Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Vortrag mit Mario Becker in der Römerwelt

Mario Becker gastierte zum wiederholten Male in der Römerwelt. Bei freiem Eintritt entführte er die Zuhörer mit seiner gewohnt lebendigen Art, in die gehobene Wohnwelt des Imperium Romanum. Die Besucher freuten sich auf einen anschaulichen, lebhaften und mit Bildern bereicherten Vortrag.

Fotos: Privat

Rheinbrohl. Zum Inhalt: Kaiser Nero wollte mit seinem „goldenen Haus“ alle Dimensionen sprengen, Tiberius baute sich mit Sperlonga und der Villa Jovis ausgefallene Villen in traumhafter Lage, Hadrian setzte mit seiner Riesenvilla bei Tivoli Maßstäbe für nachfolgende Jahrhunderte. Doch nicht nur die Kaiser, sondern auch Adel, Geldadel und Emporkömmlinge leisteten sich ihren Villentraum, der für uns heute archäologisch und literarisch fassbar wird. Auf rheinland-pfälzischem Boden seien hier nur die Villen von Bad-Neuenahr-Ahrweiler, Borg bei Mettlach oder die Palastvilla von Bad Kreuznach genannt, der Vortrag zeigte daneben gut ergrabene und reich ausgestattete Villen und Paläste im Balkanraum, Nordafrika, auf Sizilien, in Spanien, Frankreich und Südengland.



Auch der Möglichkeit zur anschließenden Diskussion nahmen sich die rund 55 interessierten Zuhörer an. Der Vortrag mit Mario Becker für 2018 steht auch schon fest im Veranstaltungskalender der Römerwelt: 9. November 2018, 18.30 Uhr im Veranstaltungsraum der Römerwelt mit dem Thema: "Städte und Straßen der Römer".


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kino und Vino im Metropol: das spätsommerliche Kinoerlebnis mit Film, Wein und Kulinarik

Zwei Filme voller Charme, ausgesuchte Weine und feine Kulinarik:Die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr traf sich zur Abnahme Jugendflamme

Wie setze ich korrekt einen Notruf ab und welche Ausrüstungsgegenstände werden bei der Feuerwehr eingesetzt? ...

Erste Hilfe Kurs für ISR-Mitglieder

Wie helfe ich richtig? Oftmals scheuen Menschen davor zurück, Erste Hilfe zu leisten. Angst, etwas falsch ...

Auszeichnung für 70 Jahre Tourismus in Bad Hönningen

In der Landeshauptstadt Mainz wurde im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Tourismus- und ...

Bedrohte Fasane im Zoo Neuwied

Grau in Grau, in verschiedenen Abstufungen, das sind zurzeit die vorherrschenden Farben in dieser Jahreszeit. ...

Gebürtiger Rheinbrohler bringt Farbe in das Leben Prominenter

Vor kurzem endete in der Soltauer Filzwelt „Felto“ eine sehr ausdrucksstarke und farbenfrohe Ausstellung. ...

Segendorfer Helfertour: Abschluss in der Waldhalle im Parkwald

Einmal im Jahr lädt der Verschönerungsverein Segendorf seine vielen fleißigen Ehrenamtler zu einer ganztägigen ...

Werbung