Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

Die Verwaltung in Stadt Neuwied geht online

Zur vierten Sitzung der Projektgruppe „Digitale Ratsarbeit“ am 7. September wurde der nächste wichtige Schritt in Richtung Digitalisierung und damit Zukunft getan. Nebenbei können rund 150.000 Euro pro Wahlperiode eingespart werden. Auf Anraten der CDU-Fraktion hat die Verwaltung, allen voran die EDV-Abteilung, den Weg für WLAN in den Sälen des Stadtrats geebnet.

Foto: pr

Neuwied. In einem ersten Schritt wurde am 7. September ein passwortgesichertes WLAN für die Ratsmitglieder im Sitzungssaal des Rathauses zur Verfügung gestellt. Somit kann zukünftig digital gearbeitet werden.

Die auf Betreiben der jungen CDU Stadträte Christian Blum und Simon Solbach bereits viermal tagende Projektgruppe „Digitale Ratsarbeit“ erarbeitet Kriterien, damit zur nächsten Wahlperiode des Stadtrates komplett papierfrei und digital gearbeitet werden kann. Durch die Einsparung von papierbasierten Unterlagen und deren Auslieferung kann die öffentliche Hand rund 150.000 Euro in jeder Wahlperiode einsparen. „Das Zukunftspapier der Jungen Union (JU) Neuwied aus dem letzten Jahr war die Geburtsstunde für diese Projektgruppe und führte neben den Einsparpotentialen auch die umweltschonenden Aspekte der papierfreien Ratsarbeit auf“, erklärt der JU-Vorsitzende Simon Solbach.



„Als Vorreiter haben alle Mitglieder der fraktionsübergreifenden Projektgruppe die Arbeit komplett papierfrei gestaltet. Leider wird der ganze Rat erst zur nächsten Wahlperiode weitgehend papierfrei werden“, ergänzt Christian Blum. „Damit ist der erste Schritt zu einer digitalen Ratsarbeit getan“, freuen sich die beiden JUler und CDU-Stadträte Christian Blum und Simon Solbach.

Lobenswert ist die sehr kollegiale und kostenbewusste Zusammenarbeit aller Projektmitglieder für die zukunftsgemäße und moderne Ratsarbeit der Kollegen. Das endgültige Einsparpotential wird sich nach der genauen Umsetzung richten, die noch vom Stadtrat beschlossen werden muss. Die jungen Stadträte werden sich für die Umsetzung weiterer Initiativen aus dem Zukunftspapier einsetzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

Bad Hönningen. Am 11. Dezember 2024 stimmte die Mehrheit des Stadtrats von Bad Hönningen im nichtöffentlichen Teil für den ...

Politische Gespräche beim SPD-Neujahrsempfang in Engers

Engers. Der diesjährige Neujahrsempfang der SPD in Engers zog viele Besucher ins alte Rathaus. Henning Wirges eröffnete die ...

Alanus Hochschule stärkt Hochschulstandort Bad Honnef

Bad Honnef. Der Bürgermeister von Bad Honnef, Otto Neuhoff, verkündete am 17. Januar beim Wirtschaftsempfang im Lilo's eine ...

Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat erfolgreich 200 Unterstützungsunterschriften ...

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen ...

Weitere Artikel


AfD-Bundestagskandidat: "Nicht ich habe die CDU verlassen, sondern die CDU mich"

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?

Ich habe mich insbesondere für die Islam-Aufklärung stark ...

Familienausflug zum Tag der Deutschen Einheit

Neuwied. Es wird ein interessanter Rahmen, unter anderem mit einem Stadtrundgang und einer Führung durch die Mainzer Synagoge, ...

Neues Fahrzeug für Feuerwehr Heimbach-Weis

Neuwied- Heimbach-Weis. Am 10. September empfing die Freiwillige Feuerwehr zum alljährlichen Tag der offenen Tür. An diesem ...

Großes Konzert zum Jubiläum – Vorverkauf läuft

Neuwied. Das Jubiläum bietet nun den Anlass für ein schwungvolles Chorkonzert am Sonntag, den 8. Oktober, um 17 Uhr in der ...

Politik trifft Engagement im Verein

Neuwied. Wegen der anstehenden Wahlen - und Verbesserungsbedarf bei vielfältigem "Neuen Wohnen" - hatte man die beiden Bewerber ...

Dorferneuerung: Hallerbach zieht positive Förderbilanz

Neuwied. „Auch im Jahr 2017 wird diese Entwicklung fortgeführt, da uns bislang Landesmittel in Höhe von 460.000 Euro für ...

Werbung