Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Bewegung hilft bei Demenz

Sport und geistige Fitness trotz Demenz. Dies war das übergeordnete Thema des bundesweiten Aktionstages „Move for Dementia“, der Betroffene und Angehörige in das Mehrgenerationenhaus Neuwied einlud und zum mitmachen animierte. Move for Dementia – dies bedeutet so viel wie trotz einer dementiellen Erkrankung in Bewegung zu bleiben.

Die Beteiligten (v.l.n.r.): Achim Hallerbach, Maria Paschke, Beatrix Röder-Simon, Dieter Kühnreich, Mariebell Kopietz, Sybille Haerdter, Monika Jopp-Hoever und Nils Zimmermann. Foto: pr

Neuwuied. „Dabei müssen es nicht die großen Mannschafts- oder Leistungssportarten sein, die für Betroffene förderlich sind. Viel mehr sind es die kleinen rhythmischen und taktilen Bewegungen wie beispielsweise beim Trommelspiel auf einen Gymnastikball,“ erläuterte Beatrix Röder-Simon, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses . Aber auch Geist und Seele benötigen eine sportliche Betätigung und so können das Lauschen eines Märchens oder das Lösen einfacher Rätsel ebenso entspannende Glücksmomente auslösen wie der Sport.

Im Rahmen des Aktionstages konnten sich die Besucher unter der Anleitung von Experten aus dem geriatrischen und sozialpädagogischen Umfeld an verschiedenen Mitmachaktionen beteiligen. Dass dabei das Wissen über Demenz sowie eine gute, fundierte medizinische Diagnostik nicht zu vernachlässigen sei, bevor Therapien und Behandlungen eingeleitet werden, hob Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Mitglied im Netzwerk gemeindenaher Psychiatrie als Gastredner hervor. „Nehmen Sie die Hilfen unserer fünf Pflegestützpunkte im Kreis in Anspruch und konsultieren sie die entsprechenden Fachärzte - sie beraten unabhängig und professionell“, so Achim Hallerbach.



Unterstützt wurde die Mitmach-Aktion von der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“, die das Mehrgenerationenhaus seit 2013 koordiniert. Hierzu gehören die Kreisverwaltung Neuwied, der Pflegestützpunkt Asbach, das Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied sowie die Senioren-Residenz St. Antonius Linz.

Weitere Informationen zum Thema beim Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 344596, Email: roeder-simon@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Weitere Artikel


Ehrungen bei der Neuwieder Schützengesellschaft

Neben dem etwas verunglückten Königsschießen bei der Neuwieder Schützengesellschaft, bei der bekanntlich ...

Dichterschlacht im Big House kam bestens an

Premiere gelungen: Erstmals ging ein Poetry Slam im neuen Jugendtreff Big House über die Bühne. Eine ...

Bürgernahe Informationen mit der BHAG Plus App

Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht ...

Neue Einrichtungsleitung im St. Pantaleon Seniorenzentrum

Das St. Pantaleon Seniorenzentrum in Unkel hat seit Anfang September eine neue Einrichtungsleiterin: ...

Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

„Wie wird ein Mensch zur Marke?“ Zu dieser Frage haben sich rund 400 Branchenvertreter am Dienstag, 5. ...

120 Jahre Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied

Der Obermeister der Dachdeckerinnung Kreis Neuwied, Ralf Winn, begrüßte seine Innungskollegen mit ihren ...

Werbung