Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

„Wie wird ein Mensch zur Marke?“ Zu dieser Frage haben sich rund 400 Branchenvertreter am Dienstag, 5. September auf der Festung Ehrenbreitstein beim diesjährigen IHK-Branchenforum Handel ausgetauscht.

Referent Jon Christoph Berndt. Foto: IHK/ Matthias Brand, Focus Vallendar

Region. Bereits zum sechsten Mal hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz Unternehmer aus Groß- und Einzelhandel sowie Handelsvermittlung und Vertrieb zu dem Treffen eingeladen. „Wenn sich der Einzelhandel behaupten möchte, muss er auf seine individuellen Stärken setzen. Der persönliche Kontakt zum Kunden steht dabei an vorderster Stelle“, betonte IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel. „Zugleich können markante Unternehmerpersönlichkeiten ein Quartier prägen und gestalten. Je vielfältiger und lebendiger sich der Handel präsentiert, desto attraktiver wird eine Innenstadt.“

Welche Bedeutung dem Faktor Persönlichkeit im Handel und in der Vermarktung zukommt, hob auch Referent Jon Christoph Berndt hervor. In seinem Vortrag mit dem Titel „Die stärkste Marke ist der Mensch! Erfolgsfaktor Human Branding für begehrte Persönlichkeiten und verkaufsstarke Markenbotschafter“ legte der Spezialist für Profilierung, Aufmerksamkeit und Vermarktungserfolg dar, wie Menschen sich überzeugend präsentieren können.



„Gerade im Einzelhandel ist es wichtig zu wissen, wofür Sie stehen. Auf welcher Grundlage schenken Ihnen Kunden ganz bewusst ihre Aufmerksamkeit, kaufen ganz bewusst bei Ihnen? Sie sollten wissen, was Sie selbst – als Mensch und als Kopf des Unternehmens – zur starken Marke macht“, appellierte Berndt an die Gäste.

An dieses Thema knüpfte auch die abschließende Podiumsdiskussion an: Unter dem Motto „‘Was für ‘ne Marke bist du?‘ oder was Human Branding kann“ sprachen die Unternehmer Joachim Schmitt (Farben Schmitt GmbH, Koblenz) und Rüdiger Hau (Hau Lichtdesign, Waldesch) mit dem Referenten über ihre eigenen Erfahrungen und Strategien im Bereich Human Branding.

Das von IHK-Vizepräsidentin Hildegard Kaefer initiierte Branchentreffen ist die größte Veranstaltung dieser Art in Rheinland-Pfalz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Neue Einrichtungsleitung im St. Pantaleon Seniorenzentrum

Das St. Pantaleon Seniorenzentrum in Unkel hat seit Anfang September eine neue Einrichtungsleiterin: ...

Bewegung hilft bei Demenz

Sport und geistige Fitness trotz Demenz. Dies war das übergeordnete Thema des bundesweiten Aktionstages ...

Ehrungen bei der Neuwieder Schützengesellschaft

Neben dem etwas verunglückten Königsschießen bei der Neuwieder Schützengesellschaft, bei der bekanntlich ...

120 Jahre Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied

Der Obermeister der Dachdeckerinnung Kreis Neuwied, Ralf Winn, begrüßte seine Innungskollegen mit ihren ...

Selber gemacht: Reformation beim Jugendfestival

Gute gemeinschaftliche Vorbereitung und ein ganzes Freibadgelände für viel Freiheit und Kreativität: ...

FSJler sind in Kindertagesstätten große Hilfen

Es ist beliebt als Bildungs- und Berufsorientierungsjahr: Während eines Freiwilligen Sozialen Jahres ...

Werbung