Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

Gesangverein Thalhausen brillierte mit „Best of“

Ein sichtlich erfreuter Vorsitzender Friedhelm Kurz konnte in der Thalhausener Mehrzweckhalle auf restlos besetzte Stuhlreihen blicken beim Konzert seines Gesangvereins Thalhausen unter dem Motto „Best of“, das einen abwechslungsreichen Abend bescherte.

Der Gemischte Chor Thalhausen in heimischer Mehrzweckhalle und der Kinderprojektchor im Blauland. Fotos: Hans Hartenfels

Thalhausen. Das begann mit dem Kinderprojekt-Chor, der im Sturm die Herzen der Zuhörer eroberte, zumal es sich zur Freude der Einheimischen mit dem Lied einführte „Ich bin ein Dorfkind, was kann es schöneres geben, als auf dem Dorf zu leben“. Dann erzählte man, gelegentlich auch schon mal von einem herzhaften Gähnen unterbrochen, Rolf Zukowskis „Einfach nur so“ , tauchte ab ins Blauland als Fitzli-Putzlis und erklärte angesichts der Flüchtlingssituation, dass wir alle Kinder dieser Erde sind, ganz gleich, wo und wie wir leben.

Mit der imponierenden Zahl von 60 Mitwirkenden intonierte der Gemischte Chor Elton Johns „Can you feel the Love tonight“ oder Peter Maffays Hit aus Tabaluga „Ich fühl wie du“, unter dem einfühlsamen Dirigat des quirligen Wolfgang Fink. Der Männerchor brachte zwei Songs aus Les Misérables, begeisterte mit Andrea Gabaliers „Amoi seg ma uns wieder“, während der Gemischte Chor sich entsetzte im Song „Ein graues Haar“ und damit einen weiteren Schritt zum Älterwerden beklagte. Kölsch erklang dann bei „Du bes die Stadt“ und „In unserem Veedel“, wobei man die Solisten Ante Galic, Philipp Rasbach und Wilfried Ziß bewundern konnte, wie auch Britta Kittel bei den Songs „Time to say Goodbye“ und „Amazing Grace“.



Weitere Gelegenheit für die Dudelsackspielerin Katja Marx, nach drei vorrangegangenen Solostücken, den Chor zu begleiten. Fazit: ein vergnüglicher Abend bei schöner Chormusik, guten Solisten einem gewaltigen Chor, der die vorgetragenen Stücke selbst in demokratischer Diskussion aus dem Probenmaterial ausgesucht hatte. Hans Hartenfels


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Beim NABU dreht sich am Sonntag, den 19. November alles um den Lebensraum Wald. Im Rahmen einer Sonderveranstaltung ...

Tausende tauchten ein in „Nacht der Technik“

Die zwölfte „Nacht der Technik“ hat begeistert und Tausende Besucher ließen sich anstecken von der guten ...

Palettenparty geht in die nächste Runde – Jetzt bewerben

Die Palettenparty geht in die nächste Runde: Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr will die Energieversorgung ...

Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre ...

11. im 11. - Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. am 11. 11. ab 11.11 ...

Jessica Gottsauner ist neue Mittelrhein Weinkönigin

Am Samstagabend, den 4. November, fand in Erpel die Wahl zur neuen Mittelrhein Weinkönigin statt. Vier ...

Werbung