Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Bewegung hilft bei Demenz

Sport und geistige Fitness trotz Demenz. Dies war das übergeordnete Thema des bundesweiten Aktionstages „Move for Dementia“, der Betroffene und Angehörige in das Mehrgenerationenhaus Neuwied einlud und zum mitmachen animierte. Move for Dementia – dies bedeutet so viel wie trotz einer dementiellen Erkrankung in Bewegung zu bleiben.

Die Beteiligten (v.l.n.r.): Achim Hallerbach, Maria Paschke, Beatrix Röder-Simon, Dieter Kühnreich, Mariebell Kopietz, Sybille Haerdter, Monika Jopp-Hoever und Nils Zimmermann. Foto: pr

Neuwuied. „Dabei müssen es nicht die großen Mannschafts- oder Leistungssportarten sein, die für Betroffene förderlich sind. Viel mehr sind es die kleinen rhythmischen und taktilen Bewegungen wie beispielsweise beim Trommelspiel auf einen Gymnastikball,“ erläuterte Beatrix Röder-Simon, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses . Aber auch Geist und Seele benötigen eine sportliche Betätigung und so können das Lauschen eines Märchens oder das Lösen einfacher Rätsel ebenso entspannende Glücksmomente auslösen wie der Sport.

Im Rahmen des Aktionstages konnten sich die Besucher unter der Anleitung von Experten aus dem geriatrischen und sozialpädagogischen Umfeld an verschiedenen Mitmachaktionen beteiligen. Dass dabei das Wissen über Demenz sowie eine gute, fundierte medizinische Diagnostik nicht zu vernachlässigen sei, bevor Therapien und Behandlungen eingeleitet werden, hob Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Mitglied im Netzwerk gemeindenaher Psychiatrie als Gastredner hervor. „Nehmen Sie die Hilfen unserer fünf Pflegestützpunkte im Kreis in Anspruch und konsultieren sie die entsprechenden Fachärzte - sie beraten unabhängig und professionell“, so Achim Hallerbach.



Unterstützt wurde die Mitmach-Aktion von der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“, die das Mehrgenerationenhaus seit 2013 koordiniert. Hierzu gehören die Kreisverwaltung Neuwied, der Pflegestützpunkt Asbach, das Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied sowie die Senioren-Residenz St. Antonius Linz.

Weitere Informationen zum Thema beim Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 344596, Email: roeder-simon@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Weitere Artikel


Ehrungen bei der Neuwieder Schützengesellschaft

Neben dem etwas verunglückten Königsschießen bei der Neuwieder Schützengesellschaft, bei der bekanntlich ...

Kinderturngruppe der TSG Irlich präsentiert sich beim Pfarrfest

Die Kinderturngruppe ab sechs Jahren der TSG Irlich durfte zeigen, was sie im Training so gelernt haben. ...

Existentielle Verluste in regionalen Obstanbaubetrieben

„Die Frostnächte um den 20. und 21. April haben unsere Erntekosten für 2017 drastisch gesenkt,“ erklärt ...

Neue Einrichtungsleitung im St. Pantaleon Seniorenzentrum

Das St. Pantaleon Seniorenzentrum in Unkel hat seit Anfang September eine neue Einrichtungsleiterin: ...

Cäcilienmesse krönt das Jubiläum in Waldbreitbach

Am 1. Advent entzündet der Kirchenchor „Cäcilia“ Waldbreitbach ein besonders helles Licht und dieses ...

Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

„Wie wird ein Mensch zur Marke?“ Zu dieser Frage haben sich rund 400 Branchenvertreter am Dienstag, 5. ...

Werbung