Werbung

Nachricht vom 07.11.2017    

Feuerwehr Puderbach präsentierte sich

Die Feuerwehr Puderbach hatte am Sonntag, den 5. November die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. In der Fahrzeughalle waren eine Bühne, ein Getränkestand und Tische und Bänke aufgebaut. Gegen Mittag waren Sitzplätze rar.

Zwei Oldtimer, der rechte ist nach wie vor im Einsatz. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Alle zwei Jahr öffnet die Feuerwehr Puderbach ihre Tore und Türen und bietet ein Schlachtessen an. Dies wird von der Bevölkerung gut angenommen. Für eine zünftige musikalische Unterhaltung sorgten die Adikrainer, die live aufspielten.

Vor dem Feuerwehrhaus waren die Fahrzeuge zu besichtigen und Interessierte bekamen das Innenleben erklärt. Aus Neuwied war das THW mit Fahrzeugen und diversen Gerätschaften angereist. Sie zeigten am Nachmittag, wie man sich aus größeren Höhen abseilt. Hierzu wurde die Hubarbeitsbühne der Puderbacher Wehr genutzt.

Für die Kinder war im Gerätehaus ein Raum mit Spielen und Bastelangeboten bereitgestellt. Der wurde vom Nachwuchs eifrig genutzt. Dort gab es auch einen Stand, der über die Jugend- und Bambinifeuerwehr informierte. Neben dem herzhaften Schlachtessen am Mittag, wurde am Nachmittag dann noch Kaffee und Kuchen angeboten. Die Kameraden der Feuerwehren aus den umliegenden Verbandsgemeinden statteten ebenfalls einen Besuch ab. (woti)





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach

Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. ...

Schwelbrand in Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Waldbreitbach gestoppt

Am Abend des 23. August 2025 wurde in Waldbreitbach ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Was ...

Unfallflucht auf Bäckerei-Parkplatz in Oberhonnefeld-Gierend

Am 24. August 2025 ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in Oberhonnefeld-Gierend ein ...

Unbekannte richten Schaden an Bierbrunnen in Breitscheid-Nassen an

In Breitscheid-Nassen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein gemieteter Bierbrunnen beschädigt wurde. Die ...

Weitere Artikel


Erfolgreich gemeistert: eeb bildete Kirchenführer aus

120 Unterrichtsstunden liegen hinter einer Gruppe nun zertifizierter Kirchenführer, welche das Evangelische ...

Vortrag in Neuwied: Das schwache Herz

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lädt Interessierte zu einer Informationsveranstaltung im ...

Palettenparty geht in die nächste Runde – Jetzt bewerben

Die Palettenparty geht in die nächste Runde: Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr will die Energieversorgung ...

Neuwieder Abfallwirtschaft weiterhin mit guten Zahlen

Eine gute Nachricht hat der 1. Kreisbeigeordnete, Dezernent für Abfallwirtschaft und zukünftige Landrat ...

Hergt: "Über diese Leistung müssen wir reden..."

Ganz so einfach kann Jens Hergt nach dem Derby am Freitagabend bei der EG Diez-Limburg nicht zum Alltag ...

Lernen für eine digitalisierte Wirtschaftswelt

Industrie 4.0, Digitalisierung der Wirtschaft - welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die ...

Werbung