Werbung

Nachricht vom 07.11.2017    

Feuerwehr Puderbach präsentierte sich

Die Feuerwehr Puderbach hatte am Sonntag, den 5. November die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. In der Fahrzeughalle waren eine Bühne, ein Getränkestand und Tische und Bänke aufgebaut. Gegen Mittag waren Sitzplätze rar.

Zwei Oldtimer, der rechte ist nach wie vor im Einsatz. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Alle zwei Jahr öffnet die Feuerwehr Puderbach ihre Tore und Türen und bietet ein Schlachtessen an. Dies wird von der Bevölkerung gut angenommen. Für eine zünftige musikalische Unterhaltung sorgten die Adikrainer, die live aufspielten.

Vor dem Feuerwehrhaus waren die Fahrzeuge zu besichtigen und Interessierte bekamen das Innenleben erklärt. Aus Neuwied war das THW mit Fahrzeugen und diversen Gerätschaften angereist. Sie zeigten am Nachmittag, wie man sich aus größeren Höhen abseilt. Hierzu wurde die Hubarbeitsbühne der Puderbacher Wehr genutzt.

Für die Kinder war im Gerätehaus ein Raum mit Spielen und Bastelangeboten bereitgestellt. Der wurde vom Nachwuchs eifrig genutzt. Dort gab es auch einen Stand, der über die Jugend- und Bambinifeuerwehr informierte. Neben dem herzhaften Schlachtessen am Mittag, wurde am Nachmittag dann noch Kaffee und Kuchen angeboten. Die Kameraden der Feuerwehren aus den umliegenden Verbandsgemeinden statteten ebenfalls einen Besuch ab. (woti)





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Erfolgreich gemeistert: eeb bildete Kirchenführer aus

120 Unterrichtsstunden liegen hinter einer Gruppe nun zertifizierter Kirchenführer, welche das Evangelische ...

Vortrag in Neuwied: Das schwache Herz

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lädt Interessierte zu einer Informationsveranstaltung im ...

Palettenparty geht in die nächste Runde – Jetzt bewerben

Die Palettenparty geht in die nächste Runde: Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr will die Energieversorgung ...

Neuwieder Abfallwirtschaft weiterhin mit guten Zahlen

Eine gute Nachricht hat der 1. Kreisbeigeordnete, Dezernent für Abfallwirtschaft und zukünftige Landrat ...

Hergt: "Über diese Leistung müssen wir reden..."

Ganz so einfach kann Jens Hergt nach dem Derby am Freitagabend bei der EG Diez-Limburg nicht zum Alltag ...

Lernen für eine digitalisierte Wirtschaftswelt

Industrie 4.0, Digitalisierung der Wirtschaft - welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die ...

Werbung