Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

Großes Konzert zum Jubiläum – Vorverkauf läuft

Als vor 165 Jahren einige sangeswillige Männer einen Chor gründeten, war sicher nicht absehbar, was aus dieser Gemeinschaft im Jahr 2017 geworden ist. Mit mehr als 450 Mitgliedern, einem Männer- und einem gemischten Chor und rund 60 aktiven Sängerinnen und Sängern spielt der MGV 1852 Weis eine tragende Rolle in der Neuwieder Chorszene. Aktuell bildet der MGV Weis mit dem Männerchor „Sangesfreunde“ die Chorgemeinschaft Heimbach-Weis.

Sie wird den Jubiläumsabend verzaubern: Die Mezzosopranistin Silke Hartstang. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Das Jubiläum bietet nun den Anlass für ein schwungvolles Chorkonzert am Sonntag, den 8. Oktober, um 17 Uhr in der Pfarrkirche Neuwied Heimbach-Weis.

Musikalische Höhepunkte werden sicher die Auftritte der heimischen Mezzosopranistin Silke Hartstang, begleitet durch die Pianistin Elnara Ismailova, sein. Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt bringt mit der Chorgemeinschaft Heimbach-Weis lang einstudierte Lieder zur Aufführung und bringt auch gleich seinen Neuwieder Gospelchor „Sing On“ mit auf die Bühne. Sowohl der Gospelchor, als auch der gemischte Chor des MGV Weis - „Just4Fun“ - stehen an diesem Abend für moderne, schwungvolle Chorliteratur. Abwechslung ist somit garantiert. Freuen Sie sich auch auf ein großes Finale mit Silke Hartstang und den über 100 Sängerinnen und Sängern aller Chöre.

Im Rahmen des Konzerts wird der Stab der Chorleitung übergeben. Seit vielen Jahren leitete Thomas Schmidt als engagierter Chorleiter den Männerchor „Sangesfreunde“ Heimbach-Weis (MCS) und führte in den letzten Jahren die beiden Chöre MGV und MCS als Chorgemeinschaft erfolgreich zusammen. Der berufsbedingte Abschied fällt schwer, aber mit dem nötigen Blick nach vorne wurde doch sehr schnell eine neue Chorleiterin gefunden. Noch während des Konzertes übergibt der Verein die musikalische Führung an Chordirektorin Ute Lingerhand. Sie leitet verschiedenste Chöre aller Gattungen und Leistungsklassen und verspricht dem Männerchor neue Impulse und Interpretationen klassischer und moderner Chormusik.



Karten für zwölf Euro gibt es bei Josef Hahn unter 02622-80376 oder Willi Birkenbeil unter 02622-81486, im Vorverkauf über Vereinslokal Gasthaus „Siebenschläfer“ in Heimbach-Weis oder an der Abendkasse. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Die Verwaltung in Stadt Neuwied geht online

Zur vierten Sitzung der Projektgruppe „Digitale Ratsarbeit“ am 7. September wurde der nächste wichtige ...

AfD-Bundestagskandidat: "Nicht ich habe die CDU verlassen, sondern die CDU mich"

29 Jahre jung ist der Bundestagskandiat der Alternative für Deutschland. Die Kunst der pointierten, mancher ...

Familienausflug zum Tag der Deutschen Einheit

Zu einem dreitägigen Familienausflug in die Landeshauptstadt Mainz lädt der CDU Ortsverband Oberbieber ...

Politik trifft Engagement im Verein

Während Malu Dreyer am 8. September die Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Berlin eröffnete, ...

Dorferneuerung: Hallerbach zieht positive Förderbilanz

Der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zieht für den Landkreis Neuwied auch für das Jahr 2016 eine ...

Josef Zolk aus dem CDA-Landesvorstand verabschiedet

Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit im Landesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

Werbung