Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

Die Verwaltung in Stadt Neuwied geht online

Zur vierten Sitzung der Projektgruppe „Digitale Ratsarbeit“ am 7. September wurde der nächste wichtige Schritt in Richtung Digitalisierung und damit Zukunft getan. Nebenbei können rund 150.000 Euro pro Wahlperiode eingespart werden. Auf Anraten der CDU-Fraktion hat die Verwaltung, allen voran die EDV-Abteilung, den Weg für WLAN in den Sälen des Stadtrats geebnet.

Foto: pr

Neuwied. In einem ersten Schritt wurde am 7. September ein passwortgesichertes WLAN für die Ratsmitglieder im Sitzungssaal des Rathauses zur Verfügung gestellt. Somit kann zukünftig digital gearbeitet werden.

Die auf Betreiben der jungen CDU Stadträte Christian Blum und Simon Solbach bereits viermal tagende Projektgruppe „Digitale Ratsarbeit“ erarbeitet Kriterien, damit zur nächsten Wahlperiode des Stadtrates komplett papierfrei und digital gearbeitet werden kann. Durch die Einsparung von papierbasierten Unterlagen und deren Auslieferung kann die öffentliche Hand rund 150.000 Euro in jeder Wahlperiode einsparen. „Das Zukunftspapier der Jungen Union (JU) Neuwied aus dem letzten Jahr war die Geburtsstunde für diese Projektgruppe und führte neben den Einsparpotentialen auch die umweltschonenden Aspekte der papierfreien Ratsarbeit auf“, erklärt der JU-Vorsitzende Simon Solbach.



„Als Vorreiter haben alle Mitglieder der fraktionsübergreifenden Projektgruppe die Arbeit komplett papierfrei gestaltet. Leider wird der ganze Rat erst zur nächsten Wahlperiode weitgehend papierfrei werden“, ergänzt Christian Blum. „Damit ist der erste Schritt zu einer digitalen Ratsarbeit getan“, freuen sich die beiden JUler und CDU-Stadträte Christian Blum und Simon Solbach.

Lobenswert ist die sehr kollegiale und kostenbewusste Zusammenarbeit aller Projektmitglieder für die zukunftsgemäße und moderne Ratsarbeit der Kollegen. Das endgültige Einsparpotential wird sich nach der genauen Umsetzung richten, die noch vom Stadtrat beschlossen werden muss. Die jungen Stadträte werden sich für die Umsetzung weiterer Initiativen aus dem Zukunftspapier einsetzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


AfD-Bundestagskandidat: "Nicht ich habe die CDU verlassen, sondern die CDU mich"

29 Jahre jung ist der Bundestagskandiat der Alternative für Deutschland. Die Kunst der pointierten, mancher ...

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ ...

Viele begeisterte Zuschauer beim Springderby in Neuwied

Sehr gut besucht war das 37. Mittelrheinische Springderby des Reitvereins Neuwied auf dem idyllisch gelegenen ...

Josef Zolk aus dem CDA-Landesvorstand verabschiedet

Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit im Landesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

Bundestagskandidatin Neuhof (B'90/Grüne) steht für lösungsorientierte Politik vor Ort

Bis 2016 saß die Grüne Anna Neuhof für fünf Jahre im Landtag. Nun tritt sie für den Bundestag an. Die ...

Kommt Stadt Neuwied Verkehrssicherungspflicht nicht nach?

Seit Anfang Juli ist in Oberbieber eine Baustelle in der Hauptdurchgangsstraße in Betrieb. Es werden ...

Werbung