Werbung

Nachricht vom 09.09.2017    

Fußgängerzone Neuwied ist am 22. September in Kinderhand

Rheinland-Pfalz feiert vom 20. bis 27. September die Woche der Kinderrechte. In Neuwied wollen der Kinderschutzbund und seine Unterstützer mit einer großen Veranstaltung die Bevölkerung für die Anliegen der Jungen und Mädchen sensibilisieren. Die Neuwieder Fußgängerzone ist am Freitag, 22. September, wieder Ort der Feiern, die mit der Verkündung der Kinderrechte in Verbindung stehen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Tag steht unter dem diesjährigen Wahlspruch „Kindern eine Stimme geben“, der sich auf Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention bezieht. Der macht deutlich, dass Kinder und Jugendliche ein Recht auf das Äußern und Berücksichtigen des eigenen Willens haben.

Im Vorfeld haben die teilnehmenden Organisationen das Thema mit Kindern und Jugendlichen in vielfältiger Form bearbeitet. So stellen fast alle Kindertagesstätten Plakate her, die in der Innenstadt, an Zäunen und den Einrichtungen präsentiert werden, um das Motto einer großen Öffentlichkeit bekannt zu machen. Im Regenbogenhaus und in einigen Schulen haben die Kinder zudem Wunschbänder hergestellt. An der Robert-Krups-Schule, der Sonnenland- und der Marienschule setzen sich Kinder intensiv mit der Kinderrechtskonvention auseinander und analysieren ihre Situation an der Schule und in der Stadt. Dabei werden sie von Experten des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied und des Instituts für Medien und Pädagogik unterstützt.

Um die kindgerechte Vermittlung der Kinderrechte geht es dann am 22. September. Von 9 bis 17 Uhr gibt es in der Langendorfer Straße in Höhe des Parkhauses zahlreiche Aktionen. So wird nach der offiziellen Eröffnung durch Sozialdezernent Michael Mang ein Baum mit den Wunschbändern der Kinder geschmückt, ein Clown bringt junge und ältere Zuschauer zum Lachen, der Kölner Spielecircus sorgt im eigens aufgestellten Zelt für Attraktionen, mehrere Kreativangebote und Quizspiele sorgen für Abwechslung und von 10.15 bis 10.30 Uhr hat die Grundschule Straßenhaus einen ganz speziellen Auftritt.




Stellenanzeige

img



Veranstalter des Kinderrechtetags ist der Kinderschutzbund Neuwied, er wird unterstützt von der Stadt Neuwied und deren Kinder- und Jugendbüro sowie zahlreichen Vereinen, Organisationen und Institutionen. Kooperationspartner sind unter anderem die Lobby für Kinder, die Schulsozialarbeit Neuwied, die Musikschule der Stadt Neuwied, Kindergärten und Schulen, das Diakonische Werk, die Caritas und die AWO.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Unfallflucht in Raubach: Hecke durch Sattelzug beschädigt

In Raubach ereignete sich am Morgen des Dienstags (28. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem eine ...

AKTUALISIERT | Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Störung behoben

Ein flächendeckender Ausfall von Festnetz, Mobilfunk und Notruf hat am Nachmittag des 28. Oktober 2025 ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Weitere Artikel


St. Martin Weinprobe mit Kalle Grundmann

Eine Weinprobe der besonderen Art findet am 7. und 8. November im Weingut Zwick in Hammerstein statt. ...

Kommt Stadt Neuwied Verkehrssicherungspflicht nicht nach?

Seit Anfang Juli ist in Oberbieber eine Baustelle in der Hauptdurchgangsstraße in Betrieb. Es werden ...

Bundestagskandidatin Neuhof (B'90/Grüne) steht für lösungsorientierte Politik vor Ort

Bis 2016 saß die Grüne Anna Neuhof für fünf Jahre im Landtag. Nun tritt sie für den Bundestag an. Die ...

Landesregierung arbeitet an neuem Leitstellenkonzept

Die Landesregierung hat nach eigener Aussage keine Schließungspläne in der Schublade. In der Sitzung ...

Neuer Kunstrasenplatz in Engers offiziell eingeweiht

Nach nur fünf Monaten Bauzeit hat Neuwied einen hochwertigen Kunstrasenplatz offiziell eingeweiht und ...

„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Die Werbung von Neuspendern und die Motivation von Stammspendern ist eine Kernaufgabe der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ...

Werbung