Werbung

Nachricht vom 02.11.2017    

Sperrung A 48 Anschlussstelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur wird an zwei aufeinander folgenden Wochenenden die Fahrbahn in Teilbereichen der AS Bendorf erneuern lassen. Dazu ist es erforderlich, die zu bearbeitenden Rampenäste während den Fahrbahnarbeiten vorübergehend voll zu sperren.

Symbolfoto

Region. Im ersten Bauabschnitt wird planmäßig in der Zeit vom 3. November, ab 20 Uhr, bis zum 5. November, circa 5 Uhr die Ausfahrt von Koblenz kommend in Richtung Bendorf beziehungsweise Vallendar gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen und ist entsprechend ausgeschildert.

Der zweite Bauabschnitt betrifft die Fahrbeziehungen von Koblenz kommend in Richtung Vallendar und von Bendorf kommend die Auffahrt zur A 48 in Richtung AD Dernbach. Die Bauzeit erstreckt sich planmäßig vom 10. November, ebenfalls ab 20 Uhr, bis zum 13. November, circa 5 Uhr. Die ausgeschilderte Umleitung wird über benachbarte Knotenpunkte im Zuge der Bundesstraße 42 geführt.

Das Autobahnamt bittet um eine vorsichtige Fahrweise und um Beachtung der Beschilderung im Zulauf auf die Baustelle sowie in der Umleitungsstrecke. Es wird um Verständnis für die während der jeweiligen Sperrungen unvermeidlichen Beeinträchtigungen geworben. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Neuwieder Gruppe 93 stellt im Uhrturm Dierdorf aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf lädt alle Interessenten zum Besuch der Kunstausstellung der Gruppe 93 ...

AG Naturschutz Dürrholz im Naturpark Pfälzerwald

Ende September führten die Männer der AG Naturschutz ihr jährliche Exkursions- und Erkundungstour durch, ...

Mit Elan in einen anspruchsvollen Beruf starten

Mit der erfolgreichen Beendigung der Ausbildung zur /zum Gesundheits- und Krankenpfleger/-in beziehungsweise ...

Bären reisen zum EG Diez-Limburg

Zwei Siege waren es für jedes Team in der abgelaufenen Spielzeit. In der aktuellen Saison ist die Bilanz ...

Stimmungsvolle, gut besuchte Seniorenfeier in Dürrholz

Wie in jedem Jahr, so trafen sich Ende Oktober die älteren Einwohnerinnen und Einwohner von Dürrholz ...

Männerchor Rengsdorf präsentiert Blues Men Group

Der Männerchor in Rengsdorf als Veranstalter, präsentiert nun schon zum zweiten Mal einen Musik-Event, ...

Werbung