Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Acht neue Infotafeln am Basaltpark Malberg errichtet

Die Ortsgemeinde Hausen hat acht neue Infotafeln rund um den Malberg-See errichtet. Diese präsentierte Ortsbürgermeister Karl-Josef Hühner jetzt der Geschäftsführerin des Naturpark Rhein-Westerwald e.V., Irmgard Schröer und dem Rensgdorfer Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen.

Hans-Werner Breithausen, Irmgard Schröer und Karl-Josef Hühner (v.l.n.r.). Foto: pr

Hausen. Neben einer Übersichtstafel werden die Themen Erdgeschichte, Vulkanismus oder Basalt verständlich erklärt und mit vielen Bildern und Skizzen dargestellt. Auch das Leben und Arbeiten am Malberg sowie ein Blick in die Zukunft werden vorgestellt. Eine Kipperbude, eine Gabionenwand und Wasserbausteine, die auch zum Bau des Hindenburgdamms auf Sylt verwendet wurden, liefern originalgetreues Anschauungsmaterial.

Bei der inhaltlichen Umsetzung der Informationstafeln hatte die Gemeinde Unterstützung durch Marlies Engels aus Hausen, Roger Lang vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation, das Grafikbüro ramsdesign und den Touristik-Verband Wiedtal e.V. Das Land Rheinland-Pfalz fördert über den Naturpark die Maßnahme mit 80 Prozent der Gesamtkosten.



„Der Malberg ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel für die ganze Region. Er schafft auch durch den Westerwald-Steig auf der einen und den Klosterweg auf der anderen Seite eine Verbindung vom Rhein bis in die neue VG Rengsdorf-Waldbreitbach“, sagte Karl-Josef Hühner.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel hilft der MS Gruppe Dierdorf

Beim jüngsten Treffen von Erwin Rüddel mit der MS Gruppe Dierdorf ging es um den speziellen Fall eines ...

Ökumenischer Frauenfrühstückskreis zu Gast bei Informa

Seit 18 Jahre trifft sich nun schon regelmäßig vier Mal im Jahr der ökumenische Frauenfrühstückskreis ...

Raiffeisenbank Neustadt spendet Defibrillator für Straßenhaus

In Deutschland sterben jährlich über 100.000 Menschen außerhalb von Krankenhäusern an einem plötzlichen ...

Gerodetes Springkraut darf nicht auf die Astsammelplätze

Die Kreisverwaltung informiert über die Entsorgung von Neophyten wie Springkraut, Riesenbärenklau und ...

„Mini-Kamele“ aus Südamerika

Mama, schau mal, ist das ein Alpaka? So oder ähnlich lauten die Fragen der Kinder, wenn sie vor der neuen ...

Planspiel Börse der Sparkassen startet in die neue Runde

Am 27. September geht das Planspiel Börse in die 35. Spielrunde. Europaweit startet der virtuelle Aktienhandel ...

Werbung