Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

Gesangverein Thalhausen brillierte mit „Best of“

Ein sichtlich erfreuter Vorsitzender Friedhelm Kurz konnte in der Thalhausener Mehrzweckhalle auf restlos besetzte Stuhlreihen blicken beim Konzert seines Gesangvereins Thalhausen unter dem Motto „Best of“, das einen abwechslungsreichen Abend bescherte.

Der Gemischte Chor Thalhausen in heimischer Mehrzweckhalle und der Kinderprojektchor im Blauland. Fotos: Hans Hartenfels

Thalhausen. Das begann mit dem Kinderprojekt-Chor, der im Sturm die Herzen der Zuhörer eroberte, zumal es sich zur Freude der Einheimischen mit dem Lied einführte „Ich bin ein Dorfkind, was kann es schöneres geben, als auf dem Dorf zu leben“. Dann erzählte man, gelegentlich auch schon mal von einem herzhaften Gähnen unterbrochen, Rolf Zukowskis „Einfach nur so“ , tauchte ab ins Blauland als Fitzli-Putzlis und erklärte angesichts der Flüchtlingssituation, dass wir alle Kinder dieser Erde sind, ganz gleich, wo und wie wir leben.

Mit der imponierenden Zahl von 60 Mitwirkenden intonierte der Gemischte Chor Elton Johns „Can you feel the Love tonight“ oder Peter Maffays Hit aus Tabaluga „Ich fühl wie du“, unter dem einfühlsamen Dirigat des quirligen Wolfgang Fink. Der Männerchor brachte zwei Songs aus Les Misérables, begeisterte mit Andrea Gabaliers „Amoi seg ma uns wieder“, während der Gemischte Chor sich entsetzte im Song „Ein graues Haar“ und damit einen weiteren Schritt zum Älterwerden beklagte. Kölsch erklang dann bei „Du bes die Stadt“ und „In unserem Veedel“, wobei man die Solisten Ante Galic, Philipp Rasbach und Wilfried Ziß bewundern konnte, wie auch Britta Kittel bei den Songs „Time to say Goodbye“ und „Amazing Grace“.



Weitere Gelegenheit für die Dudelsackspielerin Katja Marx, nach drei vorrangegangenen Solostücken, den Chor zu begleiten. Fazit: ein vergnüglicher Abend bei schöner Chormusik, guten Solisten einem gewaltigen Chor, der die vorgetragenen Stücke selbst in demokratischer Diskussion aus dem Probenmaterial ausgesucht hatte. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Diszipliniert und stabil: Bären ohne Strafen und Gegentor

Wie man nach einer Niederlage postwendend in die Erfolgsspur zurückfindet, wissen die Neuwieder Bären ...

Kurtscheid gewinnt WLAN-Hotspot

Kurtscheid gewinnt beim EVM-Zukunftsforum einen Hotspot für die Gemeinde und sucht die Wiedhöhenhalle ...

NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Beim NABU dreht sich am Sonntag, den 19. November alles um den Lebensraum Wald. Im Rahmen einer Sonderveranstaltung ...

Sieg und Niederlage für die Deichstadtvolleys

Weit mehr als 500 Zuschauer und Fans des Volleyball-Zweitligisten VC Neuwied 77 durchlebten am Doppelspieltag ...

Sachstand zu den Fusionsberatungen

Im Jahr 2010 hat der rheinland–pfälzische Landtag das „Landesgesetz über die Grundsätze der Kommunal- ...

Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre ...

Werbung