Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

46 Kinder beim Doppelspass-Sommercamp in Feldkirchen

Nach vielen Jahren ist die JSG Feldkirchen/Hüllenberg wieder mit eigenständigen Teams in allen Altersklassen auf den Fußballplätzen des Kreises vertreten. Hierauf ist man gehörig stolz - damit das so bleibt geht der Club zur Winterzeit in die Offensive und wirbt in Schulen und Kindergärten um neue Kicker. Dabei geht es weniger darum Spieler von anderen Clubs abzuwerben. Club-Vize Dennis Christ: „Wir wollen unseren feinen Verein und die tolle Infrastruktur nutzen, um junge Menschen vom Fußball zu begeistern!“

Zweikampf beim Fußballcamp. Fotos: Privat

Neuwied. Auch das Feldkirchener Fußball-Camp begeisterte wieder zahlreiche Kicker. Beim zweiten Feriencamp in Kooperation mit der Fußballschule Doppelspass konnten 46 Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren ihrer Fußballbegeisterung freien Lauf lassen. Kindgerechtes Fußballtraining und originelle Spielformen standen im Vordergrund. Filigrane Dribbelparcours Technik- und Passübungen oder die Schussgeschwindigkeitsmessung sorgten für jede Menge Abwechslung. Fußball macht hungrig. Am Mittag wurden die jungen Kicker im Vereinsheim mit leckerem Essen von der Metzgerei Hellwig verwöhnt. Nachmittags standen Spiel- und Turnierformen auf dem Programm.

Ruhmreiche Vereine wie 1.FC Köln, Manchester United, Juventus Turin oder Real Madrid spielten um Titel und Ehre. Bei manchem Torjubel fühlte man sich um drei Jahre ins Maracana-Stadion von Rio de Janeiro zurückversetzt, als Mario Götze unsere Nationalelf zum WM-Titel schoss. Unvergessliche Siege wurden gefeiert, dramatische Niederlagen mussten verdaut werden. Beim Fußballabzeichen konnten die Nachwuchskicker am Ende der Woche ihr Können unter Beweis stellen. „Für unsere beiden Vereine war es eine tolle Geschichte“, sagte JSG-Jugendleiter Stefan Ott. „Wir freuen uns, dass wieder so viele Kinder mit Begeisterung und Spaß dabei waren.“



Während der fünf Tage besuchten auch zahlreiche Eltern, Großeltern oder Freunde das Fußballcamp, um die Fortschritte bei den Fußballstars von morgen zu bewundern. Alle Campkinder erhielten eine komplette adidas-Fußballausrüstung mit dem Original-Bundesligaball „Junior“, eine Trinkflasche sowie eine Erinnerungsurkunde.
„Wir bedanken uns ganz herzlich bei der JSG Feldkirchen/Hüllenberg für die Gastfreundschaft und die perfekten Rahmenbedingungen! Es ist eine tolle Kooperation. Wir freuen uns schon auf die dritte Auflage im nächsten Jahr“, so Michel Maur von der Fußballschule Doppelspass.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


MTRA-Aktionstag im Marienhaus Klinikum Neuwied

Die MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums lädt alle jungen Leute, die nach inte-ressanter Ausbildung ...

Tausende tauchten ein in „Nacht der Technik“

Die zwölfte „Nacht der Technik“ hat begeistert und Tausende Besucher ließen sich anstecken von der guten ...

Lernen für eine digitalisierte Wirtschaftswelt

Industrie 4.0, Digitalisierung der Wirtschaft - welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die ...

NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Beim NABU dreht sich am Sonntag, den 19. November alles um den Lebensraum Wald. Im Rahmen einer Sonderveranstaltung ...

Kurtscheid gewinnt WLAN-Hotspot

Kurtscheid gewinnt beim EVM-Zukunftsforum einen Hotspot für die Gemeinde und sucht die Wiedhöhenhalle ...

Diszipliniert und stabil: Bären ohne Strafen und Gegentor

Wie man nach einer Niederlage postwendend in die Erfolgsspur zurückfindet, wissen die Neuwieder Bären ...

Werbung