Werbung

Nachricht vom 07.11.2017    

Titel des Kreiskönigs geht nach Raubach

Hans-Jörg Hoffmann erzielte beim diesjährigen Kreiskönigsschießen am 07. Oktober auf dem Stand der SSG Honnefeld mit einem Teiler von 34,3 das beste Ergebnis und übernimmt damit somit auch das Amt des Kreiskönigs im Schützenkreis 112 – Neuwied.

Kreiskönig 2017/2018 Hans-Jörg Hoffmann (zweiter von rechts). Fotos: Verein

Raubach. Anlässlich des Kreisabends des Schützenkreises 112 Neuwied, Ausrichter dieses Abends war die Schützengilde Raubach, wurden nicht nur verdiente Mitglieder und erfolgreiche Schützen geehrt. Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Proklamation des neuen Kreisprinzen und des neuen Kreiskönigs.

Hans-Jörg Hoffmann als Schützenkönig der SGi Raubach wird ebenfalls ein Jahr lang den Schützenkreis 112 als Kreiskönig 2017 vertreten.

Amtspokalschießen am 1. November in Raubach
Zum diesjährigen Amtspokalschießen im Vereinsheim der Schützengilde Raubach waren viele Schützen gekommen, um in einem fairen Wettkampf in den Disziplinen „Luftgewehr“ und „Luftgewehr aufgelegt“ die Sieger der beiden Pokale zu ermitteln. In beiden Disziplinen konnte sich die SGi Raubach jeweils durchsetzen.



Ergebnisse:
Luftgewehr: 1028, bester Schütze Martin Enders mir 349 Ringen
Luftgewehr Aufgelegt: 1462, bester Schütze Sascha Vohl mit 299 Ringen

Die beiden Pokale wurden durch den Verbandsbürgermeister der VG Puderbach Volker Mendel übergeben. Die SGi bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihre Teilnahme. Im nächsten Jahr wird der Amtspokal in Döttesfeld ausgerichtet.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Bendorf - Bürgerbefragung der Wirtschaftsförderung

Wie kann man die Bendorfer Innenstadt beleben und mehr Kunden in die Fußgängerzone locken? Wo liegt das ...

Masterplan „Nachhaltige Mobilität im Stadtverkehr Neuwied"

Der Landkreis Neuwied hat sich jetzt mit einer Projektskizze für das seitens des Bundesministeriums für ...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 27. Mai 2018

Am Sonntag, 27. Mai 2018 findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Westerwald Bank unterstützt SG Honigsessen-Katzwinkel

Ende Oktober fand auf dem Sportplatzgelände des TuS Katzwinkel e.V. 1911 in Katzwinkel die offizielle ...

Michael Mahlert soll erster Kreisbeigeordneter werden

In der Sitzung des Kreistages Neuwied am Montag, den 6. November stand unter anderem die Personalie des ...

Sexuell übertragbare Infektionen: Aufklärung ist wichtig

Im November wird an den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz über HIV/AIDS ...

Werbung