Werbung

Nachricht vom 03.11.2017    

Neue Bundhosen für die Feuerwehr St. Katharinen

Der Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen konnte wieder einmal mit einer Anschaffung die aktive Einsatzabteilung der Feuerwehr unterstützen. Joachim Schlemmer, Vorsitzender des Fördervereins, konnte jüngst Bundhosen an Wehrführer Tobias Scharrschmidt überreichen. Somit steht ab sofort jedem aktiven Feuerwehrmann der Wehr eine solche Hose zur Verfügung.

Joachim Schlemmer (li.), Vorsitzender des Fördervereins, übergibt Wehrführer Tobias Scharrschmidt (re.) einen Satz neu beschaffter Bundhosen für die Einsatzabteilung der Feuerwehr. Foto: Privat

St. Katharinen. Sie ergänzt die Ausstattung der Feuerwehr um die ebenfalls durch den Förderverein beschafften Softshell-Jacken der vergangenen Jahre. Ein einheitliches Auftreten bei öffentlichen Anlässen ist so gewährleistet. Darunter zählen zum Beispiel der Besuch von diversen Lehrgängen und Seminare der Einsatzkräfte und die Unterstützung bei Veranstaltungen im Bereich der Orts- und Verbandsgemeinde.

Seit dem Jahr 2009 unterstützt der Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen mit Anschaffungen aus Einnahmen von Mitgliedsbeiträgen und Spenden die örtliche Feuerwehr. Eine Vielzahl an Übungsmaterialien, Ausstattungen für die Unterkunft der Feuerwehr und Aktivitäten zur Pflege der Kameradschaft wurden finanziell unterstützt. Eine gute Sache für die Feuerwehr und die Bevölkerung der Region. Mitglied im Förderverein, und somit auch Unterstützer der Feuerwehr kann jede Privatperson werden, die ohne großen Aufwand einen kleinen Beitrag zur allgemeinen und eigenen Sicherheit beitragen möchte.



Informationen finden Sie auf www.feuerwehr-st-katharinen.de .


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der VG Asbach tagten in Krautscheid

Zur jährlichen Arbeitstagung trafen sich die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach kürzlich im Bürgerhaus ...

Ausbildungsmarktbilanz 2016/2017: Wunschberufe bleiben gleich

Von Oktober 2016 bis September 2017 haben 2.371 junge Frauen und Männer die Berufsberatung der Neuwieder ...

Wohnen neu denken – eine Demografiestrategie

„Unsere Bevölkerung wird weniger, älter und vielfältiger“, schreibt Malu Dreyer im Grußwort zur 3.Demografiewoche ...

Klostergeschichte: "Wo die Liebe und die Güte, da ist Gott"

Es ist eine persönliche Verbindung, die den Dierdorfer Autor Michael Meyer bewog, sich mit der Geschichte ...

Arbeitslosigkeit sinkt auf Rekordtief

Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter zurück. Mit 4,6 Prozent im Gesamtbezirk erreichte die ...

„Nacht der Technik“ bei der Handwerkskammer

Die „Nacht der Technik“ lädt mit ihrer 12. Auflage Besucher aller Altersgruppen am Samstag, 4. November, ...

Werbung