Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Bedrohte Fasane im Zoo Neuwied

Grau in Grau, in verschiedenen Abstufungen, das sind zurzeit die vorherrschenden Farben in dieser Jahreszeit. Da ist es umso schöner, wenn man bunte Farbtupfer, auch in der Natur, erkennen kann. Da sind zum Beispiel die Fasane, bei denen zumindest die Männchen eine bunte, auffällige Färbung aufweisen. Die Weibchen dagegen sind meist unscheinbar gefärbt, eine gute Tarnung beim Brüten.

Fotos: Privat

Neuwied. Diese unterschiedliche Färbung der Geschlechter nennt man Geschlechtsdimorphismus. Bei den Ohrfasanen, wie dem Braunen Ohrfasan, ist dies aber anders. Hier ist das Gefieder von Henne und Hahn gleich gefärbt. Seit kurzem lebt ein Pärchen der Braunen Ohrfasane im Waldrevier des Zoo Neuwied. Diese Art wird auf der Roten Liste der IUCN (International Union for Conservation of Nature) als „Gefährdet“ gelistet. Daher ist es wichtig bei der Arterhaltung mitzuwirken.

Ursprünglich kommt der Braune Ohrfasan aus China, wo er Nadel- und Mischwälder in bis zu 2.600 Metern Höhe bewohnt. Als Nahrung dienen ihm Blätter, Beeren, Wurzeln, aber auch Insekten. Auffällig sind sie weißen, verlängerten Federbüscheln an den Ohren, die beide Geschlechter besitzen. Sie haben auch einen etwa 55 cm langen, schwarz-weiß gefärbten Federschwanz. Außerhalb der Brutzeit leben diese Hühnervögel in Scharen von zehn bis dreißig Tieren. Die Fortpflanzungszeit liegt zwischen April und Juni und die Trupps gliedern sich dann in Paare auf. Das Weibchen legt 5-22 steingraue Eier, welche 26 bis 27 Tage lang bebrütet werden. Durch Lebensraumzerstörung und Bejagung ist die Zahl der Braunen Ohrfasane in China stark zurückgegangen und kommt dort fast nur noch in Naturreservaten vor. Das Pärchen im größten Zoo in Rheinland-Pfalz soll daher zur Erhaltung dieser seltenen Fasane beitragen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geparkter Pkw in Asbach beschädigt

In Asbach kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach ...

Unfallflucht in Elgert: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht vom 13. auf den 14. September 2025 wurde ein geparkter Pkw in Elgert beschädigt. Der Vorfall ...

TV Engers erkämpft sich zwei Punkte im spannenden Spiel gegen Mertesdorf/Ruwertal

Packende Aufholjagd endet mit dem ersten Heimsieg: Die Damen des TV Engers haben sich am ersten Heimpieltag ...

Rhein-Wied Hospiz erhält großzügige Spende durch Freundeskreis Neuwied-Bromley

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass der Freundeskreis Neuwied-Bromley beim Neuwieder ...

Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Vortrag mit Mario Becker in der Römerwelt

Mario Becker gastierte zum wiederholten Male in der Römerwelt. Bei freiem Eintritt entführte er die Zuhörer ...

Jugendfeuerwehr traf sich zur Abnahme Jugendflamme

Wie setze ich korrekt einen Notruf ab und welche Ausrüstungsgegenstände werden bei der Feuerwehr eingesetzt? ...

Erste Hilfe Kurs für ISR-Mitglieder

Wie helfe ich richtig? Oftmals scheuen Menschen davor zurück, Erste Hilfe zu leisten. Angst, etwas falsch ...

Gebürtiger Rheinbrohler bringt Farbe in das Leben Prominenter

Vor kurzem endete in der Soltauer Filzwelt „Felto“ eine sehr ausdrucksstarke und farbenfrohe Ausstellung. ...

Segendorfer Helfertour: Abschluss in der Waldhalle im Parkwald

Einmal im Jahr lädt der Verschönerungsverein Segendorf seine vielen fleißigen Ehrenamtler zu einer ganztägigen ...

Windhagen tanzt karnevalistisch aus der Reihe

Das Motto 2018 der Kölner Karnevalssession heißt "Mer Kölsche danze us der Reih" und dem haben sich ...

Werbung