Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Neue Einrichtungsleitung im St. Pantaleon Seniorenzentrum

Das St. Pantaleon Seniorenzentrum in Unkel hat seit Anfang September eine neue Einrichtungsleiterin: Renate Schoor, die seit Anfang 2015 die Leitung im Seniorenzentrum St. Josefshaus in Köln innehatte, wechselte nach Unkel, während Bernd Kretzschmann nach vielen Jahren das St. Pantaleon Seniorenzentrum verließ, um ihre Position in Köln zu übernehmen.

Renate Schoor (2. von rechts) ist neue Einrichtungsleiterin. Geschäftsführer Marc Gabelmann (rechts) hieß sie gemeinsam mit Pflegedienstleiterin Daniela Gut in ihrer neuen Einrichtung willkommen und dankte dem ehemaligen Leiter Bernd Kretzschmann für seinen Einsatz. Foto: Franziska Sprenger

Unkel. Mit diesem Tausch „konnten wir die Wünsche der beiden Einrichtungsleiter gut miteinander verbinden“, informierte Geschäftsführer Marc Gabelmann die Mitarbeiter vor einigen Wochen über die Veränderung: Denn Renate Schoor wünschte sich einen Arbeitsplatz näher an ihrem Wohnort, und Bernd Kretzschmann muss aus gesundheitlichen Gründen in einer kleineren Einrichtung arbeiten. Das Seniorenzentrum St. Josefshaus ist eines der kleinsten der Trägerschaft.

Beide Einrichtungsleiter wünschen sich einen fließenden Übergang und haben ihre neue Wirkungsstätte im Vorfeld bereits kennengelernt. Marc Gabelmann hieß Renate Schoor in Unkel willkommen. Er dankte besonders Bernd Kretzschmann für seinen langjährigen Einsatz und „für die vielen dicken Bretter“, die sie gemeinsam im St. Pantaleon Seniorenzentrum erfolgreich gebohrt hätten, bis hin zur aktuell größten Herausforderung: den umfangreichen Baumaßnahmen, die diesen Herbst beginnen. Die Umsetzung wird nun Renate Schoor begleiten. Für sie sei der Wechsel nach Unkel „ein bisschen wie nach Hause kommen“, so Schoor, die in der Vergangenheit schon einmal einige Zeit in der Einrichtung tätig war. „Der Umbau wird kein Spaziergang“, ist sich Schoor bewusst, aber auf das Ergebnis freue sie sich schon heute.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU Erpel ruft zum RhineCleanUp auf: Gemeinsam für einen sauberen Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, beteiligt sich der CDU Ortsverband Erpel erneut am internationalen RhineCleanUp. ...

Neuwied richtet eigenen Frauennotruf ein: Einstimmiger Ratsbeschluss für mehr Schutz und Hilfe

Der Stadtrat in Neuwied hat einstimmig den Aufbau eines eigenen Frauennotrufs beschlossen. Damit entsteht ...

Sicherheit, die man hört: Sirenenausbau im Kreis Neuwied geht voran

Im Landkreis Neuwied wird das Sirenennetzwerk weiter ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall ...

Umgestürzter Baum legt Stromversorgung von vier Ortschaften im Kreis Neuwied lahm

Am Dienstag (9. September) kam es in mehreren Ortsteilen zu einem unerwarteten Stromausfall. Ursache ...

Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der B 42: BMW-Fahrer entkommt der Polizei

Am späten Montagabend (8. September 2025) kam es auf der B 42 zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Polizeistreife ...

Weitere Artikel


Bewegung hilft bei Demenz

Sport und geistige Fitness trotz Demenz. Dies war das übergeordnete Thema des bundesweiten Aktionstages ...

Ehrungen bei der Neuwieder Schützengesellschaft

Neben dem etwas verunglückten Königsschießen bei der Neuwieder Schützengesellschaft, bei der bekanntlich ...

Kinderturngruppe der TSG Irlich präsentiert sich beim Pfarrfest

Die Kinderturngruppe ab sechs Jahren der TSG Irlich durfte zeigen, was sie im Training so gelernt haben. ...

Cäcilienmesse krönt das Jubiläum in Waldbreitbach

Am 1. Advent entzündet der Kirchenchor „Cäcilia“ Waldbreitbach ein besonders helles Licht und dieses ...

Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

„Wie wird ein Mensch zur Marke?“ Zu dieser Frage haben sich rund 400 Branchenvertreter am Dienstag, 5. ...

Deichwelle für Schwimmunterricht der Schulen unverzichtbar

Mit dem Schulanfang kürzlich haben in der Deichwelle auch wieder die Schwimmstunden für die Schulen begonnen. ...

Werbung