Werbung

Nachricht vom 09.09.2017    

Fußgängerzone Neuwied ist am 22. September in Kinderhand

Rheinland-Pfalz feiert vom 20. bis 27. September die Woche der Kinderrechte. In Neuwied wollen der Kinderschutzbund und seine Unterstützer mit einer großen Veranstaltung die Bevölkerung für die Anliegen der Jungen und Mädchen sensibilisieren. Die Neuwieder Fußgängerzone ist am Freitag, 22. September, wieder Ort der Feiern, die mit der Verkündung der Kinderrechte in Verbindung stehen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Tag steht unter dem diesjährigen Wahlspruch „Kindern eine Stimme geben“, der sich auf Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention bezieht. Der macht deutlich, dass Kinder und Jugendliche ein Recht auf das Äußern und Berücksichtigen des eigenen Willens haben.

Im Vorfeld haben die teilnehmenden Organisationen das Thema mit Kindern und Jugendlichen in vielfältiger Form bearbeitet. So stellen fast alle Kindertagesstätten Plakate her, die in der Innenstadt, an Zäunen und den Einrichtungen präsentiert werden, um das Motto einer großen Öffentlichkeit bekannt zu machen. Im Regenbogenhaus und in einigen Schulen haben die Kinder zudem Wunschbänder hergestellt. An der Robert-Krups-Schule, der Sonnenland- und der Marienschule setzen sich Kinder intensiv mit der Kinderrechtskonvention auseinander und analysieren ihre Situation an der Schule und in der Stadt. Dabei werden sie von Experten des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied und des Instituts für Medien und Pädagogik unterstützt.

Um die kindgerechte Vermittlung der Kinderrechte geht es dann am 22. September. Von 9 bis 17 Uhr gibt es in der Langendorfer Straße in Höhe des Parkhauses zahlreiche Aktionen. So wird nach der offiziellen Eröffnung durch Sozialdezernent Michael Mang ein Baum mit den Wunschbändern der Kinder geschmückt, ein Clown bringt junge und ältere Zuschauer zum Lachen, der Kölner Spielecircus sorgt im eigens aufgestellten Zelt für Attraktionen, mehrere Kreativangebote und Quizspiele sorgen für Abwechslung und von 10.15 bis 10.30 Uhr hat die Grundschule Straßenhaus einen ganz speziellen Auftritt.



Veranstalter des Kinderrechtetags ist der Kinderschutzbund Neuwied, er wird unterstützt von der Stadt Neuwied und deren Kinder- und Jugendbüro sowie zahlreichen Vereinen, Organisationen und Institutionen. Kooperationspartner sind unter anderem die Lobby für Kinder, die Schulsozialarbeit Neuwied, die Musikschule der Stadt Neuwied, Kindergärten und Schulen, das Diakonische Werk, die Caritas und die AWO.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


St. Martin Weinprobe mit Kalle Grundmann

Hammerstein. „Kein Heiliger hat an Rhein und Mosel so viele Pfarrpatronate wie er. Allein das macht ihn schon zu einem wichtigen ...

Interkulturelle Wochen starten in Neuwied am 15. September

Neuwied. Der Startschuss in Neuwied fällt am Freitag, 15. September, um 11 Uhr mit der Ausstellungseröffnung „Gott mag die ...

Kommt Stadt Neuwied Verkehrssicherungspflicht nicht nach?

Neuwied. Auch wiederholte Hinweise bei den Zuständigen der Stadtwerke und Bauamt der Stadt Neuwied haben nicht dazu geführt, ...

Kreiswaldbauverein Neuwied im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Neuwied. Bei gutem Reisewetter erreichte die Exkursion nach eineinhalbstündiger Fahrt über das Rheintal und die Hunsrückhöhenstraße ...

Fairtrade-Bewerbung des Landkreises ist auf dem Weg

Neuwied. In der Regel lebt das Thema Fairer Handel bei Eine-Welt Gruppen und in Kirchengemeinden. Der 1. Kreisbeigeordnete ...

Kirche kommt ins Dorf - Sonnenblumen begrüßen Besucher

Oberraden. Zur Vorbereitung trafen sich Pfarrer Andreas Beck, Edith Vonau, die Vorsitzende des Presbyteriums, Tanja und Frank ...

Werbung