Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Neuer Kunstrasenplatz in Engers offiziell eingeweiht

Nach nur fünf Monaten Bauzeit hat Neuwied einen hochwertigen Kunstrasenplatz offiziell eingeweiht und dem FV Engers 07 e.V. als Heimatspielplatz übergeben. Der Oberliga Verein veranstaltete zur Feier des Tages ein Benefizspiel gegen die Lotto-Elf. Der Erlös ist für einen guten Zweck.

Foto und Video: Uwe Schumann

Neuwied-Engers. Am 6. September lud die Stad Neuwied zusammen mit dem Oberliga Fußballverein FV Engers 07 e.V. zu einem angenehmen Stelldichein. Der alte Rasenplatz wurde saniert und durch einen hochwertigen Kunstrasenplatz ersetzt. Nach nur fünf Monaten Bauzeit wurde das Projekt fertig gestellt und konnte rasch in Betrieb genommen werden. Das erste Spiel war ein Benefizspiel zugunsten des Vereins für Menschen mit Behinderung e.V.

Sportdezernent Michael Mang konnte rund 450 Gäste zu diesem Anlass auf dem neuen Rasenplatz empfangen. Am Nachmittag wurde bereits ein Programm für die Jugendlichen geboten. Ein Training mit dem Ex-Bundesligaspielern Wolfgang Kleff und Darius Wosz sorgte bereits vor dem Anpfiff des eigentlichen Events für gute Stimmung auf dem Rasen. Mang ist stolz auf die hervorragende Leistung aller beteiligten, sowohl in den Ausschüssen, als auch bei den ausführenden Unternehmen. Ein Projekt in dieser Größenordnung dauert oftmals länger als die tatsächlich beanspruchten fünf Monate Bauzeit. Natürlich war im Vorfeld ein Planung und Ausschreibung notwendig, die nicht in der Bauzeit inbegriffen sind. Neben den Arbeiten an der Oberfläche gehörten auch die diverse Pflasterarbeiten auf dem Grundstück, der Einbau einer neuen Bewässerungsanlage, eine neue Flutlichtanlage, die Erneuerung der Tribünen sowie neue Kabinen.

Ebenso teilte auch Staatssekretär Randolf Stich vom Ministerium des Inneren und für Sport mit, dass dies ein Projekt für das Land Rheinland-Pfalz sei. In Rheinland-Pfalz gibt es eine hohe Anzahl an Sporttreibenden, und das sogar recht erfolgreich. Sogar knapp 30 Prozent aller rheinland-pfälzischen Sportler sind aktive Fußballspielerinnen oder Fußballspieler. Das ist ein wesentlicher Grund, warum der Breitensport du die Förderung des Sports auch einen hohen Stellenwert bei der Landesregierung haben.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Martin Hahn, 1. Vorsitzender des FV Engers 07 e.V. sieht Potential, was durch die Sanierung zugunsten des Vereins entsteht: „Wir sind stolz, hier bei uns in Engers einen neuen, so modernen Kunstrasenplatz beherbergen zu dürfen. Das ist natürlich wesentlich attraktiver als ein alter Rasenplatz oder Hartplatz. Wir hoffen, dass das Angebot - vor allem die Jugend - zu uns auf den Rasen und in den Verein locken kann. Selbstverständlich sind wir hier auch gerne mit unserem Oberligaverein zu Hause und tragen viele erfolgreiche Spiele aus“.

Ebenso wurde neben der offiziellen Inbetriebnahme des 850.000 Euro teuren Kunstrasenplatzes auch das erste offizielle Spiel ausgetragen. Eingelaufen in das Stadion am Wasserturm war eine Ü 40-Auswahl des FV Engers und die Lotto-Elf Rheinland-Pfalz. Gespielt wurde für einen guten Zweck Der Erlös wurde zugunsten des Vereins für Menschen mit Behinderung e.V. gespendet. Das Spiel auf freundschaftlicher Ebene endete 7:1 für Gastmannschaft. Am Ende konnten 8.000 Euro an Spendengeldern übergeben werden.

Video von der Einweihung





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Landesregierung arbeitet an neuem Leitstellenkonzept

Die Landesregierung hat nach eigener Aussage keine Schließungspläne in der Schublade. In der Sitzung ...

Fußgängerzone Neuwied ist am 22. September in Kinderhand

Rheinland-Pfalz feiert vom 20. bis 27. September die Woche der Kinderrechte. In Neuwied wollen der Kinderschutzbund ...

St. Martin Weinprobe mit Kalle Grundmann

Eine Weinprobe der besonderen Art findet am 7. und 8. November im Weingut Zwick in Hammerstein statt. ...

„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Die Werbung von Neuspendern und die Motivation von Stammspendern ist eine Kernaufgabe der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ...

Kreativmarkt in Mündersbach: Hobbykünstler stellen aus

Der 5. Hobbykünstlermarkt in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach findet am Sonntag, ...

Bürgernahe Informationen mit der BHAG Plus App

Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht ...

Werbung