Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Küche der Zukunft

Kochen in der Gastronomie - und in Zukunft voraussichtlich auch im privaten Bereich - einfacher machen, das will die in Bad Hönningen ansässige Firma Hollyfood. Und das alles auf einem hohen kulinarischen Niveau. Der Geschäftsführende Gesellschafter, Alexander Klimetzki, präsentierte das Konzept im neuen Kochstudio gemeinsam mit seinen führenden Mitarbeitern.

Achim Hallerbach (6.v.l.) ließ sich gemeinsam mit seinem Kollegen von der Lebensmittelüberwachung des Landkreises Neuwied, Hans Müller (4.v.l.), jetzt vor Ort vom Geschäftsführenden Gesellschafter, Alexander Klimetzki informieren. Foto: pr

Bad Hönningen. Der 1.Kreisbeigeordnete und für Gesundheit und Lebensmittelkontrolle zuständige Dezernent Achim Hallerbach informierte sich gemeinsam mit seinem Kollegen von der Lebensmittelüberwachung des Landkreises Neuwied, Hans Müller, jetzt vor Ort. Hallerbach konstatiert: „Das neue Studio zeigt dem interessierten Unternehmer, dass trotz nicht vorhandener ausgebildeter Köche eine hochwertige und schnell reagierende Küche innerhalb der Gastronomie angeboten werden kann.“ Lebensmittelfachmann Müller ergänzt: „Dies ist gerade unter dem Gesichtspunkt der Lebensmittelsicherheit heutzutage von besonderer Bedeutung.“ Spektakulär ist die neu entwickelte „Küche der Zukunft“. Damit werden neue Wege insbesondere für die Gastronomie aufgezeigt.



Geschäftsführer Klimetzki stellte das Konzept vor. Ein besonderes Augenmerk liege auch auf der Einbindung regionaler Produkte. Damit Gerichte individuell schmecken, hat der Gastronom die Möglichkeit nach Absprache Einfluss auf den individuellen Geschmack zu nehmen und auch nach eigenen Rezepturen produzieren zu lassen.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Weitere Artikel


Bachpatentage an der Nister: "Eine Perle unter den Gewässern"

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner begrüßte die Teilnehmer der ganztägigen ...

Umfangreiches Programm zum Tag des Geotops

Am bundesweiten Tag des Geotops, am 17. September, bietet der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus ein umfangreiches ...

B 42 und B 256 - Sanierungen im Bereich Kreuz Neuwied

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab dem 25. September verschiedene Fahrbahnsanierungen ...

Ulrich Adams bei Jugendfeuerwehr Neuwied

Anlässlich eines Übungsabends der Jugendfeuerwehr informierte sich Ulrich Adams über die derzeitige Arbeit ...

Innenminister Roger Lewentz besuchte Römer-Welt Rheinbrohl

Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs besuchte Innenminister Roger Lewentz die Römer-Welt Rheinbrohl. Bürgermeister ...

Kids aus Lahrbach überraschen mit sozialem Engagement

Der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Puderbach staunte nicht schlecht, als eine kleine Abordnung von ...

Werbung