Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Dierdorfer Frauentag in der Alten Schule Dierdorf

Das Dreigestirn Andrea Frorath, Gleichstellungsbeauftragte der VG Dierdorf, Hella Holschbach, Vorsitzende des Landfrauenverbands Dierdorf und Erzieherin und Entspannungspädagogin Karin Gschiel hatten zum zweiten Mal einen Tag unter dem Motto „Frauen für Frauen“ in Dierdorf organisiert.

Von links: Andrea Frorath, Astrid Geller, Hella Holschbach. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Gleich am Empfang wurden die Gäste mit einem Glas Sekt begrüßt und nebenan mit Schönheitsbehandlung, Massage und Aroma-Therapie auf Entspannung eingestimmt. Die Women-Power-Academy wollte auf der Basis 2.500 Jahre alter Buddhistischer Erfahrungen die Frauen zu mehr mentaler Power und Selbstbestimmtheit motivieren und in Seminaren trainieren. Ganz praktische Hilfe bei der Auslotung der Berufschancen bot die Agentur für Arbeit Neuwied an, die Frauen Qualifizierungs- und Wiedereinstiegsmöglichkeiten aufzeigt und auch persönlich berät. Kurse für Frauen hat auch die Kreisvolkshochschule in ihrem Programm.

Von Frauen kreierte Kunst wie pfiffige Keramik regte an, bei den Kirchenfrauen St. Clemens selbst ein Duftsäckchen zu basteln. Textiles hatten gleich mehrere Frauen im Angebot. Für die Stände wurde die gesamte Alte Schule genutzt. Im Festsaal unter dem Dach boten die Landfrauen neben Herbstsuppe leckeren Kaffee und Kuchen an. Fruchtweine und Marmeladen waren ebenso wie Schmuck mehrfach im Angebot. Besonderheiten waren Reisen für Frauen, fair gehandelte Waren und Farb- und Stilberatung.



In der ersten Etage hatte Michaela Abresch ihren Bücherstand aufgebaut. Dort fanden neben ihren Autorenlesungen auch ein Yoga-Schnupperkurs, ein Motivationsvortrag, Mitmachveranstaltungen „afrikanische Tänze“ und „Einblick in die Entspannungswelt“ und ein Vortrag über „Frauengesundheit in der Naturheilkunde“ statt.

Ausstellerinnen und Besucherinnen äußerten sich gleichermaßen zufrieden mit der Veranstaltung und manche Besucherin entdeckte erstaunt, dass kreative Arbeit gleich in der Nachbarschaft zustande kommt und innerhalb weniger Kilometer ganz interessante Angebote zu finden sind. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

Als erste läutete die KG "Wernd" die fünfte Jahreszeit im Kirchspiel "Horse" ein - Willrother Dorfgemeinschaftshaus ...

Jessica Gottsauner ist neue Mittelrhein Weinkönigin

Am Samstagabend, den 4. November, fand in Erpel die Wahl zur neuen Mittelrhein Weinkönigin statt. Vier ...

11. im 11. - Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. am 11. 11. ab 11.11 ...

Änderungen im Vorstand der Kirmesfreunde Niederbieber

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kirmesfreunde Niederbieber standen viele Themen auf der ...

Bunter Musikreigen des Chores Steimel

Das Konzert unter dem Motto „Bunter Musikreigen“ in der Niederwambacher Kirche am letzten Sonntag im ...

Übung: Brand in Jugendherberge Leutesdorf

Es ist Mittwochabend gegen 19 Uhr. In der Jugendherberge Leutesdorf ist gerade das Abendessen beendet. ...

Werbung