Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Ökumenischer Frauenfrühstückskreis zu Gast bei Informa

Seit 18 Jahre trifft sich nun schon regelmäßig vier Mal im Jahr der ökumenische Frauenfrühstückskreis im Gemeindehaus in Oberbieber und nun gab es zum ersten Mal einen "Außentermin" für die Damen. Am Dienstag, dem 5. September trafen sich rund 30 Frauen zu einem reichhaltigen Frühstück bei Informa gGmbH im Mühlengrund in Oberbieber.

Foto: pr

Neuwied-Oberbieber. Nach der ausgiebigen Stärkung informierte Heike Hawacker mit einer kurzen Präsentation die vielen Bereiche und Aktivitäten von Informa gGmbH. Abgerundet wurde der kurzweilige Vormittag bei bester Laune mit einer Betriebsführung mit Marcel Daniel über das weitläufige Betriebsgelände und durch die vielen verschiedenen Abteilungen.

Überrascht waren die Gäste über die Vielfältigkeit und Offenheit für neue Herausforderungen der besonderen Firma. Beratungsangebote für Hörgeschädigte und andere Hilfesuchende findet man genauso in der Firma direkt am Aubach, wie Angebote für Gebärdensprachkurse, eine Schneiderei, Wäscherei, Mangelstube, eine öffentliche Kantine oder eine Produktionshalle, in der die verschiedensten Auftragsarbeiten größtenteils von Personen mit einer Behinderung zuverlässig erledigt werden.



Auch der liebevoll gepflegte Gemüsegarten, dessen Erträge in der Kantine verarbeitet werden, heimste viel Lob und bewundernde Worte ein. Ein gelungener Vormittag für alle Beteiligten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Raiffeisenbank Neustadt spendet Defibrillator für Straßenhaus

In Deutschland sterben jährlich über 100.000 Menschen außerhalb von Krankenhäusern an einem plötzlichen ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im September gemeinsam Lebensretter im Landkreis ...

Gelungenes Aubachfest

Zu einem kleinen „Aubachfest“ auf dem Gelände des Campinglatzes Oberbieber hatten die Informa gGmbH aus ...

Erwin Rüddel hilft der MS Gruppe Dierdorf

Beim jüngsten Treffen von Erwin Rüddel mit der MS Gruppe Dierdorf ging es um den speziellen Fall eines ...

Acht neue Infotafeln am Basaltpark Malberg errichtet

Die Ortsgemeinde Hausen hat acht neue Infotafeln rund um den Malberg-See errichtet. Diese präsentierte ...

Gerodetes Springkraut darf nicht auf die Astsammelplätze

Die Kreisverwaltung informiert über die Entsorgung von Neophyten wie Springkraut, Riesenbärenklau und ...

Werbung