Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Förderverein DRK Kamillus Klinik überreicht neue Patientenstühle

Der Förderverein der DRK Kamillus Klinik Asbach konnte aus den Spendenerlösen vier neue Patientenstühle für die Innere Abteilung der DRK Kamillus Klinik überreichen. Der Vorsitzende des Fördervereins, Helmut Reith, und sein Stellvertreter, Achim Hallerbach, übergaben die Spezialstühle an den Chefarzt Marc Weyer und die Oberin der DRK Kamillus Klinik, Schwester Gabriela.

Fördervereinschef Helmut Reith (1.v.r.) überzeugte sich von der Funktionalität des neuen Patientenstuhles für die DRK Kamillus Klinik: (v.l.n.r.) Achim Hallerbach, Marc Weyer und Oberin Schwester Gabriela. Foto: pr

Asbach. Die Patientenstühle sind ausgestattet unter anderem mit verstellbarer Rücken- und Armlehne sowie einer Beinstütze. „Mit diesen Stühlen haben die Patienten einen optimalen Sitz- und Liegekomfort. Aufgrund der Sitzhöhe der Stühle können insbesondere ältere Patienten auch selbständig gut aufstehen, was die Mobilität der Patienten deutlich unterstützt“, erklärt Chefarzt Marc Weyer.

Achim Hallerbach betont: „Mit diesen Patientenstühlen wird auch die mühsame Arbeit des Pflegepersonals erheblich erleichtert.“ Der Förderverein wird sich auch künftig, in enger Kooperation mit der Krankenhausleitung, für den Erhalt und den Ausbau der ärztlichen Versorgung für den Klinikstandort und der Verbesserung für die Patienten einsetzen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

SGi Raubach startet Crowdfunding für neue Laser-Biathlonanlage

Die Schützengesellschaft Raubach plant die Anschaffung einer zweiten Laser-Biathlonanlage für Kinder ...

Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ...

Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai

Der Wettbewerb "Miss & Mister Handwerk 2026" ist im Kammerbezirk Koblenz in vollem Gange. Interessierte ...

Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. ...

Kirche und Politik im Dialog: Bischof Ackermann in Neuwied

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat seine Visitation im Pastoralen Raum Neuwied mit einem Treffen ...

Weitere Artikel


Daufenbacher Dorfstammtisch „55 Plus“

Am Samstag, dem 26. August 2017, war es wieder mal soweit, und die Mitglieder des Daufenbacher Dorfstammtisches ...

Bad Honnef am Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 10. September ist Tag des offenen Denkmals und auch in Bad Honnef gibt es Denkmale zu bestaunen. ...

Volle Stadthalle beim Linzer Herbstbasar

Am Sonntag, den 27. August, fand wieder der Linzer Herbstbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet ...

Benefizkonzert zugunsten Hospiz St. Thomas: „Gipsy Christmas“

Während die einen noch die schönen Spätsommertage genießen, wagen die anderen bereits einen Blick auf ...

LEADER: Jetzt Chance auf Fördermittel nutzen

In der LEADER-Region Rhein-Wied (VG Bad Hönningen, Unkel, Linz am Rhein und Waldbreitbach) können sich ...

Bendorf-Mülhofen: „Gelbe Füße für mehr Sicherheit!“

Künftig helfen in Bendorf-Mülhofen „Gelbe Füße“ den Kindern im Straßenverkehr. Die an markanten Punkten ...

Werbung