Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 05.07.2017

Ehrenamtliche schöpfen neue Kräfte

Rund 100 Menschen engagieren sich ehrenamtlich im ambulanten Hospiz und Neuwieder Hospizverein. Sie stehen in ihrer Freizeit sterbenden und trauernden Menschen zur Seite. Beim jährlichen „Oasentag“ wird ihnen ganz besonders für dieses Engagement gedankt. Ausbildung für Hospizbegleiter beginnt im September.


Region | Nachricht vom 05.07.2017

LEADER: Sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt

Das LEADER-Entscheidungsgremium hat in seiner jüngsten Sitzung sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt. In diesem Jahr gab es die besondere Möglichkeit für Vereine, Institutionen und Gruppen, sich unbürokratisch um Fördermittel in Höhe von maximal 2.000 Euro pro Projekt zu bewerben. Insgesamt standen 13.000 Euro für die LEADER-Region Rhein-Wied zur Verfügung.


Region | Nachricht vom 05.07.2017

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also ein wachsames Erdmännchen, einen pfeilschnellen Gepard oder einen badenden Tiger beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz.


Region | Nachricht vom 04.07.2017

Symposium zu Raiffeisens Genossenschaftsidee

Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag Friedrich Wilhelm Raiffeisens zum 200. Mal. Ein Symposium auf Schloss Montabaur widmete sich am 30. Juni und 1. Juli seiner Genossenschaftsidee. Ökonomische Innovation, gesellschaftliche Orientierung und die Bedeutung von Genossenschaften für die heutige Zeit waren die Schwerpunkte.


Region | Nachricht vom 04.07.2017

Bauzaunelemente in Neuwied entwendet

Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 30. Juni, 11 Uhr und Montag, 3. Juli, 7 Uhr wurden in Neuwied am Bauspielplatz an der Bimsstraße / Dierdorfer Straße mehrere feuerverzinkte Doppelstabmatten-Zaunelemente und sogar eine komplette Tor- und Türanlage abgeschraubt und entwendet.


Region | Nachricht vom 04.07.2017

Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich und unerwartet verstorben. Die Nachricht löste tiefe Bestürzung im Neuwieder Rathaus aus. „Wir sind schockiert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie“, betonten Roths Stadtvorstandskollegen, Bürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Michael Mang, in einer ersten Stellungnahme.


Region | Nachricht vom 04.07.2017

Abenteuer in Rengsdorf auch für Daheimgebliebene

Der Flofa e.V. Rengsdorf veranstaltet eine Abenteuer-Lesung im Kinderkräutergarten Rengsdorf. Auch wer nicht in den Urlaub fährt, bekommt in diesem Sommer etwas geboten. Der Flofa lädt alle interessierten jungen Leseratten und Abenteurer zu einer Abenteuer-Lesung in den Kinderkräutergarten Rengsdorf ein. Interessierte Eltern sind natürlich herzlich eingeladen, ihre Kinder zu begleiten.


Region | Nachricht vom 04.07.2017

Was wäre eine Einrichtung im Seniorenbereich ohne Ehrenamt?

Einmal im Quartal lädt die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein als kleines Dankeschön die ehrenamtlichen Mitarbeiter zu einem gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Dieser Nachmittag wird immer gerne besucht.


Region | Nachricht vom 04.07.2017

Bewerberliste der CDU für VG-Ratswahlen steht

Auf Einladung des Vorstands fanden sich am Montag, dem 3. Juli rund 60 Mitglieder des CDU Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zusammen. Es galt, die Kandidatenliste für die anstehende Verbandsgemeinderatswahl am 24. September festzulegen.


Region | Nachricht vom 04.07.2017

Politisch Interessierte aus Neuwied besuchten Berlin

Teilnehmer einer Reise von politisch Interessierten aus dem Landkreis Neuwied war zu Besuch in der Bundeshauptstadt. Sie waren auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel für einige Tage in die Hauptstadt gereist, um primär das politische Berlin kennenzulernen.


Region | Nachricht vom 04.07.2017

Gesundheit: „Der Tod sitzt im Darm - das Leben aber auch!"

Mehr als 70 Teilnehmer informierten sich in einem Gesundheitsgespräch am 28. Juni in Asbach, zu dem die Initiative Region Koblenz- Mittelrhein gemeinsam mit der Kreis-Volkshochschule Neuwied eingeladen hatte. Werner Schmitt begrüßte eingangs als stellvertretender Vorsitzender der Initiative die Teilnehmer und insbesondere die Referentin des Abends, die Heilpraktikerin Sigrun Birkelbach aus Asbach.


Region | Nachricht vom 04.07.2017

Vier Millionen Euro für Deich „Neuwied-Engers“ bewilligt

Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten hat aktuell vier Millionen Euro für die Ertüchtigung des Hochwasserschutzes „Deich Neuwied – Engers“ bereitgestellt. Davon werden 90 Prozent vom Land übernommen, 10 Prozent sind von der Stadt Neuwied zu tragen. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, die für den Hochwasserschutz am Rhein verantwortlich ist, hatte hierzu dem Ministerium eine Variantenstudie zur Zustimmung und Finanzierung vorgelegt.


Region | Nachricht vom 04.07.2017

Das Josef-Ecker-Stift feierte sein 40-jähriges Bestehen

Das Josef-Ecker-Stift ist tief verwurzelt in der Stadt Neuwied, und das seit 40 Jahren. Ende Juni feierte die Hausgemeinschaft diesen runden Geburtstag mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mit ausgewählten Gästen.


Kultur | Nachricht vom 04.07.2017

Vernissage zur Ausstellung „Querschnitt“ in Senioren-Residenz

Zu einer Vernissage in der Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius hatte die Familie des Linzer Künstlers Jürgen Liesenfeld (LfD) eingeladen und zahlreiche Gäste folgten ihr gerne. Die Ausstellung ist noch bis zum 15. Oktober in der Zeit von 9 bis 20 Uhr täglich in der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8, 53545 Linz zu besichtigen.


Vereine | Nachricht vom 04.07.2017

Ostalgie-Party beim Turnverein Heddesdorf

Unter dem Motto „Ostalgie-Party“ feierte der Turnverein Heddesdorf 1877 e.V. sein alljährliches Sommerfest auf dem Vereinsgelände in der Bürgermeister-Bidgenbach-Straße. Mit über 120 Gästen war das mittlerweile traditionelle Fest wieder sehr gut besucht und das diesjährige Motto fand viel Zuspruch seitens der Besucher.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2017

SWN starten Glasfaserausbau für Gewerbegebiete in Neuwied

Unternehmen im Gewerbegebiet Distelfeld und Friedrichshof gehen bald mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Durch den Ausbau mit Glasfasertechnologie werden Leistungen von 500 Mbit/s und mehr möglich. Zum Vergleich: Bisher liegt der maximale Datendurchsatz bei 16 Mbit/s. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) starten mit der Verlegung noch dieses Jahr, die Anschlüsse sind ab Herbst 2018 nutzbar.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2017

Lohmann unterstützt Kinder-Uni

1851 gegründet, ist Lohmann heute ein international erfolgreiches Unternehmen, das rund um den Globus liefert. Untrennbar damit verbunden ist die soziale Verantwortung, die eine Maxime des Unternehmens seit dessen Gründung ist. Es ist ein ganz besonderes Anliegen für Lohmann, einen positiven Beitrag für die zukünftige Entwicklung junger Menschen mittels vielfältiger Initiativen zu leisten. So ist Lohmann seit mehr als 40 Jahren ein Patenunternehmen für „Jugend forscht“, bietet Schülerpraktika und zahlreiche Ausbildungsmodelle an und ist Kooperationspartner mehrerer Schulen und Universitäten.


Sport | Nachricht vom 04.07.2017

Abschluss des BHAG Turniers

Zum Abschluss des BHAG Cup fand am 1. Juni in Bad Honnef auf dem Sportplatz an der Schmelztalstraße das Turnier der E+ F-Jugend statt. Obwohl das Wetter nicht mitspielte, konnte der Turniertag, sowie die Gesamtveranstaltung an den drei Wochenenden als voller Erfolg gewertet werden.


Sport | Nachricht vom 04.07.2017

Brooklyn Store-Fußball-Cup „Nur die Besten der Region“

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen in 2015 und 2016 findet die 3. Auflage des Brooklyn Store-Cups in diesem Jahr vom 14. bis 15. Juli statt. Im Rahmen des regelmäßigen Wechsels des Austragungsortes wird das Turnier diesmal auf dem Gelände der Sportfreunde Eisbachtal in Nentershausen durchgeführt.


Sport | Nachricht vom 03.07.2017

Volkslauf in Heimbach-Weis startet in 32. Runde

Bereits in einem Monat, am 29. Juli, findet in Heimbach-Weis wieder der Volkslauf Rund um Rommersdorf statt. Im letzten Jahr organisierte der SRC-Heimbach-Weis 2000 erstmals die traditionsreiche Sportveranstaltung. Der Lauftreff des SSV Heimbach-Weis stand nach 30 Jahren nicht mehr als federführender Verein zur Verfügung.


Sport | Nachricht vom 03.07.2017

Lauftreff Waldbreitbach auf großer Fahrt

Nur strahlende Gesichter gab es beim Lauftreff des VfL. Zum ersten Mal war man zu einer Lauftreffreise mit Übernachtung unterwegs. „Im Norden ganz vorne!“ lautet das Qualitätsmerkmal des Hasetal-Marathons in Löningen seit der letztjährigen Zufriedenheitsabfrage des Onlineportals Marathon4you.de. So viele Menschen können nicht irren, dachten sich 25 Mitglieder und Fans des Waldbreitbacher Lauftreffs und schmiedeten schon früh im Jahr Pläne für eine Teilnahme.


Sport | Nachricht vom 03.07.2017

Athleten vom Lauftreff Puderbach international erfolgreich

Athleten vom Lauftreff Puderbach waren bei Wettkämpfen in Spanien und Italien am Start. Heike Büdenbender siegte beim Nigthrun in Volterra/Italien. Joachim Best war einer von 7.500 Teilnehmern beim Amateur Radrennen „Polar Grand Fondi La Mussara“ im spanischen Cambrils.


Sport | Nachricht vom 03.07.2017

18. Malberglauf am 4. August

Rund 300 Bergläufer(innen) werden beim "Kuhglockenlauf" wieder im Ziel an der Malberghütte erwartet. Am Freitag, 4. August, fällt in Hausen/Wied bei Waldbreitbach um 18.30 Uhr der Startschuss für den 18. Malberglauf. Er ist auch in diesem Jahr wieder der erste Lauf im Siebengebirgscup, einem Zusammenschluss mit drei weiteren attraktiven Landschaftsläufen: Löwenburglauf am 10. September, Rheinhöhenlauf am 23. September und Siebengebirgsmarathon am 10. Dezember.


Sport | Nachricht vom 03.07.2017

Mountain-Bike-Extrem-Tour – extrem nass

Nur neun Radlerinnen und Radler hatten sich eingefunden, um mit Revierförster Frank Krause am bisher „regnerischsten Samstag, den 1. Juli dieses Jahres“ eine Runde durch die heimischen Wälder “Rund ums Aubachtal” zu drehen.


Vereine | Nachricht vom 03.07.2017

Schützengesellschaft Bonefeld erfolgreich

Der Verein nimmt jährlich an vielen Meisterschaften teil, bei denen die Schützinnen und Schützen sehr gute sportliche Erfolge erzielen. So ist der Verein regional und überregional bekannt durch Vereins-, Kreis-, Bezirks-, Landes- und Deutsche Meisterschaften, sowie durch die Teilnahme an den Rundenwettkämpfen des Rheinischen Schützenbundes. 2017 konnten die Schützinnen und Schützen des Vereins, verschiedene Kreismeister- und Bezirksmeistertitel erringen.


Politik | Nachricht vom 03.07.2017

Jusos und SPD-Kreisverbände begrüßen „Ehe für alle“

Die Juso- und SPD-Kreisverbände im Bundestagswahlkreis Neuwied/Altenkirchen begrüßen die Entscheidung des Bundestages vom Freitag, 30. Juni, die Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen.


Politik | Nachricht vom 03.07.2017

„Rheintal-Tunnelsystem“ findet immer mehr Anhänger

Um den Bahnlärm durch Güterzüge im Mittelrheintal und im Rheingau maßgeblich zu vermindern, befürwortet der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley, Werner Groß der vom Lärm betroffenen Rhein-Gemeinden den umgehenden Bau des neuen „Rheintal-Tunnelsystem“ als Entlastungsstrecke. Damit werden auch die Gemeinden im Rheintal des Kreises Neuwied entlastet.


Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2017

Neuwieder Sommercamp - Handelsnachwuchs in Neuwied

Neuwied zum neunten Mal Austragungsort eines kreativen Handelswettbewerbs. Gut 300 Nachwuchskräfte aus dem gesamten deutschen Lebensmittelhandel reisten in die Deichstadt, um zwei Tage lang im Rahmen des Neuwieder Sommercamps um den Titel „STAR TEAM –Top-Handels-Nachwuchs 2017“ zu kämpfen. Die Veranstaltung wird vom Neuwieder Fachmagazin Lebensmittel Praxis und der food akademie Neuwied gemeinsam ausgerichtet.


Region | Nachricht vom 03.07.2017

„Die Schule rollt“ macht beim Schulfest Station im Rhein-Wied-Gymnasium

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet sich der Alltag im Rolli? Eindrücke „er-fuhren“ – im wahren Wortsinne – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern des Rhein-Wied-Gymnasiums Neuwied.


Region | Nachricht vom 03.07.2017

Spendensammlung für die ,,VOR-TOUR der Hoffnung“

Auch in diesem Jahr möchte der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach eine Spendensammlung mit seinem Junggesellen Karitativ-Kooperationspartner, der ,,VOR-TOUR der Hoffnung“, durchführen.


Region | Nachricht vom 03.07.2017

Linzer Mauerbau-Initiative setzt sich für Pulverturm ein

Jetzt kann Linz die Renovierung des Neutores anpacken: mit 472.000 Euro unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Sanierung eines der markantesten Bauwerke der Stadt. Die Stadtmauer insgesamt verleiht der Bunten Stadt ein besonderes Bild. Neben den mittelalterlichen Fachwerkhäusern machen die noch existierenden Tore und verbliebenen Mauerreste den unverwechselbaren Charakter von Linz aus.


Region | Nachricht vom 03.07.2017

Linzer Kritik an Kitaplanung des Kreises ist ungerechtfertigt

Auf Unverständnis stößt im Kreishaus die Kritik des Linzer Stadtrates. Dieser fühle sich bei der Planung der Kita-Angebote durch den Kreis nicht richtig beraten. Sogar der Vorwurf, der Kreis habe der Stadt Informationen vorenthalten, wurde erhoben. Die Kreisverwaltung weist Vorwürfe zurück.


Region | Nachricht vom 03.07.2017

Offener Kindertreff Großmaischeid - Sommerferien-Programm

Für die Kinder im Grundschulalter hat der „Offene Kindertreff Großmaischeid“ wieder ein tolles Sommerferien-Programm erstellt. Um an den einzelnen Aktionen teilnehmen zu können, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten, da die Teilnehmerzahl für einige Aktivitäten begrenzt ist.


Region | Nachricht vom 03.07.2017

13. Geburtshilfekongress im Marienhaus Klinikum

„Schon 13 Mal haben wir Experten eingeladen, hier mit anderen Ärzten, Betroffenen und Interessierten zu diskutieren und die aktuelle Forschungslage zu betrachten“, so Prof. Dr. Richard Berger, der Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Und auch in diesem Jahr folgten weit über 100 Teilnehmer der Einladung zur Veranstaltung.


Region | Nachricht vom 03.07.2017

Erster Bürgerdialog zum “InHK Stadterneuerung“

Am Montag, 10. Juli, 18:30 Uhr, laden die Stadtverwaltung Bad Honnef sowie das beauftragte Planungsbüro „Norbert Post/Hartmut Welters - Architekten & Stadtplaner GmbH“ die Bürgerinnen und Bürger in den Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, ein, sich an einem ersten Bürgerdialog zu beteiligen, um das „Integrierte Handlungs-Konzept (InHK) Stadterneuerung Innenstadt/Rheinufer/Rhöndorf zu erarbeiten.


Region | Nachricht vom 03.07.2017

SPD beantragt Sondersitzung des Gemeinderates Raubach

Nachdem ein Termin, der seit geraumer Zeit feststand, zu der Ortsgemeinderatssitzung nicht zustande gekommen ist, gab die Werksführung von Metsä Tissue in Raubach eine Pressekonferenz. Sie legte aus ihrer Sicht den Sachstand und die Gesprächsergebnisse zum geplanten Logistikzentrum dar. In dem ausgefallenen Termin sollten die Einsprüche der zweiten Offenlegung des Bebauungsplanes abgewogen werden.


Region | Nachricht vom 03.07.2017

HC „Wäller Jungs“ Muscheid feierten 45. Geburtstag

Am Wochenende, den 1. und 2. Juli feierte der Verein HC „Wäller Jungs“ Muscheid seinen 45. Geburtstag. Bei der Feier waren auch die beiden Gründungsmitglieder Sigmar Neitzert und Bernd Noll mit von der Partie. Das zweitätige Fest gibt es jeweils zu den Geburtstagen mit einer Fünf und einer Null am Ende.


Region | Nachricht vom 03.07.2017

Interessantes Ferienprogramm im Big House

Kürzlich wurde es ganz offiziell eröffnet, nun stellt das Jugendzentrum Big House sein abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien vor. Das berücksichtigt vielfältige Interessenlagen. Es bietet Filmkurs, Sportaktivitäten und Street-Art. Aktivausflüge und Kreativkurse: Die ersten Sommerferien im neuen Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße bieten jede Menge Abwechslung.


Region | Nachricht vom 03.07.2017

Unterricht im Rollstuhl soll Jugendliche sensibilisieren

„Die Schule rollt“ macht beim Schulfest Station im Rhein-Wied-Gymnasium. Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet sich der Alltag im Rolli? Eindrücke „er-fuhren“ – im wahren Wortsinne – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern des Rhein-Wied-Gymnasiums Neuwied. Das Projekt „Die Schule rollt“, umgesetzt durch den TV Laubenheim, machte es möglich.


Region | Nachricht vom 03.07.2017

SGD Nord: Auszeichnung für hervorragende Bachelor-Thesis

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften der SGD Nord zu ihren bestandenen Ausbildungs- und Studienabschlüssen. Die Beamtenanwärter des dritten und des zweiten Einstiegsamts beendeten ihr dreijähriges Studium oder ihre zweijährige Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) des Landes Rheinland-Pfalz.


Kultur | Nachricht vom 03.07.2017

Rocky Horror Show und Molière uff hessisch

Plötzlich wird ein Buch lebendig. Böse Finsterlinge klettern heraus, die Mutter verschwindet, der Vater wird entführt und Buchstaben werden zu Waffen. Nur die zwölfjährige Meggie führt einen siegreichen Kampf. Das ist in der Kurzfassung die Geschichte „Tintenherz“ von Cornelia Funke. Das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel zeigt das Schauspiel für Kinder ab sieben Jahren am Donnerstag, 6. Juli, um 17 Uhr im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf.


Region | Nachricht vom 02.07.2017

SPD Stadtmitte: „Potenzial des Marktplatzes nutzen“

Sozialdemokraten übergeben Bauamtsleiter Steuler ursprüngliche Pläne für einen Marktplatz der Zukunft. Der Ausbau des Marktplatzes zu einer Park-, Markt und Kommunikationsfläche ist ein lang gehegter Wunsch der innerstädtischen SPD. Vom Potenzial dieses historischen Platzes überzeugt haben die Sozialdemokraten immer wieder Veränderungen angemahnt aber auch konkrete Pläne erstellt.


Region | Nachricht vom 02.07.2017

Theaterverein Thalia 1908 Buchholz spendet an Tafel Asbach

Der Theaterverein Thalia hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen in der gesamten Spielsaison in einem gesonderten Spendentopf Geld für einen guten Zweck zu sammeln und dies bei allen Aufführungen. Dr Verein hat sich in der letzten Saison dazu entschlossen, das Geld erneut an die „Tafel “ in Asbach zu geben.


Region | Nachricht vom 02.07.2017

Verkehrsunfall - Geschädigter wird gesucht

Eine Unfallbeteiligte meldete, dass sie am Abend des 29. Juni, gegen 20 Uhr beim Ausparken an einer Engstelle in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach, Höhe VR-Bank, ein anderes Fahrzeug mit dem rechten Außenspiegel touchiert hatte.


Region | Nachricht vom 02.07.2017

Erste Mahnwache gegen Imkerei-Abriss

Dem Aufruf der Bienenfreunde Monrepos e.V. sind am Sonntag dem 25. Juni mehr als 70 Unterstützer samt Kavallerie gefolgt. Thomas Merz - Erster Vorsitzender der Bienenfreunde Monrepos e.V. sprach in einem Livestream über die Bedeutung der Bienen und der Notwendigkeit einer intakten Biologischen Vielfalt.


Region | Nachricht vom 02.07.2017

Steimel war Mekka der alten Fahrzeuge

Am Sonntag, den 2. Juli hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein, die Ortsgemeinde Steimel und eine private Gruppe zum Old- und Youngtimertreffen eingeladen. Rund um das Haus Neitzert und dem Marktplatz war den ganzen Tag ein Kommen und Gehen.


Region | Nachricht vom 02.07.2017

Feuerwehr Melsbach - 110. Geburtstag und neue Wehrführung

Die Freiwillige Feuerwehr Melsbach feierte am 1. und 2. Juli ihr 110-jähriges Jubiläum. Den Auftakt des Festwochenendes macht die Cocktailparty am Samstagabend mit DJ Michael. Am Sonntag gab es Ehrungen, die Verpflichtung des neuen Wehrführers und viel rund um das Dorfgemeinschaftshaus zu sehen. Das neue Fahrzeuges TLF 2000 wurde offiziell in den Dienst gestellt.


Region | Nachricht vom 02.07.2017

SV 1921 Raubach blickt auf erfolgreiches Sportfest zurück

Am Wochenende, den 30. Juni und 1. Juli hatte der SV Raubach zu seinem jährlichen Sportfest mit viel Programm eingeladen. Am Freitagabend startete das Fest mit einem Blitzturnier über den ganzen Platz, an dem die neu formierte A-Jugend der JSG Puderbach, die SG Puderbach II und die Raubach Allstars teilnahmen.


Region | Nachricht vom 02.07.2017

IHK-Zeugnisse an Ausbildungsabsolventen überreicht

Zur feierlichen Übergabe der IHK-Zeugnisse am 30. Juni in der food akademie Neuwied erschienen fast alle der Ausbildungsabsolventinnen und Ausbildungsabsolventen, die ihre Abschlussprüfung im Sommer dieses Jahres bestanden hatten.


Region | Nachricht vom 01.07.2017

Arbeitsmarkt im Juni: Stellenangebote im Plus

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sind im Juni weiter zurückgegangen. Ein deutliches Plus verzeichnet die Agentur bei den Stellenmeldungen.


Region | Nachricht vom 01.07.2017

22 Maler freuen sich über Gesellenbrief

Wenn man sein tägliches Zuhause schöner gestalten will, braucht man einen Maler. Er berät, schlägt vor und führt aus, was man selbst möchte und gestaltet die Wohnung so, dass man sich wieder wohlfühlt in den eigenen vier Wänden. Pierre Forneck aus Neustadt war Prüfungsbester.


Region | Nachricht vom 01.07.2017

Wachwechsel in der Chirurgie am DRK Krankenhaus Neuwied

Prof. Dr. med. Thomas Riemenschneider wurde am 24. Juni im Schlosstheater in Neuwied im Rahmen einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Viele Mitarbeiter, ärztliche Kollegen und Vertreter aus Politik und öffentlichem Leben waren der Einladung des Krankenhausträgers gefolgt, um Adieu zu sagen, aber auch gleichzeitig den Nachfolger im Amt, Prof. Dr. Jens Standop willkommen zu heißen.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2017

Mit guter Bildung die Zukunft sichern

Seit Februar ist die "KAUSA"-Servicestelle, die von den vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern betreut wird, in Betrieb. Die Servicestelle gibt Menschen mit Migrationshintergrund Orientierungshilfe zur dualen Ausbildung. Die Servicestelle Koblenz stellte sich jetzt der Öffentlichkeit vor.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2017

Manfred Sattler ist Ehrenpräsident der IHK Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihren langjährigen Präsidenten Manfred Sattler zum Ehrenpräsidenten ernannt. Im Rahmen der IHK Vollversammlung wurde Sattler die Urkunde überreicht und seine Verdienste gewürdigt.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2017

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte in die Gaststätte „Filou“, gleich neben der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft, geladen, um 15 ehemaligen Lehrlingen das Zeugnis ihrer Berufsreife, also den Gesellenbrief zu überreichen. Prüfungsbester war Michael Esser aus Roßbach.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2017

VR-Bank Neuwied-Linz hat neues Vorstandsmitglied

Mit Wirkung vom 1. Juli hat der Aufsichtsrat der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG Matthias Herfurth in den Vorstand bestellt. Matthias Herfurth folgt auf Franz-Jürgen Lacher, der zum Ende des Jahres nach über 35 Jahren bei der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG in den Ruhestand wechselt.


Kultur | Nachricht vom 01.07.2017

Frank Wuppinger Arkestra in Hachenburg

Am Donnerstagabend, 29. Juni vertrieben Gankino Circus mit ihrer einzigartigen Mischung aus Balkan-Beats und fränkischer Volksmusik, finnischer Folklore und Clownerie mit Schlager-Attitüde die Regenwolken über dem Alten Markt. Am Donnerstag, 6. Juli, erwartet Hachenburg das Frank Wuppinger Arkestra. Weltmusik ohne Schranken und Barrieren.


Kultur | Nachricht vom 01.07.2017

Grandiose Show der Gruppe „Gankino Circus“ in Hachenburg

Petrus muss ein Hachenburger sein, denn pünktlich zum Beginn der Musik-Show der fränkischen Gruppe „Gankino Circus“ am Donnerstagabend, den 29. Juni in Hachenburg stellten die Regenwolken ihre Aktivität ein und der Alte Markt füllte sich mit Zuschauern, die sich freuten, bei einem kabarettistischen, weltmusikalischen Spektakel live dabei zu sein. Die Veranstaltung wurde von den Kurieren präsentiert.


Region | Nachricht vom 30.06.2017

Ortsgemeinderat Raubach verschleppt die Zukunft

Nachdem zum wiederholten Mal ein Termin, der seit geraumer Zeit feststand, nicht zustande gekommen ist, wundert man sich auf Seiten des Werks von Metsä Tissue in Raubach über erneut aufkommende Gerüchte zu einem eventuellen Heizkraftwerk. Der Werksleiter, Markus Claaßen und andere Teilnehmer eines Pressegesprächs konnten die Herkunft dieser Gerüchte nicht verifizieren.


Region | Nachricht vom 30.06.2017

Seniorenzentrum - „Die braven 50er und wilden 60er Jahre“

Die diesjährigen Sommerfeste der procuritas Seniorenzentren „Mühlenau“ in Puderbach sowie „Haus Straaten“ in Dernbach luden die Besucher zur Zeitreise in die 50er und 60er Jahre ein. Tatjana Born-Rüßler begrüßte als Einrichtungsleiterin des Seniorenzentrums „Mühlenau“ sowie Ingrid Holubicka als Vorsitzende des AWO Ortsvereins Puderbach, der auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Seniorenzentrum feierte.


Region | Nachricht vom 30.06.2017

Mit Button und Bändchen auf dem Deichstadtfest

Wer regelmäßig das Deichstadtfest besucht, der kennt sie: die freundlichen Button-Verkäufer von den „Funken Rot-Weiss 1884 Neuwied“. Sie sind auf der gesamten Festmeile unterwegs und bieten den in frischen Farben gehaltenen Deichstadtfest-Anstecker an – und zudem die ebenfalls beliebten Armbänder.


Region | Nachricht vom 30.06.2017

RWG und Verwaltung - Kooperation eine gute Tradition

Bereits zum fünften Mal besuchten Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) in ihrer Projektwoche kurz vor den Sommerferien die Stadtverwaltung Neuwied. Für drei Tage konnten die Elftklässler aus dem Leistungs- und Grundkurs Informatik in den Beruf des Fachinformatikers hineinschnuppern.


Sport | Nachricht vom 30.06.2017

Triathleten der CS-Schule Neuwied in Top-Ten

Tolle Leistung der Jungen und Mädchen der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus beim Triathlon-Landesentscheid im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Wettkampf III (Jahrgang 2002 und jünger) in Bad Neuenahr: Nach Platz 16 bei der eigenen Premiere im vergangenen Jahr rückte das CSS-Team in diesem Jahr in die Top-Ten auf und belegte in 2:11:38 Stunden den neunten Rang. Das zweite CSS-Team wurde Zwölfter.


Vereine | Nachricht vom 29.06.2017

Sommerfest des FV 1922 Daufenbach

Bei strahlendem Sommerwetter hatte der FV Daufenbach zum Sommerfest mit Frühschoppen ins Gemeinschaftshaus in Daufenbach eingeladen. Für gute Stimmung und beste Feierlaune sorgten dabei die „Nothbachtaler Musikanten“, die mit ihrer Musik den Geschmack des Publikums genau trafen und alle begeisterten. Sie durften später natürlich nicht ohne Zugabe von der Bühne.


Politik | Nachricht vom 29.06.2017

„CDU-Linz informiert“

Das neue Format des CDU-Stadtverbandes Linz kommt gut an: zum ersten Termin Anfang Juni im „Alt Linz“ erschienen einige interessierte Bürgerinnen und Bürger. Stadtbürgermeister Dr. Faust und der Fraktionsvorsitzende der CDU im Stadtrat, Jürgen Pappendorf, gaben Einblicke in die Themen, die derzeit in Linz auf der Agenda stehen.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

Walderlebnistage: Noch sind Plätze frei

Mit den Walderlebnistagen wollen die Organisatoren bei Kindern das Bewusstsein für die Natur und den verantwortungsvollen Umgang mit ihr stärken. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied richtet in Kooperation mit den Pfadfindern des VCP Feldkirchen vom 3. bis 5. Juli, jeweils von 9 bis 15 Uhr, Walderlebnistage für Sieben- bis Zwölfjährige aus. Dafür sind noch einige Plätze frei.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

Ehrenamtstag des Mehrgenerationenhauses Neustadt

Am Samstag, 24. Juni, fand zum fünften Mal der Ehrenamtstag des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) statt. 20 Ehrenamtliche folgten der Einladung und nahmen an der Veranstaltung teil.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

Programme der beiden Mehrgenerationenhäuser sind da

Vieles ist neu im „Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus“ - so auch die Optik der druckfrischen MGH Programme für das zweite Halbjahr 2017. Beide Häuser für den Kreis Neuwied, in Trägerschaft der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied, haben sich äußerlich deutlich sichtbar auf das veränderte Bundesprogramm eingestellt.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

Neueröffnung des Bistros im Wiedtalbad

Das Bistro im Wiedtalbad hat eine neue Pächterin. Petra Kepper aus Hausen bewirtet die Gäste ab sofort vom Imbiss-Pavillon im Freibad aus. Sie wurde zur Neueröffnung von Betriebsleiter Harald Baumann und Sarah Job vom Wiedtalbad begrüßt.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

Christiane-Herzog-Schule: Drei Sterne für ausgezeichnetes Essen

Viele Monate lang hat die Christiane-Herzog-Schule in Neuwied alles dafür getan, die Qualität ihrer Mittagsverpflegung zu verbessern. Als Lohn für die Mühen wurde ihr nun von Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz, der dritte Stern zum Abschluss des Qualifizierungsprozesses verliehen.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

Christiane Jung führt nun den Förderverein „Bad Sayn“

Christiane Jung ist neue Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn. Für die Mitgliederversammlung 2017 am vergangenen Freitag hatte die bisherige Vorsitzende Gaby Zils bereits im Vorfeld angekündigt, wegen zahlreichen anderer Verpflichtungen nicht wieder für diesen Posten zu kandidieren.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

GSG mbh und gewoNR gestalten Zukunft

Was vor knapp 10 Jahren als Impuls seinen Weg nach Neuwied fand wird Früchte tragen. Beim Seminar „Wohnkonzepte der Zukunft“ entstanden durch Berit Herger, von der Landesberatungsstelle Neues Wohnen aus Mainz, bei Hildegard Luttenberger - seit 2011 gewoNR-Vorsitzende - Antworten auf die Frage „Wie kann ich wohnen wie ich leben will?“.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Gebietsentscheid läuft

Die Sieger des Kreisentscheids im diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, in der Hauptklasse Oberdreis und Hardert sowie Leutesdorf in der Sonderklasse, hatten sich für den Gebietsentscheid qualifiziert und stellten sich der Gebietskommission für den Bereich Koblenz.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

Mal-Aktion der Kita Kinderplanet für den Zoo Neuwied

Seit vielen Jahren sind verschiedene Wände im Zoo Neuwied mit Bildern von Kindern der Kindertagesstätte Kinderplanet verziert. Alle paar Jahre müssen die Wandmalereien aber erneuert werden. Das haben die Kinder aus Heimbach-Weis nun gemacht und die Wand neben dem neuen Huftierstall im Rahmen eines Projekts mit bunten Tiermotiven aus Afrika bemalt.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

Räumaktion der Kleiderkammer Puderbach

In der letzten Woche vor der ferienbedingten Sommerpause startete das Team der Puderbach Kleiderkammer in St. Marien nochmals eine große Räumaktion. Die Rumänienhilfe Puderbach mit Jugendpfleger Jürgen Eisenhuth hatte angekündigt, wieder einen großen Hilfstransport nach Rumänien zu fahren.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

Die zweite Dürrholzer Motorradtour

Bei schönem Sommerwetter startete am 11. Juni die zweite Dürrholzer Motorradrundfahrt. 26 Biker gingen mit 20 Motorrädern an den Start. In diesem Jahr wurde jedoch nicht nur gefahren; Fahrer und Beifahrer mussten ihre Strecke mittels Roadbook selbst ermitteln.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

Perspektiven für die Kulturlandschaft „Westerwälder Seenplatte“

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord) informierte in ihrer Aufgabe als Bündelungsbehörde am Mittwochabend im Schloss Hachenburg (Westerwaldkreis) in einer öffentlichen Veranstaltung zu einer möglichen Einbindung der „Westerwälder Seenplatte“ in ein von der Europäischen Union gefördertes „LIFE-Projekt“.


Region | Nachricht vom 29.06.2017

Junge Leute können den Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in die man deutlich mehr als zwei Wochen „hineinschnuppern“ kann, bevor man diese wichtige Entscheidung fällt. Dazu gehört die Pflege. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet noch für dieses Jahr Plätze für junge Leute an, die den Alltag als Gesundheits- und Krankenpfleger/in genau kennenlernen wollen, bevor sie die Ausbildung angehen.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

Arbeitsagentur begeistert Jugendliche mit Eierflug-Experiment

Großer Andrang am Stand der Arbeitsagentur auf dem Neuwieder „Mach MINT-Tag“, der von der IHK Koblenz und dem Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber veranstaltet wurde. Mit einem Experiment konnten die Jugendlichen ihre Kreativität und ihr Geschick austesten.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

Deichstadtfest: Schlagerparty und Hit Radio Show

Schlagerparty oder Hitparaden-Show? Latin Rock, Rythm ’n‘ Blues oder Country? Das Neuwieder Deichstadtfest begeistert Liebhaber aller Musikgenres. Sie haben am 7. und 8. Juli die Qual der Wahl. An seinem dritten Tag läuft das Deichstadtfest so richtig heiß. Dafür sorgen Musiker aus dem In- und Ausland.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

Ergänzung zum Familienbuch des Kirchspiels Heimbach erschienen

Wo komme ich her, wer waren meine Vorfahren, welche Verflechtungen mit anderen Familien gibt es und wer lebte früher in meiner Heimat? Das sind einige der Fragen, die Genealogen dazu bewegen Ahnenforschung zu betreiben. Neben Computerdatenbanken und Kirchenbüchern spielen regionale Familienbücher eine große Rolle bei der Ahnenforschung.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

Wälder des Nationalparks und Edelsteine erkunden

Die Große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins führt in diesem Jahr in die Hunsrückregion mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und seinen besonderen waldbaulichen Herausforderungen.- Sie findet statt am Mittwoch, den 23. August. Anmeldung erforderlich.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

Weihbischof Peters firmt 130 Jugendliche

Insgesamt 130 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Linz haben in zwei Gottesdiensten in der Pfarrkirche St. Marien am Fest der Geburt Johannes des Täufers (24. Juni) von Weihbischof Jörg Michael Peters das Sakrament der Firmung empfangen. In seiner Begrüßung hob der Weihbischof hervor, dass dieses Datum für eine Firmung ein ganz besonderes sei.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

Wiedtaler Wandertag rund um den Malberg

Am Sonntag, 27. August, findet der diesjährige „Wiedtaler Wandertag“ statt. Wie immer eine Woche nach „Wied in Flammen“. Mit kostenfreien Shuttle-Bussen werden die Wanderer zu den Ausgangspunkten der Wanderungen gefahren. Von dort geht es sternförmig zurück.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

Sommerferienprogramm in der Römer-Welt Rheinbrohl

Jeden Donnerstag in den Sommerferien von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen (Zeitraum 3. Juli bis 27. August) bietet die Römer-Welt Rheinbrohl einen Aktionsnachmittag für Kinder an. In der Zeit von 12-16 Uhr kann man an dem offenen Workshop Mosaik teilnehmen.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

Landfrauen Neuwied erkunden Berlin

Mitte Juni folgten die Landfrauen Neuwied zusammen mit Frauen von Frischer Wind der Einladung vom CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel in die Bundeshauptstadt Berlin. Nach der Anreise mit dem Zug endete der erste Tag mit einem gemeinsamen Abendessen.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

Dr. Susanne Isabel Becker übernimmt Leitung der Klinik

„Ich hatte sofort das Gefühl, dass es passt“, sagt sie. Waldbreitbach sei eine moderne Psychiatrie, sprich „den Menschen zugewandt“. Und diese Haltung, so ihr Eindruck von den ersten intensiven Begegnungen, spiegele sich im täglichen Tun der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

Zahlreiche Einsatzkräfte suchten vermisste Person

Seit dem späten Mittwochvormittag, den 28. Juni suchten rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hundestaffeln und Polizei eine vermisste 47-jährige Frau. Die Vermisste ist mit ihrem Ehemann auf dem Campingplatz Oberlahr in Urlaub. Der Ehemann hat, nach seinen Angaben die vermisste gegen 3 Uhr letztmalig gesehen. Seinen Angaben zufolge könne Sie depressiv sein.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

SWeNi-Kinderland wird mit Frei-Eis für Kinder eröffnet

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind seit Jahresbeginn Hauptsponsor für den Zoo Neuwied. Deutlich sichtbar ist das besonders am neu gestalteten Erlebnisgelände für die Kleinen, dem SWeNi-Kinderspielplatz. Er wird am Mittwoch, 5. Juli, 12.30 Uhr, auf passende Weise eingeweiht: Eine Stunde lang gibt es Frei-Eis für die Kinder.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

Feuerwehr Neuwied wird 150 Jahre alt

Dieses Jahr ist für die Feuerwehr Neuwied ein ganz besonderes Jahr. Die Stadt und die Bevölkerung hat die große Ehre auf 150 Jahre Feuerwehr Neuwied zurückzublicken. Diesen Anlass will die Feuerwehr natürlich gebührend feiern. Die Feierlichkeiten finden am 29. Juli ab 11 Uhr in der Feuerwache Neuwied statt.


Region | Nachricht vom 28.06.2017

Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Raubach

Die Wehrführung Raubach hatte die Kameradinnen und Kameraden zu einer Versammlung eingeladen. Im Mittelpunkt standen Verpflichtungen, Beförderungen, Ehrungen und eine Bestellung zum Brandmeister.


Kultur | Nachricht vom 28.06.2017

Die Band Gankino Circus im Interview

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches Schauspiel, ein kabarettistisches Spektakel, eine subkulturelle Sensation“, wie der Veranstalter, die Hachenburger Kulturzeit, ankündigt. Ein Konzert von Gankino Circus ist ein wilder Balanceakt zwischen Balkan-Beats und Volksmusik. Wir wollten die Band, die wir präsentieren, genauer kennenlernen.


Politik | Nachricht vom 28.06.2017

CDU-Initiative für mehr Aufenthaltsqualität in der City

Für CDU-Fraktionschef Martin Hahn steht fest: „Wenn Politik, Stadtspitze, Immobilienbesitzer und Kaufleute nicht schnell, umfassend und gemeinsam einschneidende Maßnahmen auf den Weg bringen, haben wir die Befürchtung, dass das Herzstück unserer Stadt, die Fußgängerzone rund um den Luisenplatz, in eine nachhaltige Abwärtsspirale aus Leerständen, fehlender Attraktivität und Aufenthaltsqualität sowie leerstehender Wohnungen gerät.“


Sport | Nachricht vom 28.06.2017

Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen

Keine Frage – der Wettergott schaute in diesem Jahr wohlwollend auf das Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen im Freibad Sayn. Und die Leistungen, die die Mädchen und Jungen zeigten, waren durchweg ebenso erfreulich.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2017

Tischler freigesprochen

In diesem Jahr war die VR-Bank Gastgeber der Freisprechungsfeier. Vorstandssprecher Andreas Harner freute sich denn auch die Junghandwerker begrüßen zu können, immerhin 21 neu Tischler-Gesellen warteten voller Spannung auf ihren Gesellenbrief, und kam, ebenso wie alle anderen Festredner, nicht umhin an die bekanntesten Söhne der Deichstadt in diesem Metier, die weltberühmten Ebenisten Abraham und David Roentgen, zu erinnern.


Sport | Nachricht vom 27.06.2017

Anforderungen für das Sportabzeichen gemeistert

Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Kraft sind die Kategorien, in denen das Sportabzeichen heute abzulegen ist. Den Anforderungen dieser Kategorien stellten sich am diesjährigen Familiensonntag, dem 25. Juni, im Stadion Windhagen etwa zwei Dutzend Athletinnen und Athleten, um den Sportorden in Gold, Silber oder Bronze zu erwerben.


Politik | Nachricht vom 27.06.2017

Informationsveranstaltung zum Thema „Kreisverkehr Freiberg“

Knapp 60 Personen waren trotz des schönen Sommerabends der Einladung des CDU Ortsverbandes Windhagen und der CDU Fraktion im Ortgemeinderat Windhagen gefolgt. Thema der Veranstaltung war die aktuelle Verkehrssituation rund um den Bereich der L247 (Rottbitzer Straße) und der K30 (Windhagener Weg) „Freiberg-Kreuzung“.


Region | Nachricht vom 27.06.2017

CDU Gladbach wählte neuen Vorstand

Nach den ganzen Wahlkämpfen in den letzten Monaten und kurz vor dem kommendem Wahlkampf zur Bundestags- und Landratswahl hat in einer Mitgliederversammlung am 8. Juni die CDU in Gladbach getagt. „Auf weitere zwei erfolgreiche Jahre“, resümierte der neue und alte Vorsitzende Christian Blum seine bisherige Arbeit, „ werde ich zusammen mit allen gewählten Vertretern weiterhin auf jeder Ebene für unser Dorf kämpfen.“


Region | Nachricht vom 27.06.2017

Ungefährdeter Radverkehr in Niederbieber muss gewährleistet sein

Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat hat sich gemeinsam mit dem Ortsverein Niederbieber-Segendorf wiederholt vor Ort die Situation an der Wiedbachstraße im Stadtteil Niederbieber angesehen. Zwischen Hammergraben, Wiedbachstraße und Gabelsbergerstraße möchte sich ein neuer Einkaufsmarkt ansiedeln.


Werbung