Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

LEADER: Jetzt Chance auf Fördermittel nutzen

In der LEADER-Region Rhein-Wied (VG Bad Hönningen, Unkel, Linz am Rhein und Waldbreitbach) können sich Kommunen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen noch bis zum Jahr 2020 um insgesamt rund 1,75 Millionen Euro Fördermittel aus dem Landwirtschaftsfonds (ELER) der Europäischen Union bewerben. Bürgermeister Kasten Fehr, 1. Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe, ruft die Region auf, die Chance zu nutzen und positive Impulse für ihre Heimat zu setzen.

Bad Hönningen. Gefördert werden Projekte, die der Umsetzung der Entwicklungsstrategie der Region (LILE) dienen. Für die Handlungsfelder „Wohnen, Leben & Arbeiten“, „Tourismus & Kultur“, „Kulturlandschaft und Biodiversität“ und „Regionale Identität & Soziales Miteinander“ können dies beispielhaft Vorhaben sein wie Existenzgründungen in den genannten Bereichen, ein Ausbau des Beherbergungsangebotes, die Schaffung von Vermarktungsstrukturen für regionale Produkte oder Projekte zur Förderung der Teilhabe aller Menschen. Dazu zählen unter anderem die Schaffung von barrierefreien Angeboten sowie Initiativen zur Integration und Inklusion.

Der Fördersatz ist abhängig von dem Beitrag des Vorhabens zur Entwicklungsstrategie und von der Rechtsform des Bewerbers. Private und gemeinnützige Bewerber erhalten einen Basisfördersatz von 40 Prozent. Leistet ein Vorhaben einen besonderen Beitrag zur Umsetzung der Entwicklungsstrategie, erhöht sich der Fördersatz auf 50 Prozent. Kommunen und andere öffentliche Einrichtungen werden mit 65 Prozent bis 75 Prozent gefördert. Die Förderobergrenze liegt bei 250.000 Euro ELER-Mittel pro Vorhaben.



Beratung und Unterstützung erhalten Akteure, die an einer Förderung interessiert sind, vom Regionalmanagement Rhein-Wied. Aufgrund der oft notwendigen längeren Vorbereitungszeit der Projektbewerbungen sollten sich Interessierte bereits frühzeitig für eine kostenfreie und unverbindliche Beratung bei den Regionalmanagern Markus Siegler (markus.siegler@entra.de, 02224/180667) und Viola Rosbach (viola.rosbach@bischoff-u-partner.de, 06431/47624) melden. Pro Jahr gibt es mehrere Einreichungstermine für Bewerbungen. Der jeweils nächste Einreichungstermin wird immer auf der Website www.region-rhein-wied.de veröffentlicht.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert zugunsten Hospiz St. Thomas: „Gipsy Christmas“

Während die einen noch die schönen Spätsommertage genießen, wagen die anderen bereits einen Blick auf ...

Förderverein DRK Kamillus Klinik überreicht neue Patientenstühle

Der Förderverein der DRK Kamillus Klinik Asbach konnte aus den Spendenerlösen vier neue Patientenstühle ...

Daufenbacher Dorfstammtisch „55 Plus“

Am Samstag, dem 26. August 2017, war es wieder mal soweit, und die Mitglieder des Daufenbacher Dorfstammtisches ...

Bendorf-Mülhofen: „Gelbe Füße für mehr Sicherheit!“

Künftig helfen in Bendorf-Mülhofen „Gelbe Füße“ den Kindern im Straßenverkehr. Die an markanten Punkten ...

Gelungenes Aubachfest

Zu einem kleinen „Aubachfest“ auf dem Gelände des Campinglatzes Oberbieber hatten die Informa gGmbH aus ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im September gemeinsam Lebensretter im Landkreis ...

Werbung