Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Volle Stadthalle beim Linzer Herbstbasar

Am Sonntag, den 27. August, fand wieder der Linzer Herbstbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet und organisiert vom Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte St. Marien in Linz. Dieser jährlich stattfindende Basar richtet sich an Familien mit Kindern. Eine große Menge an Kinder-Winter- und Herbstbekleidung, vielen Spielsachen, Büchern, Schuhen, Kinderwagen, Fahrrädern und sonstigem Zubehör wurde angeboten.

Das Basarteam freute sich über jeden Besucher, denn mit den Einnahmen der Basare wird das Außengelände der Kita St. Marien weiterhin mit neuen Geräten verschönert. Foto: Privat

Linz. Der Andrang war groß und viele Besucher fanden tolle Schnäppchen für ihre Familie. Das Basarteam, bestehend aus ehrenamtlich arbeitenden Eltern der Kita St. Marien, hatte gute Laune und Spaß an der Arbeit. Die Cafeteria bot den Besuchern zu guter Letzt selbstgebackene Kuchen, Waffeln und Getränke zur Stärkung. Die Eltern der Kita hatten im Vorfeld und die Verkäufer bei Abholung ihrer nicht verkauften Artikel wieder die Möglichkeit, Kleidung, Spielsachen und Zubehör zu spenden, denn das Basarteam kooperierte auch dieses Mal mit der Jugendpflege Puderbach, die seit Jahren eine Patenschaft zum rumänischen Kinderheim Alba Iulia betreibt und die Spenden dort hin transportiert. Somit konnte schließlich auch für diesen guten Zweck viele Kartons und Tüten voller Kleidung und Spielsachen sowie Zubehör gespendet werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Erlös des diesjährigen Herbstbasars geht weiterhin komplett in die geplante Umgestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte St. Marien in Linz. Der Förderverein konnte in diesem Jahr bereits einen Sandtisch und eine Rutsche für die Kita finanziell ermöglichen. Die nächsten Anschaffungen, für die der Förderverein arbeitet, sind Fallschutzmatten, eine Klettermöglichkeit und im neuen Jahr eine Markise für den U3-Bereich. Ein herzliches Dankeschön an alle Verkäufer und an die Basarbesucher, die mit ihren Einkäufen einen Teil dazu beigetragen haben.

Bitte vormerken: der nächste Linzer Karnevalsbasar mit Karnevalskostümen für Erwachsene und Kinder findet am 7. Januar 2018 in der Grundschule Linz statt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


FDP-Bundestagskandidatin: „Lügen und Respektlosigkeit machen mich wütend“

„FDP erreicht ein Wahlergebnis von 25 Prozent" - diese Schlagzeile würde Sandra Weeser gerne mal lesen, ...

FSJler sind in Kindertagesstätten große Hilfen

Es ist beliebt als Bildungs- und Berufsorientierungsjahr: Während eines Freiwilligen Sozialen Jahres ...

Selber gemacht: Reformation beim Jugendfestival

Gute gemeinschaftliche Vorbereitung und ein ganzes Freibadgelände für viel Freiheit und Kreativität: ...

Bad Honnef am Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 10. September ist Tag des offenen Denkmals und auch in Bad Honnef gibt es Denkmale zu bestaunen. ...

Daufenbacher Dorfstammtisch „55 Plus“

Am Samstag, dem 26. August 2017, war es wieder mal soweit, und die Mitglieder des Daufenbacher Dorfstammtisches ...

Förderverein DRK Kamillus Klinik überreicht neue Patientenstühle

Der Förderverein der DRK Kamillus Klinik Asbach konnte aus den Spendenerlösen vier neue Patientenstühle ...

Werbung