Werbung

Nachricht vom 07.11.2017    

Westerwald Bank unterstützt SG Honigsessen-Katzwinkel

Ende Oktober fand auf dem Sportplatzgelände des TuS Katzwinkel e.V. 1911 in Katzwinkel die offizielle Übergabe der Erlöse aus der Crowdfunding-Aktion der Westerwald Bank statt. Marktbereichsleiter Georg Rödder überreichte aus Anlass der beiden Heimspiele (1. und 2. Mannschaft) der neu gegründeten SG Honigsessen-Katzwinkel den symbolischen Scheck.

Die erfolgreiche erste Mannschaft der neu gegründeten SG Honigsessen-Katzwinkel mit den für den Spielbetrieb verantwortlichen Betreuern. Foto: pr

Katzwinkel. Hubert Becher, der Erste Vorsitzende des TuS Katzwinkel e.V. 1911, nahm ihn dankend in Empfang. Er hatte es sich nicht nehmen lassen, den Betrag aus eigener Tasche auf volle 4.000 Euro aufzurunden.

Georg Rödder betonte in seiner kurzen Ansprache, dass der Slogan „Viele schaffen Mehr“ sowohl für das tolle Crowdfunding-Projekt der Westerwald Bank als auch auf den Start der neuen SG trefflich anzuwenden ist.

Die 1. Mannschaft bestritt im Anschluss ihr Pflichtspiel in einem echten Lokalderby gegen den Tabellennachbarn, die Sportfreunde Schönstein. Die SG verließ mit einem 2:1 Sieg den Platz und belegt vorerst den ersten Tabellenplatz in der Kreisliga B2. Ein weiterer guter Grund zu feiern und der Kreis zum Motto „Viele schaffen mehr“ der Westerwald Bank schloss sich erneut.



Für das ausgeschriebene Projekt „Equipment für unsere neue SG“ konnte über die Online-Spendenplattform www.westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de der Westerwald Bank eine Gesamtspendensumme in Höhe von 3.855 Euro erzielt werden. Die Westerwald Bank beteiligte sich hieran mit 1.760 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Titel des Kreiskönigs geht nach Raubach

Hans-Jörg Hoffmann erzielte beim diesjährigen Kreiskönigsschießen am 07. Oktober auf dem Stand der SSG ...

Bendorf - Bürgerbefragung der Wirtschaftsförderung

Wie kann man die Bendorfer Innenstadt beleben und mehr Kunden in die Fußgängerzone locken? Wo liegt das ...

Masterplan „Nachhaltige Mobilität im Stadtverkehr Neuwied"

Der Landkreis Neuwied hat sich jetzt mit einer Projektskizze für das seitens des Bundesministeriums für ...

Michael Mahlert soll erster Kreisbeigeordneter werden

In der Sitzung des Kreistages Neuwied am Montag, den 6. November stand unter anderem die Personalie des ...

Sexuell übertragbare Infektionen: Aufklärung ist wichtig

Im November wird an den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz über HIV/AIDS ...

Pokalkracher in Rengsdorf – Damen empfangen Montabaur

Einen großen Pokalabend erwartet die 1. Damenmannschaft des SV am Mittwochabend. In der 3. Runde des ...

Werbung