Werbung

Nachricht vom 07.11.2017    

Erfolgreich gemeistert: eeb bildete Kirchenführer aus

120 Unterrichtsstunden liegen hinter einer Gruppe nun zertifizierter Kirchenführer, welche das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V. (eeb) über 17 Monate ausbildete und die nun in Neuwied-Feldkirchen ihre Zertifikate im Rahmen einer Feierstunde erhielten.

Die Gruppe der zertifizierten Kirchenführer bei der Abschlussfeier in Feldkirchen. Foto: Andreas Kossmann

Neuwied. Die Männer und Frauen beider Konfessionen erlernten in dem Kurs die Einführung in Geschichte, Ziele und Arbeitsweisen von Kirchenpädagogik, Verständnis von Kirchenraum und Ausstattung, die Epochen der Kunstgeschichte in Bezug auf Kirchenbau und Ausstattung von Kirchenräumen, ausgewählte Stationen der Kirchengeschichte und ihre Bedeutung für den Kirchenbau, Methoden und Wege der Recherche zur Geschichte der eigenen Kirche, Didaktik und Methodik von
kirchenpädagogisch inspirierten Kirchenführungen, den Umgang mit Gruppen, Selbst- und Amtsverständnis von Kirchenführerinnen und Kirchenführern und theologische Grundfragen.

Für das Erlangen des Zertifikates war neben einer regelmäßigen (in der Regel einmal monatlichen) Kursteilnahme auch die selbständige Planung, Erprobung, Auswertung und schriftliche Dokumentation einer eigenen Kirchenführung Voraussetzung. Den Abschluss bildeten die Feierlichkeiten mit einem Ökumenischen
Gottesdienst und einer Kirchenführung in der Feldkirche sowie die Verleihung, bei welcher die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der evangelischen und katholischen Kirche zum Andenken neben den Zertifikaten oder Teilnahmebestätigungen eine Glocke und eine Rose zum Geschenk erhielten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Vortrag in Neuwied: Das schwache Herz

Neuwied. Nach einem Vortrag zu kardiologischen Erkrankungen, Diagnostik und Therapie steht der Chefarzt der Klinik für Innere ...

Palettenparty geht in die nächste Runde – Jetzt bewerben

Region. Insgesamt 13.750 Tüten Gummibärchen, 11.000 Tüten Popcorn, 10.780 Kekse und viele weitere Leckereien waren Anfang ...

Regionaler Fachtag: Häusliche Gewalt ist keine Privatsache

Neuwied. Der Vortrag von Christine Grundmann von der Interventionsstelle des Sozialdienstes Katholischer Frauen Koblenz und ...

Feuerwehr Puderbach präsentierte sich

Puderbach. Alle zwei Jahr öffnet die Feuerwehr Puderbach ihre Tore und Türen und bietet ein Schlachtessen an. Dies wird von ...

Neuwieder Abfallwirtschaft weiterhin mit guten Zahlen

Kreis Neuwied. Wie der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach mitteilte, steht im Jahr 2016 dem Betriebsertrag von rund 22,9 ...

Hergt: "Über diese Leistung müssen wir reden..."

Neuwied. „Uns hat die taktische Disziplin gefehlt, einige Spieler haben sich nicht an den Matchplan gehalten." Im vierten ...

Werbung