Werbung

Nachricht vom 13.09.2017    

Kirmes in Roßbach steht bevor

Das Wochenende vom 22. bis 25. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. Der Kirmesauftakt beginnt am Freitag, 22. September um 19 Uhr an der Wiedhalle mit dem Baumaufstellen durch die Junggesellen aus Roßbach und unter musikalischer Begleitung der „Dorfverblecher“ aus Reifert. Hierzu sind alle Bewohner und Interessierten herzlich willkommen.

Foto: pr

Roßbach. Am Samstag, 23. September, 18:30 Uhr findet der Festgottesdienst mit dem Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbreitbach statt. Anschließend ziehen die Schützen in einem Fackelzug durch den bengalisch beleuchteten Ort. Die Mitglieder des Schützenvereins sowie der Tambour- Corps Roßbach begleiten hierbei das Schützenkönigspaar Jörg und Verena Gries, den Jungschützenkönig Kristian Boden sowie die Junggesellen mit ihrem Königspaar Daniel Greiner und Sina Mueller durch den Ort.

Ab 20 Uhr spielt zunächst der Musikverein Rahms mit zünftiger Blasmusik auf, um die Gäste schon einmal in Stimmung zu bringen, bevor dann als Highlight der „2.Roßbacher Hüttengaudi“ die Band „Münchner G´schichten“, die Party- und Stimmungsband vom Münchner Oktoberfest, auftritt. Mit ihrem Programm: Bayrisch, Schlager, Party- und Rockmusik ist für jeden Musikgeschmack das Passende dabei. Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Abend der „Gasthof Paganetti“ aus Verscheid mit bayrischen Gerichten aus ihrer „Schmankerlküche“.



Am Sonntag, 24. September 2017 bieten die Schützenfrauen ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen in der „Wiedhalle“ an. Um 17 Uhr treffen sich die Schützen, um mit einem Schützenfestzug durch den Ort ihre Majestäten abzuholen. Ab 19 Uhr startet dann in der "Wiedhalle" der traditionelle Königsball zur Ehren der Majestäten mit der Tanzband „FOR YOU“.

Den Kirmesmontag eröffnet das Tambour-Corps Roßbach um 6 Uhr mit dem musikalischen Weckruf. Um 10:30 Uhr ist die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Um 11.30 Uhr trifft man sich in der "Wiedhalle" mit dem Musikverein Rahms, der dann zum „Bayrischen Dorffrühschoppen" aufspielt. An diesem Tag wird für alle Gäste ein zünftiger Mittagstisch durch den „Gasthof Paganetti“ angeboten. Nach der Kirmesbaumverlosung um 15:30 Uhr spielt dann noch einmal der Musikverein Rahms zum Kirmesausklang auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Weitere Artikel


Brustschmerzen – nicht immer ist es das Herz

In Deutschland gehören Brustschmerzen neben Bauchschmerzen zu den häufigsten Gründen, warum Patienten ...

Farbmomente im Hofgut Nettehammer

Für viele Kunstinteressierte ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft bereits ...

LED-Umrüstung in Oberraden abgeschlossen

Sehr zufrieden zeigten sich alle Beteiligten mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel. ...

Kreis und Stadtwerke Neuwied kooperieren mit Breitband

Die Stadtwerke Neuwied stellen seit einiger Zeit, neben Gas- und Stromprodukten für Privat- und Geschäftskunden, ...

Bundestagswahl: Die Wahlkreis-Kandidaten vorgestellt

Insgesamt acht Kandidaten treten im Wahlkreis 197(Kreise Neuwied und Altenkirchen) zur Bundestagswahl ...

320 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Metsä Tissue

Auf insgesamt 320 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken in diesem Jahr acht Mitarbeiter bei Metsä Tissue ...

Werbung