Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Mäschder Quätschekärmes gefeiert

Anfang September geht in Großmaischeid die Mäschder Quätschekärmes über die Bühne. In diesem Jahr stellten die Jugendlichen aus dem Jahrgang 1998/99 die Kirmesjugend und das Kirmespaar. Es waren Denise Retterath und Tim Gläßer mit ihrem Mundschenk Jan Gläßer. Auf dem Parkplatz bei der Kirche waren das Zelt, die Fahrgeschäfte für die großen und kleinen Gäste und die Buden aufgebaut.

Fotos: AK

Großmaischeid. Einen Mix aus Mallorca Party-Hits, Schlagern und aktuellen Songs zogen die Besucher zum Tanzen und Feiern am Freitag, den 8. September ins Zelt nach Großmaischeid. Dort erwarteten die Gäste der DJ Fosco, jede Menge Cocktails und spezielle Getränke. Das Motto des Abends lautete: „Komm weiß - geh blau“. Das Motto animierte die Gäste in weißer Kleidung zu erscheinen, die im Licht der Laser gut zur Geltung kam.

Aus dem Umkreis waren viele Kirmesgesellschaften angereist. Die Bewirtung übernahm die Kirmesjugend mit Unterstützung der Prinzengarde. Ihre Verbundenheit zeigte die Jugend mit dem nachstehenden Spruch auf ihren T-Shirts:

„Großmäschd feyert Kärmes datt iss Tradition.
Datt machten ohs Omas und Opas schon.
Seit 70 Johr iss datt hey Brauch
und diss Johr mahn mir datt auch.
Mir ginn off de Kärmes un hewen ohser Glas.
Mir feyern mit uch un hann vill Spaß!“

Für den Samstag war der bekannte Musiker Geri, der Klostertaler engagiert. Er hatte in der Region schon so einige Zelte zum Beben gebracht und so war es auch in Großmaischeid. Die meisten Besucher waren in stilechter Oktoberfestkleidung gekommen, so dass sich ein buntes Bild aus Dirndl und Lederhosen ergab. Die festlich gewandete Kirmesjugend empfand den Abend als vollen Erfolg.



Am Sonntagmorgen ging es gemeinsam zum Pontifikalamt mit Weihbischof Leo Schwarz, anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Pfarrkirche St. Bonifatius. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet von den Kirchenchören Groß- und Kleinmaischeid. Anschließend erfolgte die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Wie in jedem Jahr gab es am frühen Nachmittag den festlichen Umzug durchs Dorf, der durch die von zahlreichen Zuschauern gesäumten, geschmückten Straßen ging und der dann den Ausklang im Festzelt fand.

Am Montagabend endete die Kirmes mit Freibier und einer Partyband im Festzelt aus. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Schüler gestalten den Radverkehr mit

In Neuwied fand ein bemerkenswerter Austausch zwischen der Stadtverwaltung und Schülern des Rhein-Wied-Gymnasiums ...

Martinszug durch Stockhausen

Um 17 Uhr am 8. November wurden die erwartungsvollen, strahlenden Augen der Kinder in Stockhausen belohnt. ...

"Winterspecial" im Heisternestchen: Second Hand für kleine Leute

Der Winter steht vor der Tür, und das Heisternestchen – Second Hand für kleine Leute von Haus Heisterbach ...

Der neu gestaltete Spielplatz an der Concordiahütte lädt zum Spielen ein

Klettern, Schaukeln, Wippen und Entspannen: Der Spielplatz an der Concordiahütte wurde im Rahmen des ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Stadt Bendorf setzt Zeichen gegen Gewalt: Unterstützung der Aktion "Wir brechen das Schweigen"

Vom 14. bis 25. November 2025 beteiligt sich die Stadt Bendorf an der bundesweiten Mitmachaktion "Wir ...

Weitere Artikel


320 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Metsä Tissue

Auf insgesamt 320 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken in diesem Jahr acht Mitarbeiter bei Metsä Tissue ...

Bundestagswahl: Die Wahlkreis-Kandidaten vorgestellt

Insgesamt acht Kandidaten treten im Wahlkreis 197(Kreise Neuwied und Altenkirchen) zur Bundestagswahl ...

Kreis und Stadtwerke Neuwied kooperieren mit Breitband

Die Stadtwerke Neuwied stellen seit einiger Zeit, neben Gas- und Stromprodukten für Privat- und Geschäftskunden, ...

Hans Rommel (MLPD): „Es geht nicht nur um die Politik, es geht um die Menschen“

Sich selbst bezeichnet die MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) als die „radikal linke ...

Umfangreiches Programm zum Tag des Geotops

Am bundesweiten Tag des Geotops, am 17. September, bietet der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus ein umfangreiches ...

Bachpatentage an der Nister: "Eine Perle unter den Gewässern"

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner begrüßte die Teilnehmer der ganztägigen ...

Werbung