Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

„Mini-Kamele“ aus Südamerika

Mama, schau mal, ist das ein Alpaka? So oder ähnlich lauten die Fragen der Kinder, wenn sie vor der neuen Tierart im Zoo Neuwied stehen. Allerdings sind die neuen Tiere gar keine Alpakas, sondern Vikunjas. Tatsächlich sehen die Vikunjas den Alpakas zum Verwechseln ähnlich und das hat auch einen guten Grund. Vikunjas sind nämlich die wildlebende Form der domestizierten Alpakas.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Beide Arten gehören zur Familie der Neuweltkamele, besitzen aber im Gegensatz zu den Altweltkamelen Trampeltier und Dromedar keine Höcker. Auch verlieren sie nicht wie Trampeltiere zum Beispiel, ihr Fell in der warmen Jahreszeit. In ihrer Heimat im westlichen Südamerika bewohnen die Vikunjas die Anden in 3.500 bis 5.500 Metern Höhe. Um in dieser Höhe überleben zu können, haben sie eine Reihe von Anpassungen entwickelt, etwa ein ungewöhnlich großes Herz. Ihr Fell ist zudem besonders fein und so dicht, dass es wie eine Isolierschicht gegen die Kälte wirkt. Die Wolle der Vikunjas gilt als die seltenste und teuerste der Welt.

Vikunjas leben in Familiengruppen. Eine solche Gruppe besteht aus etwa fünf bis zehn Tieren und wird von einem erwachsenen männlichen Tier angeführt, welches darüber entscheidet, wer zur Gruppe gehört. Vikunjas bewohnen ein Futter- sowie ein separates Schlafgebiet, was sie verteidigen. Bei Gefahr warnt das Männchen die anderen Familienmitglieder durch das „Pfeifwarnen“, auch „Alarmtriller“ genannt, und stellt sich zwischen die Quelle der Bedrohung und die restliche Tiere der Gruppe, während diese sich in Sicherheit bringen.



Im größten Zoo in Rheinland-Pfalz sind derzeit zwei Stuten dieser kleinsten Kamelart zu sehen, die sich nach einer Eingewöhnungszeit ihr Gehege mit einem Hengst teilen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Gerodetes Springkraut darf nicht auf die Astsammelplätze

Die Kreisverwaltung informiert über die Entsorgung von Neophyten wie Springkraut, Riesenbärenklau und ...

Acht neue Infotafeln am Basaltpark Malberg errichtet

Die Ortsgemeinde Hausen hat acht neue Infotafeln rund um den Malberg-See errichtet. Diese präsentierte ...

Erwin Rüddel hilft der MS Gruppe Dierdorf

Beim jüngsten Treffen von Erwin Rüddel mit der MS Gruppe Dierdorf ging es um den speziellen Fall eines ...

Planspiel Börse der Sparkassen startet in die neue Runde

Am 27. September geht das Planspiel Börse in die 35. Spielrunde. Europaweit startet der virtuelle Aktienhandel ...

Personelle Veränderung bei Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß

Am Freitag, 25. August, wurde der neue stellvertretende Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß ...

Betrieb der Personenfähre „Nixe" in Erpel auch 2018 gesichert

Ein erfreuliches Verhandlungsergebnis haben Vertreter des Landkreises, der Kommunen und der Fährgesellschaft ...

Werbung