. und 8. November im Weingut Zwick in Hammerstein statt. ...

Fußgängerzone Neuwied ist am 22. September in Kinderhand

Rheinland-Pfalz feiert vom 20. bis 27. September die Woche der Kinderrechte. In Neuwied wollen der Kinderschutzbund ...

Kreiswaldbauverein Neuwied im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Schon früh am Morgen um 6:45 Uhr trafen sich am Mittwoch, dem 23. August, mehr als 50 Teilnehmer der ...

Werbung