Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Stimmungsvolle, gut besuchte Seniorenfeier in Dürrholz

Wie in jedem Jahr, so trafen sich Ende Oktober die älteren Einwohnerinnen und Einwohner von Dürrholz wieder zur Seniorenfeier der Ortsgemeinde im festlich dekorierten Gemeinschaftshaus in Daufenbach. Nach der Eröffnung durch Ortsbürgermeisterin Anette Wagner und dem gemeinsamen Kaffeetrinken sorgten zahlreiche weitere Programmpunkte für einen kurzweiligen Nachmittag.

Fotos: pr

Dürrholz. Los ging es dabei mit den jüngsten Teilnehmern: Die Kinder des Kindergartens „Zwergenhaus“ boten den Seniorinnen und Senioren nicht nur Gedichte, Gesänge und Tänze passend zur Herbstzeit dar, sondern verteilten anschließend auch selbst gebackene Geschenke. Neben großem Applaus der Anwesenden gab es natürlich für die Kinder auch eine süße Belohnung.

Der Gemischte Chor „Heimattreue“ Muscheid hatte unter anderem musikalisch einen kleinen grünen Kaktus und als eine Premiere auch Jonny Cashs „Ring of Fire“ mitgebracht. Verbandsbürgermeister Mendel gab einen kurzen kommunalpolitischen Rückblick aufs zu Ende gehende Jahr und einen Ausblick auf kommende Vorhaben in der Verbandsgemeinde. Die Vertreter der Kirchengemeinden, Pfarrerin Hanne Hahmann und Pastor Thomas Korsten, gaben anschließend in kurzen Grußworten vor dem Hintergrund des Lutherjahres und von 200 Jahren Unionskirche dem Wunsch nach noch stärkerer Ökumene Ausdruck.

Ulla Foss trug wie immer mit ihren heiter-besinnlichen Anekdoten zur Unterhaltung der Gäste bei, während Adolf Pöpperl (besser bekannt als „Dolf“, früherer langjähriger Torhüter des FV Daufenbach) die Anwesenden musikalisch bestens unterhielt. Die ältesten Teilnehmer/innen an der Seniorenfeier waren Hedwig Runkel aus Muscheid sowie Walter Runkel mit Gattin Helga aus Daufenbach. Sie erhielten jeweils ein kleines Blumengeschenk von Ortsbürgermeisterin Anette Wagner. Als kleine Erinnerung an diesen Tag konnten die älteren Mitbürger/innen liebevoll von Claudia Kambeck in Handarbeit genähte textile Taschentuchbehälter mit nach Hause nehmen.



So verging der kurzweilige Nachmittag wie in Fluge. Mit einem Dank insbesondere an die AG „Veranstaltungen“ mit ihrer Leiterin Carmen Reusch sowie an alle übrigen fleißigen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen tatkräftig beigetragen hatten, klang schließlich die diesjährige Dürrholzer Seniorenfeier am frühen Abend aus.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Bären reisen zum EG Diez-Limburg

Zwei Siege waren es für jedes Team in der abgelaufenen Spielzeit. In der aktuellen Saison ist die Bilanz ...

Sperrung A 48 Anschlussstelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur wird an zwei aufeinander folgenden Wochenenden die Fahrbahn in Teilbereichen ...

Neuwieder Gruppe 93 stellt im Uhrturm Dierdorf aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf lädt alle Interessenten zum Besuch der Kunstausstellung der Gruppe 93 ...

Männerchor Rengsdorf präsentiert Blues Men Group

Der Männerchor in Rengsdorf als Veranstalter, präsentiert nun schon zum zweiten Mal einen Musik-Event, ...

Linzer Artilleristen beweisen Treffsicherheit

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz, gegründet 1329, hatte kürzlich das befreundete Funkenkorps ...

Die „21“ als Glückszahl der Waldbreitbacher Chormusik

Die „21“ ist die magische Zahl zum Eintritt in Spielcasinos, die „21“ zahlte sich in Waldbreitbach jüngst ...

Werbung