Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Mehrgenerationenhaus organisiert Vorlesetag 2017

Bereits zum 14. Mal findet am 17. November der bundesweite Vorlesetag statt. Das Projekt hat zum Ziel, die kindliche Lesefreude zu fördern. Dank des Engagements der ehrenamtlich tägigen des Neuwieder Mehrgenerationenhauses sind die Planungen der Aktion bereits im vollen Gange. Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligt sich das Mehrgenerationenhaus Neuwied an dieser Aktion.

Von links: Gertraud Heinsch, Sabine Westmeier, Maria Börsch und Frau Röder-Simon freuen sich über die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. Foto: pr

Neuwied. Hierbei wird es durch ein gut eingespieltes Team von Ehrenamtlichen in Planung und Organisation unterstützt. Aktuell geht es darum, Vorleserinnen und Vorleser mit den passenden Einrichtungen zusammen zu bringen. Bisher beteiligen sich 28 Vorlesebegeisterte in Kindertagesstätten und Schulen von Stadt und Kreis Neuwied. Die Aktion wird jährlich von der Stiftung Lesen und anderen Kooperationspartnern initiiert und durch Institutionen wie das Mehrgenerationenhaus in die Stadt- und Landkreise getragen.

Dabei passen die Aktionen des Bundesweiten Lesetages besonders gut zur Arbeit des Neuwieder Mehrgenerationenhauses. Was würde sich besser eignen als Bücher und Geschichten um den Austausch zwischen den Generationen und Kulturen anzustoßen? Wenn alles zusammen auch noch Spaß macht und die kindlichen Fähigkeiten fördert, hat das MGH seine Ziele erreicht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katastrophenschutzübung in Dierdorf - Verkehrsbehinderungen erwartet

In der Verbandsgemeinde Dierdorf wird Ende Mai eine groß angelegte Katastrophenschutzübung stattfinden. ...

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Oberbieber

In der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber beginnen bald umfangreiche Bauarbeiten. Die Stadtwerke Neuwied ...

Start in die Freibadsaison - Deichwelle öffnet am 29. Mai

Die Deichwelle in Neuwied eröffnet am 29. Mai ihre Freibadsaison, pünktlich zum Feiertag Christi Himmelfahrt. ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

SPD fordert Transparenz bei KiTa-Situation in Gladbach

Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte hat zu erheblichen Problemen geführt. Die SPD-Stadtratsfraktion ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Weitere Artikel


Fit im Quartier geht in eine neue Runde

Die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung unter freiem Himmel lockte schon bei den ersten beiden Schnupperterminen ...

Dichterschlacht im Big House kam bestens an

Premiere gelungen: Erstmals ging ein Poetry Slam im neuen Jugendtreff Big House über die Bühne. Eine ...

Bürgernahe Informationen mit der BHAG Plus App

Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht ...

384 Boulespieler bei DM im Einsatz

In der schwäbischen Boule-Hochburg Neuffen werden am 16. und 17. September die diesjährigen Deutschen ...

Existentielle Verluste in regionalen Obstanbaubetrieben

„Die Frostnächte um den 20. und 21. April haben unsere Erntekosten für 2017 drastisch gesenkt,“ erklärt ...

Kinderturngruppe der TSG Irlich präsentiert sich beim Pfarrfest

Die Kinderturngruppe ab sechs Jahren der TSG Irlich durfte zeigen, was sie im Training so gelernt haben. ...

Werbung