Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

320 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Metsä Tissue

Auf insgesamt 320 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken in diesem Jahr acht Mitarbeiter bei Metsä Tissue zurück. Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 18. August Hubert Jacobs, Axel Lütsch, Gerd Scharfenstein, Gerd Schumacher, Dieter Schwarz und Wolfgang Theis im Rahmen einer Feierstunde für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit im Namen von Metsä Tissue Dank für die langjährige und sehr gute Zusammenarbeit auszusprechen.

Foto: Metsä Tissue

Raubach. Bei Metsä Tissue gehört es schon seit vielen Jahren zu einer guten Tradition mit langjährigen Mitarbeitern, deren Partner, sowie Vorgesetzten und Kollegen den jahrzehntelangen Einsatz für das Unternehmen feiern.

Neben Claaßen würdigten Christoph Zeiler, Jürgen Drumm und Frank Zimmermann den Werdegang der Mitarbeiter aus ihrem jeweiligen Bereich.

Die Feierstunde für die Kollegen Raimund Adams und Klaus-Dieter Niebock findet aus terminlichen Gründen später statt.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: 320 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Metsä Tissue

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Prozess: Familientragödie in Neuwied endete mit dem Tod der Mutter

Neuwied. Dem 33-jährigen Angeklagten wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, mehrere erhebliche Straftaten ...

Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte neuen Vorstand

Raubach. Auf der Tagesordnung stand in diesem Jahr auch eine Satzungsänderung. Durch Änderung einzelner Paragrafen sollte ...

Kükenschlüpf-Projekt der 5. Klasse am Wiedtal-Gymnasium

Neustadt. Dieses Jahr kann eine 5. Klasse mit ihrer Lehrerin Iris Hertwig an diesem Projekt teilnehmen. Während der Projektphase ...

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

Neuwied. "Wieso geht es unserer Erde schlecht und was können wir selbst tun, damit es ihr bessergeht?" Diese Leitfragen stellten ...

Verkehrsbeschränkung wegen turnusmäßiger Tunnelwartung bei Rengsdorf

Rengsdorf. Aufgrund der Wartungsarbeiten muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Montag, 3. April, zwischen den Anschlussstellen ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl: Die Wahlkreis-Kandidaten vorgestellt

Erwin Rüddel (CDU): „Wir benötigen mehr Mittel für die Dorf- und Stadtentwicklung"

2009 und 2013 konnte sich Erwin Rüddel ...

Kreis und Stadtwerke Neuwied kooperieren mit Breitband

Neuwied. Diese Möglichkeit hat der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach nun ergriffen und lässt die Räumlichkeiten der Kreisabfallwirtschaft ...

TSG Irlich verliert beim SV Leubsdorf

Neuwied/Leubsdorf. Den besseren Start in die Begegnung konnten die Gäste aus Irlich für sich verbuchen. Doch aus der spielerischen ...

SV Windhagen trotz guter Leistung mit 5:3 Niederlage

Mayen/Windhagen. Dabei hatte die Mannschaft bereits in der 2. Minute die schnelle Führung erzielt. Der agile Matthias Metzen ...

Mäschder Quätschekärmes gefeiert

Großmaischeid. Einen Mix aus Mallorca Party-Hits, Schlagern und aktuellen Songs zogen die Besucher zum Tanzen und Feiern ...

Hans Rommel (MLPD): „Es geht nicht nur um die Politik, es geht um die Menschen“

Mühlheim/Kreis Neuwied und Altenkirchen. Der Kandidat hat keine Vorstellung im Rahmen unseres Steckbriefs eingereicht. An ...

Werbung