Werbung

Nachricht vom 03.11.2017    

Wohnen neu denken – eine Demografiestrategie

„Unsere Bevölkerung wird weniger, älter und vielfältiger“, schreibt Malu Dreyer im Grußwort zur 3.Demografiewoche Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler fragt sie: „Wie wird gut leben - bei der steigenden Zahl an alten und hochbetagten Menschen – möglich?“ Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. haben schon länger Vorstellungen und jetzt auch Gewissheit. Denn Einiges davon wird, durch die Kooperation mit der GSG mbH, in Neuwied – nun auch zur Miete – möglich werden.

Auch ein Glückspfennig war in der Zeitkapsel. War er doch lange Zeit das Zahlungsmittel der zukünftigen Bewohner. Er symbolisierte „anderen Reichtum“ der im Wohnprojekt entstehen wird. Foto: Privat

Neuwied. Ein Grund mehr, sich aktuell und ganz persönlich nochmals der Frage: „Habe ich alles, was ich brauche – brauche ich alles, was ich habe?“ zu stellen. gewoNR e.V. lädt dazu, vom 6. bis 9. November, Interessierte ins Mehrgenerationenhaus Neuwied ein. Aussagen zu „WOHNEN wie ich leben will – möglichst bis zuletzt“ findet man auf einer Stellwand als Mitmachaktion vor. Die Vorstellungen dort können, während der Öffnungszeiten des MGH, kommentiert und ergänzt werden. Von 10 bis 11 und 16 bis 17 Uhr ist dabei auch Gelegenheit gewoNR-Mitglieder kennenzulernen.

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied unterstützt, im Rahmen der Demografiewoche, so erneut die Wohnprojektinitiative beim Engagement für Neues Wohnen - vor allem unter dem Aspekt „vor Unterstützungsbedarf“. Die gewoNR-Mitglieder wünschen sich gemeinschaftliches wohnen als Lebensform – wollen ein „Mehr an Miteinander“. Deswegen war die Grundsteinlegung im Haus 2 der GSG Wohnbebauung Zeppelinallee ein Meilenstein auf dem langen Weg ins Mieterwohnprojekt mit sozialem Wohnungsbau und für Menschen ab 50plus.



Weitere Infos: www.gewoNR.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied gratuliert glücklicher Gewinnerin

Mit 500 Euro lässt sich so mancher Wunsch erfüllen. Antje Gasch hat beim paydirekt-Sommergewinnspiel ...

Neuntklaessler präsentieren ihren Praktikumsberuf

Ganz im Zeichen von Beruf und Ausbildung stand der vergangene Donnerstag an der IGS Neuwied, an dem sich ...

Trickdiebe in Neuwied-Heddesdorf unterwegs

Täter versuchten Frau beim Einkaufen auf dem Parkplatz zu bestehlen. Am Donnerstag, den 2.1 November ...

Ausbildungsmarktbilanz 2016/2017: Wunschberufe bleiben gleich

Von Oktober 2016 bis September 2017 haben 2.371 junge Frauen und Männer die Berufsberatung der Neuwieder ...

Feuerwehren der VG Asbach tagten in Krautscheid

Zur jährlichen Arbeitstagung trafen sich die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach kürzlich im Bürgerhaus ...

Neue Bundhosen für die Feuerwehr St. Katharinen

Der Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen konnte wieder einmal mit einer Anschaffung die aktive Einsatzabteilung ...

Werbung