Werbung

Nachricht vom 07.11.2017    

Erfolgreich gemeistert: eeb bildete Kirchenführer aus

120 Unterrichtsstunden liegen hinter einer Gruppe nun zertifizierter Kirchenführer, welche das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V. (eeb) über 17 Monate ausbildete und die nun in Neuwied-Feldkirchen ihre Zertifikate im Rahmen einer Feierstunde erhielten.

Die Gruppe der zertifizierten Kirchenführer bei der Abschlussfeier in Feldkirchen. Foto: Andreas Kossmann

Neuwied. Die Männer und Frauen beider Konfessionen erlernten in dem Kurs die Einführung in Geschichte, Ziele und Arbeitsweisen von Kirchenpädagogik, Verständnis von Kirchenraum und Ausstattung, die Epochen der Kunstgeschichte in Bezug auf Kirchenbau und Ausstattung von Kirchenräumen, ausgewählte Stationen der Kirchengeschichte und ihre Bedeutung für den Kirchenbau, Methoden und Wege der Recherche zur Geschichte der eigenen Kirche, Didaktik und Methodik von
kirchenpädagogisch inspirierten Kirchenführungen, den Umgang mit Gruppen, Selbst- und Amtsverständnis von Kirchenführerinnen und Kirchenführern und theologische Grundfragen.

Für das Erlangen des Zertifikates war neben einer regelmäßigen (in der Regel einmal monatlichen) Kursteilnahme auch die selbständige Planung, Erprobung, Auswertung und schriftliche Dokumentation einer eigenen Kirchenführung Voraussetzung. Den Abschluss bildeten die Feierlichkeiten mit einem Ökumenischen
Gottesdienst und einer Kirchenführung in der Feldkirche sowie die Verleihung, bei welcher die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der evangelischen und katholischen Kirche zum Andenken neben den Zertifikaten oder Teilnahmebestätigungen eine Glocke und eine Rose zum Geschenk erhielten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Vortrag in Neuwied: Das schwache Herz

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lädt Interessierte zu einer Informationsveranstaltung im ...

Palettenparty geht in die nächste Runde – Jetzt bewerben

Die Palettenparty geht in die nächste Runde: Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr will die Energieversorgung ...

Regionaler Fachtag: Häusliche Gewalt ist keine Privatsache

Zu einer gemeinsamen regionalen Fachtagung im nördlichen Rheinland-Pfalz hatten die Landkreise Mayen-Koblenz ...

Feuerwehr Puderbach präsentierte sich

Die Feuerwehr Puderbach hatte am Sonntag, den 5. November die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür ...

Neuwieder Abfallwirtschaft weiterhin mit guten Zahlen

Eine gute Nachricht hat der 1. Kreisbeigeordnete, Dezernent für Abfallwirtschaft und zukünftige Landrat ...

Hergt: "Über diese Leistung müssen wir reden..."

Ganz so einfach kann Jens Hergt nach dem Derby am Freitagabend bei der EG Diez-Limburg nicht zum Alltag ...

Werbung