Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Bedrohte Fasane im Zoo Neuwied

Grau in Grau, in verschiedenen Abstufungen, das sind zurzeit die vorherrschenden Farben in dieser Jahreszeit. Da ist es umso schöner, wenn man bunte Farbtupfer, auch in der Natur, erkennen kann. Da sind zum Beispiel die Fasane, bei denen zumindest die Männchen eine bunte, auffällige Färbung aufweisen. Die Weibchen dagegen sind meist unscheinbar gefärbt, eine gute Tarnung beim Brüten.

Fotos: Privat

Neuwied. Diese unterschiedliche Färbung der Geschlechter nennt man Geschlechtsdimorphismus. Bei den Ohrfasanen, wie dem Braunen Ohrfasan, ist dies aber anders. Hier ist das Gefieder von Henne und Hahn gleich gefärbt. Seit kurzem lebt ein Pärchen der Braunen Ohrfasane im Waldrevier des Zoo Neuwied. Diese Art wird auf der Roten Liste der IUCN (International Union for Conservation of Nature) als „Gefährdet“ gelistet. Daher ist es wichtig bei der Arterhaltung mitzuwirken.

Ursprünglich kommt der Braune Ohrfasan aus China, wo er Nadel- und Mischwälder in bis zu 2.600 Metern Höhe bewohnt. Als Nahrung dienen ihm Blätter, Beeren, Wurzeln, aber auch Insekten. Auffällig sind sie weißen, verlängerten Federbüscheln an den Ohren, die beide Geschlechter besitzen. Sie haben auch einen etwa 55 cm langen, schwarz-weiß gefärbten Federschwanz. Außerhalb der Brutzeit leben diese Hühnervögel in Scharen von zehn bis dreißig Tieren. Die Fortpflanzungszeit liegt zwischen April und Juni und die Trupps gliedern sich dann in Paare auf. Das Weibchen legt 5-22 steingraue Eier, welche 26 bis 27 Tage lang bebrütet werden. Durch Lebensraumzerstörung und Bejagung ist die Zahl der Braunen Ohrfasane in China stark zurückgegangen und kommt dort fast nur noch in Naturreservaten vor. Das Pärchen im größten Zoo in Rheinland-Pfalz soll daher zur Erhaltung dieser seltenen Fasane beitragen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Auszeichnung für 70 Jahre Tourismus in Bad Hönningen

In der Landeshauptstadt Mainz wurde im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Tourismus- und ...

Gelungener Abend zum Thema gesunde Ernährung

Am 7. November hatte Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber zu einem kostenlosen Vortrag mit der Ernährungsberaterin ...

Langjährige Mitglieder des SV Feldkirchen wurden geehrt

Im Rahmen des diesjährigen Ehrenamtstages des Fußballkreises Westerwald/Wied wurden zum wiederholten ...

Gebürtiger Rheinbrohler bringt Farbe in das Leben Prominenter

Vor kurzem endete in der Soltauer Filzwelt „Felto“ eine sehr ausdrucksstarke und farbenfrohe Ausstellung. ...

Segendorfer Helfertour: Abschluss in der Waldhalle im Parkwald

Einmal im Jahr lädt der Verschönerungsverein Segendorf seine vielen fleißigen Ehrenamtler zu einer ganztägigen ...

Windhagen tanzt karnevalistisch aus der Reihe

Das Motto 2018 der Kölner Karnevalssession heißt "Mer Kölsche danze us der Reih" und dem haben sich ...

Werbung