Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Segendorfer Helfertour: Abschluss in der Waldhalle im Parkwald

Einmal im Jahr lädt der Verschönerungsverein Segendorf seine vielen fleißigen Ehrenamtler zu einer ganztägigen Helfertour ein. Die führte die 30 Teilnehmer in diesem Jahr in den schönen Moselort Cochem inklusive Besichtigung der Historischen Senfmühle.

Der Segendorfer Verschönerungsverein ging auf Helfertour. Foto: Privat

Neuwied-Segendorf. Ein tolles Finale mit kulinarischen Schmankerln, Musik und jeder Menge Smalltalk: Den gelungen Abschluss feierte der Tross dann aber wieder im herbstlich dekorierten Vereinsheim hoch droben im Parkwald. Die Familie Schaback hatte da schon die eine und andere Leckerei in der Pfanne und auf dem Grill gezaubert.

VVS-Vorsitzender Dieter Bleidt begrüßte den Ehrenvorsitzenden Wolfgang Ecker und dankte noch einmal allen Helfern und Helferinnen, den Frauen für ihre geleistete Arbeit in der Waldhalle, den Männern für die Pflege des Parkwaldes, der Wanderwege und der Ruhebänke und natürlich allen, die bei den Veranstaltungen des Vereins ihre Freizeit geopfert hatten.

Den musikalischen Part bestritt Werner Etscheid mit Gitarre und Gesang. Erst spät am Abend klang die Helfertour so langsam aus.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gebürtiger Rheinbrohler bringt Farbe in das Leben Prominenter

Vor kurzem endete in der Soltauer Filzwelt „Felto“ eine sehr ausdrucksstarke und farbenfrohe Ausstellung. ...

Bedrohte Fasane im Zoo Neuwied

Grau in Grau, in verschiedenen Abstufungen, das sind zurzeit die vorherrschenden Farben in dieser Jahreszeit. ...

Vortrag mit Mario Becker in der Römerwelt

Mario Becker gastierte zum wiederholten Male in der Römerwelt. Bei freiem Eintritt entführte er die Zuhörer ...

Windhagen tanzt karnevalistisch aus der Reihe

Das Motto 2018 der Kölner Karnevalssession heißt "Mer Kölsche danze us der Reih" und dem haben sich ...

Demographischer Wandel - Eine Chance für Frauen?

Die Chancen des Demografischen Wandels für Frauen bezogen auf den Arbeitsmarkt standen im Mittelpunkt ...

L 306 Bendorf - Stromberg Fertigstellung im November

Die Arbeiten zum Ausbau der L 306 gehen voran; im Laufe der 46. Kalenderwoche wird nach derzeitigem Stand ...

Werbung