Werbung

Nachricht vom 04.11.2017    

Thorsten Dornbach neuer Star am "Kunst-gegen-Bares Himmel"

Thorsten Dornbach aus Wesel ist der neue Star am "Kunst-gegen-Bares Himmel" in Horhausen. Die Show in der Kunst und Kapital aufeinander treffen ist in der 17. Auflage bereits fest etabliert.

Comedy-Künstler aus ganz Deutschland gaben sich ein Stelldichein bei der 17. Kunst gegen Bares in Horhausen. Fotos: Rolf Schmidt-Markoski

Horhausen. Am Freitag, 3. November hatte der "schwergewichtige" Comedy-Künstler Thorsten Dornbach am Ende des Abends am meisten Geld in seinem Sparschwein und somit die Herzen des Publikums erobert.

Thorsten Dornbach imitierte viele Stimmen, haute schnell Witze raus, überzeugte auch mit Gesang. "Er ist sehr sympathisch, überzeugenden und mitreißend", so Mitorganisator Björn Weigel. Begeistert war aber auch der Comedy-Künstler selbst von Horhausen. "Mir wurde die Ehre zu teil die Kunst gegen Bares in Horhausen zu gewinnen! Ich Freu mich mega über den Gewinn! Es war ein wunderschöner Abend mit einem tollen Publikum, tollen Künstlern, toller Location, tollem Moderator und und, und...... Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben! Wie sagte der Rosarote Panther einst: Ich komm wieder keine Frage", so Dornbach in Horhausen zum Abschied.

Kleinkunstshow wurde moderiert von Gerd Buurmann
Kein geringerer als Kunst-gegen-Bares-Erfinder Gerd Buurmann (Köln) moderierte die Kleinkunstshow in Horhausen, die es in Köln und in über 40 Städten in Deutschland, Schweiz, Belgien und Spanien gibt. Auf der Kleinkunstbühne im Café Schwesterherz bei der 17. Kunst gegen Bares standen diesmal wieder sechs junge Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland, die ihre Talente dem begeisterten Publikum vorstellten.
Den zweien Platz belegte Viktoria Burkert. Sie ist Liedermacherin aus Köln und präsentierte selbstgeschriebene Songs mit Gitarre. Der junge Komiker Philipp Siedau landete auf Platz drei. Mit von der Partie war auch Laura Autsch. Sie ist die Harley Quinn in Sachen Comedy. Crazy, schrill und urkomisch. Wenn man das Eigenleben ihres Gesichts beobachtet - da bleibt kein Auge trocken! Die Künstler Pierre Schäfer und Naim Gerome blödelten ebenfalls um die Wette.



Besonderer Dank an Kunst- gegen- Bares- Initiatoren in Horhausen
Gerd Buurmann richtete anerkennende und dankende Worte an Schwesterherz-Inhaberin Freia Weißenfels, sowie an Falk Schug und Björn Weigel. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass es Kunst gegen Bares in Horhausen gibt.

Die 18. Kunst gegen Bares in Horhausen findet am Samstag, 16. Dezember wieder im Café Schwesterherz statt. (rsm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

Weitere Artikel


Kulturschaffende wollen mit Jugendaktion für „Nachwuchs“ werben

Wie können Jugendliche im Westerwald mehr für hochwertige Kulturveranstaltungen von Kabarett bis Weltmusik ...

Stromvertrag: Drücker rechnen mit falschen Preisen

Drückerkolonnen, die das schnelle Geld machen wollen, sind wieder in Neuwied unterwegs. Sie geben sich ...

Erfolgreiche Sammler beim Kastanienwiegen der SWN

Fleißige Kinder, fleißige Sammler: Sechs Tonnen Kastanien wurden beim traditionellen Kastanienwiegen ...

Sparkasse Neuwied gratuliert glücklicher Gewinnerin

Mit 500 Euro lässt sich so mancher Wunsch erfüllen. Antje Gasch hat beim paydirekt-Sommergewinnspiel ...

Ausbildungsmarktbilanz 2016/2017: Wunschberufe bleiben gleich

Von Oktober 2016 bis September 2017 haben 2.371 junge Frauen und Männer die Berufsberatung der Neuwieder ...

Feuerwehren der VG Asbach tagten in Krautscheid

Zur jährlichen Arbeitstagung trafen sich die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach kürzlich im Bürgerhaus ...

Werbung