Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Ulrich Adams bei Jugendfeuerwehr Neuwied

Anlässlich eines Übungsabends der Jugendfeuerwehr informierte sich Ulrich Adams über die derzeitige Arbeit in der Jugendfeuerwehr Neuwied. Dieser ist Adams schon seit vielen Jahren verbunden, weswegen er 1995 den zugehörigen Förderverein gründete und anschließend viele Jahre im Vorstand mitarbeitete. Für seine Verdienste rund um die Jugendfeuerwehr wurde er zudem mit der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Foto: pr

Neuwied. Vor Ort traf sich Adams mit den Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Neuwied, dem Jugendwart und seinen Betreuern, sowie den derzeitigen Vorstandsmitgliedern des Fördervereins. Hierbei hatte Ulrich Adams ebenfalls Gelegenheit den Betreuern der Jugendfeuerwehr für ihren ehrenamtlichen Einsatz in der Nachwuchsarbeit, der weit über das eigentliche Engagement der Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr hinausgeht, zu danken.

Aber auch die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr nutzten die Möglichkeit, Ulrich Adams zahlreiche Fragen stellen zu können. Diese wusste Ulrich Adams mit viel Humor und auch kindgerecht zu beantworten. Letztendlich waren sich alle Beteiligten darüber einig, dass die Jugendfeuerwehr nach wie vor eine gute Arbeit für die Jugendlichen leistet und als Basis für den notwendigen Nachwuchs der Feuerwehr dringend benötigt wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Weitere Artikel


Küche der Zukunft

Kochen in der Gastronomie - und in Zukunft voraussichtlich auch im privaten Bereich - einfacher machen, ...

Bachpatentage an der Nister: "Eine Perle unter den Gewässern"

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner begrüßte die Teilnehmer der ganztägigen ...

Umfangreiches Programm zum Tag des Geotops

Am bundesweiten Tag des Geotops, am 17. September, bietet der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus ein umfangreiches ...

PKW kommt von Straße ab - zwei schwer Verletzte

Am Dienstag, den 12. September um kurz nach 13 Uhr befuhr ein PKW, besetzt mit Mutter und Tochter, von ...

Erfolgreiche Kreismeisterschaften in Dierdorf

Sah es am Freitagabend und am frühen Samstagmorgen noch so aus, als würden die Kreismeisterschaften der ...

Petra Mayer: 40 Jahre Dienst für die Allgemeinheit

Die Verwaltungsangestellte Petra Mayer erhielt nun aus den Händen von Bürgermeister Jan Einig die von ...

Werbung