Werbung

Nachricht vom 31.10.2017    

Feuerwehr Puderbach erhält Akku-Kettensäge

Über ein besonderes Geschenk konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Puderbach dieser Tage freuen. Roland Heisig überreichte dem Puderbacher Wehrführer Arnd Kuhl eine Akku-Kettensäge. Heisig ist oft im Westerwald unterwegs und bildet an der Motorsäge aus. Für verschiedene Arbeiten gibt es unterschiedliche Führerscheine für Motorsägen.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Im Rahmen seiner Arbeit kam Heisig auch in Kontakt mit der Feuerwehr Puderbach. Die Akku-Motorsäge ist für leichtere Arbeiten gedacht, denn sie ist leicht und sehr handlich. Die Laufzeit des Akkus beträgt bis zu einer Stunde. Die Säge wird auf dem Feuerwehrfahrzeug Hubarbeitsbühne (HAB) ihren Platz finden.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SPD: Mang soll Bürgermeister in Neuwied werden

Zu einer Klausurtagung traf sich die SPD-Stadtratsfraktion Neuwied in der Tagungsvilla Weißer Berg. Als ...

Lesetipp: Das Siegener „gemauerte Haus“ und Burgen des Westerwalds

Das so genannte "gemuurde Hus" zählt zu den großen Rätseln der Stadt Siegen. Zahlreiche Spekulationen ...

Künstlerin Beate Heinen mit „MIND AWARD“ 2017 geehrt

Beate Heinen erhielt den Sonderpreis "Kunst & Kultur" für ihr Lebenswerk. Viele Menschen kennen die Bilder ...

Worauf bei der Wahl eines Pflegeheims zu achten ist

Der Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied gibt Tipps: Worauf bei der Wahl eines Pflegeheims zu achten ...

Spiegelzelt 2018 zum „10. Mal“ – mit großem Jubiläumsprogramm

Michael Mittermeier, Ilja Richter, Dèsirèe Nick, Chinesischer Nationalcircus, Köbes Underground, die ...

Musikalische Darbietung zu Ehren von Konrad Adenauer in Rhöndorf

Im April 1967 verstarb Konrad Adenauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, in seinem Rhöndorfer ...

Werbung