Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Ulrich Adams bei Jugendfeuerwehr Neuwied

Anlässlich eines Übungsabends der Jugendfeuerwehr informierte sich Ulrich Adams über die derzeitige Arbeit in der Jugendfeuerwehr Neuwied. Dieser ist Adams schon seit vielen Jahren verbunden, weswegen er 1995 den zugehörigen Förderverein gründete und anschließend viele Jahre im Vorstand mitarbeitete. Für seine Verdienste rund um die Jugendfeuerwehr wurde er zudem mit der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Foto: pr

Neuwied. Vor Ort traf sich Adams mit den Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Neuwied, dem Jugendwart und seinen Betreuern, sowie den derzeitigen Vorstandsmitgliedern des Fördervereins. Hierbei hatte Ulrich Adams ebenfalls Gelegenheit den Betreuern der Jugendfeuerwehr für ihren ehrenamtlichen Einsatz in der Nachwuchsarbeit, der weit über das eigentliche Engagement der Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr hinausgeht, zu danken.

Aber auch die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr nutzten die Möglichkeit, Ulrich Adams zahlreiche Fragen stellen zu können. Diese wusste Ulrich Adams mit viel Humor und auch kindgerecht zu beantworten. Letztendlich waren sich alle Beteiligten darüber einig, dass die Jugendfeuerwehr nach wie vor eine gute Arbeit für die Jugendlichen leistet und als Basis für den notwendigen Nachwuchs der Feuerwehr dringend benötigt wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach

Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. ...

Schwelbrand in Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Waldbreitbach gestoppt

Am Abend des 23. August 2025 wurde in Waldbreitbach ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Was ...

Unfallflucht auf Bäckerei-Parkplatz in Oberhonnefeld-Gierend

Am 24. August 2025 ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in Oberhonnefeld-Gierend ein ...

Unbekannte richten Schaden an Bierbrunnen in Breitscheid-Nassen an

In Breitscheid-Nassen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein gemieteter Bierbrunnen beschädigt wurde. Die ...

Weitere Artikel


Küche der Zukunft

Kochen in der Gastronomie - und in Zukunft voraussichtlich auch im privaten Bereich - einfacher machen, ...

Bachpatentage an der Nister: "Eine Perle unter den Gewässern"

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner begrüßte die Teilnehmer der ganztägigen ...

Umfangreiches Programm zum Tag des Geotops

Am bundesweiten Tag des Geotops, am 17. September, bietet der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus ein umfangreiches ...

Innenminister Roger Lewentz besuchte Römer-Welt Rheinbrohl

Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs besuchte Innenminister Roger Lewentz die Römer-Welt Rheinbrohl. Bürgermeister ...

Kids aus Lahrbach überraschen mit sozialem Engagement

Der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Puderbach staunte nicht schlecht, als eine kleine Abordnung von ...

PKW kommt von Straße ab - zwei schwer Verletzte

Am Dienstag, den 12. September um kurz nach 13 Uhr befuhr ein PKW, besetzt mit Mutter und Tochter, von ...

Werbung