Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Märchen können in Trauerzeiten Trost spenden

Wer kennt sie nicht, die sieben Zwerge, die drei Tage lang das tote Schneewittchen beweinen und sogar mit den Tieren des Waldes gemeinsam trauern. Und fast jedes Kind kennt auch den Königssohn, der mit seiner großen Liebe Schneewittchen erweckt und die tiefe Trauer weichen lässt. „Wo Liebe ist, ist Auferstehung“, sagte Sylvia Cordie. Auf Einladung des Neuwieder Hospizvereins hatte die Sprechkünstlerin, Trauerrednerin und –begleiterin im Gemeindehaus der Evangelischen Friedenskirchengemeinde „Todesbilder im Märchen“ vorgestellt.

Im Evangelischen Gemeindehaus der Friedenskirchengemeinde stellte Sylvia Cordie verschiedene Märchen vor. Foto: Privat

Neuwied. Cordie rief ihre Zuhörer auf, sich an der Lebendigkeit zu freuen, sich aber gleichzeitig auch Gedanken um das Ende des Lebens und um die Verstorbenen zu machen. Dazu stellte sie verschiedene bekannte und unbekannte Märchen ihrem Publikum vor. Denn gerade in Märchen spiele oftmals der Tod eine Rolle, häufig sogar die Hauptrolle.

„Dabei geht es oft um Diesseitiges und die Deutung des Lebens“, sagte Sylvia Cordie. Sie berichtete von Boten des Todes, die an die Sterblichkeit erinnern, „denn ohne Blick auf das Ende kann das Leben nicht gelingen“, konstatierte sie. Dem Tod ins Auge zu sehen, helfe zu leben und sich bewusst zu machen, was eigentlich im Leben wichtig ist. Wie beispielsweise im bekannten Märchen „Frau Holle“, wo die vier Jahreszeiten den Lebenszyklus, Abschied und Neubeginn beschreiben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und auch im Trauerfall könnten Märchen Hilfe geben. „Sie beschreiben Geschichten des Loslassens und zeigen auf, wie aus Schmerz und Trauer neues Leben entstehen kann“. Als Beispiel dafür nannte sie neben „Schneewittchen“ auch „Aschenputtel“, durch dessen Tränen ein Haselstrauch erwächst und wieder Gutes entsteht. Die Bildungsreferentin des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann, freute sich, dass sie Sylvia Cordie für diese interessante und spannende Lesung im Rahmen des Jahresthemas, das besonders trauernde Kinder und deren Begleitung in den Fokus rückt, gewinnen konnte.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Männerchor Rengsdorf präsentiert Blues Men Group

Der Männerchor in Rengsdorf als Veranstalter, präsentiert nun schon zum zweiten Mal einen Musik-Event, ...

Sperrung A 48 Anschlussstelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur wird an zwei aufeinander folgenden Wochenenden die Fahrbahn in Teilbereichen ...

Neuwieder Gruppe 93 stellt im Uhrturm Dierdorf aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf lädt alle Interessenten zum Besuch der Kunstausstellung der Gruppe 93 ...

Kreischorverband hat einen neuen Vorstand

Die lange drohende Gefahr, daß sich der Kreis-Chorverband Neuwied auflösen müßte, konnte beim Kreissängertag ...

VG Flammersfeld investiert in Sanierung überregionaler Wanderwege

Verbandsgemeinde Flammersfeld investiert in die Sanierung überregionaler Wanderwege - Wegesanierungsmaßnahmen ...

E.ON wegen unzulässiger Telefonwerbung verurteilt

Immer dreister versuchen Telefondrücker Energielieferverträge an die Frau oder den Mann zu bringen. Die ...

Werbung