Werbung

Nachricht vom 03.11.2017    

Wohnen neu denken – eine Demografiestrategie

„Unsere Bevölkerung wird weniger, älter und vielfältiger“, schreibt Malu Dreyer im Grußwort zur 3.Demografiewoche Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler fragt sie: „Wie wird gut leben - bei der steigenden Zahl an alten und hochbetagten Menschen – möglich?“ Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. haben schon länger Vorstellungen und jetzt auch Gewissheit. Denn Einiges davon wird, durch die Kooperation mit der GSG mbH, in Neuwied – nun auch zur Miete – möglich werden.

Auch ein Glückspfennig war in der Zeitkapsel. War er doch lange Zeit das Zahlungsmittel der zukünftigen Bewohner. Er symbolisierte „anderen Reichtum“ der im Wohnprojekt entstehen wird. Foto: Privat

Neuwied. Ein Grund mehr, sich aktuell und ganz persönlich nochmals der Frage: „Habe ich alles, was ich brauche – brauche ich alles, was ich habe?“ zu stellen. gewoNR e.V. lädt dazu, vom 6. bis 9. November, Interessierte ins Mehrgenerationenhaus Neuwied ein. Aussagen zu „WOHNEN wie ich leben will – möglichst bis zuletzt“ findet man auf einer Stellwand als Mitmachaktion vor. Die Vorstellungen dort können, während der Öffnungszeiten des MGH, kommentiert und ergänzt werden. Von 10 bis 11 und 16 bis 17 Uhr ist dabei auch Gelegenheit gewoNR-Mitglieder kennenzulernen.

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied unterstützt, im Rahmen der Demografiewoche, so erneut die Wohnprojektinitiative beim Engagement für Neues Wohnen - vor allem unter dem Aspekt „vor Unterstützungsbedarf“. Die gewoNR-Mitglieder wünschen sich gemeinschaftliches wohnen als Lebensform – wollen ein „Mehr an Miteinander“. Deswegen war die Grundsteinlegung im Haus 2 der GSG Wohnbebauung Zeppelinallee ein Meilenstein auf dem langen Weg ins Mieterwohnprojekt mit sozialem Wohnungsbau und für Menschen ab 50plus.



Weitere Infos: www.gewoNR.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied gratuliert glücklicher Gewinnerin

Mit 500 Euro lässt sich so mancher Wunsch erfüllen. Antje Gasch hat beim paydirekt-Sommergewinnspiel ...

Neuntklaessler präsentieren ihren Praktikumsberuf

Ganz im Zeichen von Beruf und Ausbildung stand der vergangene Donnerstag an der IGS Neuwied, an dem sich ...

Trickdiebe in Neuwied-Heddesdorf unterwegs

Täter versuchten Frau beim Einkaufen auf dem Parkplatz zu bestehlen. Am Donnerstag, den 2.1 November ...

Ausbildungsmarktbilanz 2016/2017: Wunschberufe bleiben gleich

Von Oktober 2016 bis September 2017 haben 2.371 junge Frauen und Männer die Berufsberatung der Neuwieder ...

Feuerwehren der VG Asbach tagten in Krautscheid

Zur jährlichen Arbeitstagung trafen sich die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach kürzlich im Bürgerhaus ...

Neue Bundhosen für die Feuerwehr St. Katharinen

Der Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen konnte wieder einmal mit einer Anschaffung die aktive Einsatzabteilung ...

Werbung