Werbung

Nachricht vom 07.09.2017    

Expertin bringt Kindern die Stadthistorie näher

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben zumal dann, wenn sie anschaulich gemacht wird. Ein Beweis sind die von der Tourist-Information speziell für Mädchen und Jungen angebotenen Rundgänge durch die Neuwieder Innenstadt. Die führen die Kinder zurück in die Gründerzeit der Stadt, wobei sie viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner erfahren.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Doch auch die jüngere Zeitgeschichte steht auf der Agenda. So spricht die Stadtführerin beispielsweise über die Bedeutung des Deiches, weist auf das Mahnmal in der Synagogengasse hin und bringt den Kindern die Arbeitsweise der fleißigen Schärjer näher.

Die Experten haben eine Erfahrung gemacht: Kinder sind bei dem rund 90-minütigen Rundgang aufmerksam und bringen sich stolz mit ihrem vorhandenem Wissen ein. Zudem stellen sie viele Fragen – und die beantwortet die Stadtführerin. Nächster Termin ist Sonntag, 17. September. Interessierte treffen sich um 15 Uhr an der Stadt-Galerie, Schlossstraße 2. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung kostet vier Euro pro Person, sechs- bis 14-Jährige zahlen zwei Euro. Weitere Informationen erteilt die Tourist-Information, Telefon 02631/802 5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Kino und Vino im Metropol: das spätsommerliche Kinoerlebnis mit Film, Wein und Kulinarik

Zwei Filme voller Charme, ausgesuchte Weine und feine Kulinarik:Die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Weitere Artikel


120 Jahre Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied

Der Obermeister der Dachdeckerinnung Kreis Neuwied, Ralf Winn, begrüßte seine Innungskollegen mit ihren ...

SPD-Fraktion Neuwied stellt Fragen zum Deichvorgelände

Der Baustopp und die unklare Situation bei den Bauarbeiten am Deichvorgelände interessiert viele Bürger. ...

Bunter Jahrsfelder Markt gut besucht

Am Donnerstag, den 7. September ging die 329. Auflage des Jahrsfelder Marktes in Straßehaus über die ...

Große Feuerwehrübung auf der Deponie Linkenbach

Auf der Abfalldeponie Linkenbach und der dort befindlichen Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage ...

Land und Kreis machen Weg für Kita-Neubau in Rheinbrohl frei

In Rheinbrohl darf ab sofort mit den Bauarbeiten für die neue Kita begonnen werden. Land und Kreis haben ...

Der AWO-Kreisverband lud zum sonnigen Tag der offenen Tür

Was macht eigentlich die AWO? Kürzlich hatte der Neuwieder Kreisverband die Pforten seiner Geschäftsstelle ...

Werbung