Werbung

Nachricht vom 13.09.2017    

Stadtteilgespräche Neuwied werden kreativ

Gerade in der Herbstzeit, wenn wir nicht mehr so viel draußen in der Natur sein können, wollen wir uns die Natur ins Haus holen. Und das geht am besten mit Dekorationen aus natürlichen Materialien. Zum Beispiel mit einem Herbstkranz. Da nicht jeder weiß, wie und womit er anfangen soll und was alles benötigt wird, um ein herbstliches Schmuckstück fürs Zuhause zu basteln, lädt die „Mitmachgruppe“ und das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt im Rahmen ihrer Reihe „Stadtteilgespräche“ am Dienstag, 26. September, zum gemeinsamen „Herbstkranzbinden“ ein.

Foto: pr

Neuwied. Als Referentin konnte Dorothea Kamp gewonnen werden. Sie war 24 Jahre lang im Berufsbildungswerk Heinrich-Haus als Floristin tätig und hat dort über zwei Jahrzehnte junge Menschen angelernt und sie in ihrer praktischen Arbeit begleitet. Dorothea Kamp bringt alle notwendigen „Werkzeuge“, wie Beeren, Blätter, Draht und vieles mehr mit. Gerne können auch eigene Materialien beigesteuert werden. In gemütlicher Runde werden die Teilnehmer unter ihrer Anleitung ihren eigenen Herbstkranz binden.

Termin: Dienstag, 26. September, 18 bis 20 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bis 25. September, Materialkostenanteil zwei Euro pro Person. Ort: Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied. Anmeldung und Infos im Stadtteilbüro, Alexandra Heinz, Telefon 02631 863070, stadtteilbuero@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Demokratie von Anfang an: Auch Kita-Kinder wählen

Die Oberbieberer Kita „Zum Aubachtal" versteht sich auch als Lernort von Demokratie für Kinder. Denn ...

Förderbescheid für Verwaltungsumbau übergeben

Im Rahmen der Zusammenführung der Verwaltungen von Rengsdorf und Waldbreitbach sind entsprechende Umbauarbeiten ...

Brustschmerzen – nicht immer ist es das Herz

In Deutschland gehören Brustschmerzen neben Bauchschmerzen zu den häufigsten Gründen, warum Patienten ...

Kirmes in Roßbach steht bevor

Das Wochenende vom 22. bis 25. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. ...

Ungenutzt Bundesmittel: Hallerbach ist auf Seite der Kommunen

Für Verwunderung hat beim zuständigen 1. Kreisbeigeordneten und Dezernenten für das Kreisjugendamt, Achim ...

5. „LANDreisen“-Veranstaltung fand großen Anklang

Die 5. Landreisen-Veranstaltung widmete sich dem Themenkomplex „Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung ...

Werbung