Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

Neues Fahrzeug für Feuerwehr Heimbach-Weis

Nach 29 Jahren Dienstzeit wird bei der Feuerwehr Heimbach-Weis ein Fahrzeug ausgetauscht. Der alte „DECON“ wird durch ein neues, leistungsstärkeres Mehrzweckfahrzeug ersetzt. Die Kosten teilen sich Stadt und Landkreis. Das alte Fahrzeug war für den Kreis Neuwied im Rahmen der Gefahrenabwehr als Einheit für Chemie- und Strahlenschutz im Einsatz.

Schlüsselübergabe. Fotos und Video: Uwe Schumann

Neuwied- Heimbach-Weis. Am 10. September empfing die Freiwillige Feuerwehr zum alljährlichen Tag der offenen Tür. An diesem kommen Interessierte und natürlich auch die Bewohner aus dem Ort zur Feuerwehr und danken ihnen für den Einsatz für die Allgemeinheit. Verpflegt wurden die Besucher durch die Kameraden selbst. Sie brieten frisches Gyros, Kartoffelpuffer, sowie Bratwurst und frittierten Pommes. Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen. Die Einnahmen kommen der Feuerwehr zu Gute.

Highlight dieses Jahr war jedoch die Übergabe des neuen Fahrzeuges. Das neue Mehrzweckfahrzeug löst den 30 Jahre alten Mercedes ab, der vom Landkreis gestellt wurde. Das alte Fahrzeug war für den Kreis Neuwied im Rahmen der Gefahrenabwehr als Einheit für Chemie- und Strahlenschutz im Einsatz. Das neue Fahrzeug ist auf Basis eines 180 PS starken IVECO Daily aufgebaut. Es verfügt über einen größeren Laderaum, der zusammen mit der Schwerlasthebebühne den Anforderungen an den Katastrophenschutz entspricht. Ebenso verfügt es über neueste TETRA Funkausrüstung, sowie hochwertige LED-Beleuchtung.



„Ein Mehrzweckfahrzeug ist wesentlich flexibler einzusetzen, als ein Fahrzeug, das nur für einen Zweck gebunden ist“, gaben Einheitsführer Bernd Essing und Beigeordneter Michael Mang an. „Das Fahrzeug kann so nicht nur Kreisgebunden, sondern auch für andere Zwecke verwendet werden. Hierzu wird einfach die Ladefläche freigeräumt und neu beladen. Mit den Rollcontainern geht das recht zügig.“, sagte Mang. Selbstverständlich wurde das Fahrzeug auch durch den katholischen Pfarrer Christ eingesegnet. Die Kosten von rund 78.000 Euro gingen zu Lasten der Stadt Neuwied. Der Kreis beteiligte sich mit 20.000 Euro.


Video von der Übergabe







Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Wienau fuhr zwei Siege ein

Am Sonntag, den 10.September musste die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/Wienau auswärts in Staudt antreten. ...

„Einfälle gegen Unfälle“ - Malwettbewerb ist gestartet

Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ ...

Viele begeisterte Zuschauer beim Springderby in Neuwied

Sehr gut besucht war das 37. Mittelrheinische Springderby des Reitvereins Neuwied auf dem idyllisch gelegenen ...

Familienausflug zum Tag der Deutschen Einheit

Zu einem dreitägigen Familienausflug in die Landeshauptstadt Mainz lädt der CDU Ortsverband Oberbieber ...

AfD-Bundestagskandidat: "Nicht ich habe die CDU verlassen, sondern die CDU mich"

29 Jahre jung ist der Bundestagskandiat der Alternative für Deutschland. Die Kunst der pointierten, mancher ...

Die Verwaltung in Stadt Neuwied geht online

Zur vierten Sitzung der Projektgruppe „Digitale Ratsarbeit“ am 7. September wurde der nächste wichtige ...

Werbung