Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Gebürtiger Rheinbrohler bringt Farbe in das Leben Prominenter

Vor kurzem endete in der Soltauer Filzwelt „Felto“ eine sehr ausdrucksstarke und farbenfrohe Ausstellung. Hier trafen sich John Lennon, Peter Maffay, Dalai Lama, Reinhold Messner, Lionel Richie, Loriot, Mario Adorf, Steve Jobs und viele andere zum großen Stell-dich-ein der Stars.

Christoph Kossmann-Hohls zeigt seine Kunstwerke. Foto: Sib

Rheinbrohl. Der Künstler hinter diesen Gemälden ist Christoph Kossmann-Hohls, der vor 70 Jahren in Rheinbrohl geboren wurde und nun seit rund 40 Jahren in Soltau (Lüneburger Heide) lebt.
2016 ging der Maler- und Lackierermeister als Geschäftsführer einer Autolackiererei in den Ruhestand und begann sich seit 2015 für die Malerei zu interessieren. Erste Versuche waren Acrylgemälde nach Bildern aus Büchern oder dem Internet. „Ende 2015 stolperte ich über die Seite der Schweizer Künstlerin Gaby Dotter. Deren großformatige Portraits im Stile des Spontanrealismus sprachen mich sehr an“, so Kossmann-Hohls. 2016 folgten zwei Workshops bei ihr in der Kunstfabrik Hannover und in der Akademie Wildkogel im Wildkogelhaus in Österreich. Seit dieser Zeit sind rund 40 Portraits entstanden.

„Herr Kossmann“, wie er seine Werke signiert, holt sie auf die Leinwand im Format von 0,80 Meter mal 1 Meter oder 1 mal 1 Meter. Ausdrucksstark, lebensfroh und farblich dominant wirken sie auf die Betrachter, die entweder unmittelbar vor den Werken oder bewusst auch mit etwas Abstand stehen, um die Gemälde in ihrer Gänze auf sich wirken zu lassen. Zwischenzeitlich ist auch bereits eine zweite Technik hinzugekommen, die er bei der Österreicherin Griss-Schwärzler erlernt hat. Bei der neuen Technik wird verdünnte Acrylfarbe auf den Acryluntergrund „geschüttet“ und dann mit Ölfarbe gemalt. Den Unterschied macht Udo Lindenberg deutlich, sein Portrait hing daher zwei Mal in der Ausstellung, eben in beiden angewandten Techniken.



„Ich biete aber auch an, private Menschen zu malen, einige Soltauer aber auch Rheinbrohler sind bereits verewigt, man kann mich gerne ansprechen. Ein schwarz-weißes Portraitfoto genügt mir, um die Vorlage umzusetzen“. Und da „Herr Kossmann“ auch mit der Zeit geht, ist er sehr gut erreichbar über seine Internetseite www.herrkossmann.de beziehungsweise seine gleichlautende Facebook-Seite.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Bedrohte Fasane im Zoo Neuwied

Neuwied. Diese unterschiedliche Färbung der Geschlechter nennt man Geschlechtsdimorphismus. Bei den Ohrfasanen, wie dem Braunen ...

Vortrag mit Mario Becker in der Römerwelt

Rheinbrohl. Zum Inhalt: Kaiser Nero wollte mit seinem „goldenen Haus“ alle Dimensionen sprengen, Tiberius baute sich mit ...

Jugendfeuerwehr traf sich zur Abnahme Jugendflamme

Bad Hönningen. 27 Kinder und Jugendliche legten die Jugendflamme Stufe 1 ab und konnten alle gestellten Aufgaben bewältigen ...

Segendorfer Helfertour: Abschluss in der Waldhalle im Parkwald

Neuwied-Segendorf. Ein tolles Finale mit kulinarischen Schmankerln, Musik und jeder Menge Smalltalk: Den gelungen Abschluss ...

Windhagen tanzt karnevalistisch aus der Reihe

Windhagen. Die Kartennachfrage war aber weit höher. Sitzungspräsident Dennis Heinemann hatte für die Sitzungen wieder ein ...

Demographischer Wandel - Eine Chance für Frauen?

Neuwied. In der Begrüßung machten Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, und Edith Sauerbier, Gewerkschaftssekretärin ...

Werbung