Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Linzer Artilleristen beweisen Treffsicherheit

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz, gegründet 1329, hatte kürzlich das befreundete Funkenkorps der Schweren Artillerie in den Schießstand geladen. Zur Stärkung gab es vorab lecker Uhles, dann folgte eine Proberunde zum Gewöhnen an das Luftgewehr und die Entfernung zum Ziel. Anschließend wurde es ernst, eine ruhige Hand und Selbstbeherrschung waren gefordert.

Die Linzer Artilleristen haben ihre Treffsicherheit unter Beweis gestellt. Foto: Privat

Linz. Erst Scheibenschiessen, danach ging es darum, den Holzvogel vom Haken zu Schiessen. Eine spannende und sehr konzentrierte Teamaufgabe, welche die Schwere Artillerie mit Bravour löste. Theo Laufenberg gelang es mit hoher Treffsicherheit, den Vogel zum Fliegen oder zum Absturz zu führen und ist somit Schützenkönig.

Beim Scheibenschiessen hatte Norbert Adams die besseren Nerven und die höchste Anzahl an Punkten. Uwe Prassel von den Schützen moderierte in seiner gewohnt launigen Art den Abend und überreichte die Auszeichnungen und Pokale an die Teilnehmer. Es folgte noch ein langer, stimmungsvoller Abend im Beisein von Freunden.

Das Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz bedankt sich ganz herzlich für die Einladung und die hervorragende Organisation durch die Schützen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Männerchor Rengsdorf präsentiert Blues Men Group

Der Männerchor in Rengsdorf als Veranstalter, präsentiert nun schon zum zweiten Mal einen Musik-Event, ...

Stimmungsvolle, gut besuchte Seniorenfeier in Dürrholz

Wie in jedem Jahr, so trafen sich Ende Oktober die älteren Einwohnerinnen und Einwohner von Dürrholz ...

Bären reisen zum EG Diez-Limburg

Zwei Siege waren es für jedes Team in der abgelaufenen Spielzeit. In der aktuellen Saison ist die Bilanz ...

Die „21“ als Glückszahl der Waldbreitbacher Chormusik

Die „21“ ist die magische Zahl zum Eintritt in Spielcasinos, die „21“ zahlte sich in Waldbreitbach jüngst ...

Hanspeter Wester verteidigt erfolgreich Deutschen Meistertitel

Das war eine enge Kiste für den Strauscheider Sportschützen Hanspeter Wester, der bei den Deutschen Meisterschaften ...

Verkehrsunfälle mit unterschiedlichen Folgen

Die Polizei Neuwied musste zu zwei Unfällen ausrücken, deren Folgen unterschiedlich ausfielen. Einmal ...

Werbung