Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Übung: Brand in Jugendherberge Leutesdorf

Es ist Mittwochabend gegen 19 Uhr. In der Jugendherberge Leutesdorf ist gerade das Abendessen beendet. Eine Schulklasse sowie weitere Gäste sitzen noch im Speisesaal andere Gäste befinden sich auf den Zimmern. Im zweiten Obergeschoss werden zwei Wäschekörbe in die geöffneten Brandschutztüren geschoben und angezündet. Der Rauch breitet sich im Flur aus.

Der Angriffstrupp durchsucht den verrauchten Bereich nach Personen. Fotos: Feuerwehr

Leutesdorf. Bereits nach kurzer Zeit löst die Brandmeldeanlage der Jugendherberge aus. Das Aufheulen des Hausalarms durchdringt das Gebäude. Die Feuerwehr wird automatisch alarmiert. Die Schulkasse und die Gäste aus den nicht betroffenen Bereichen verlassen das Gebäude über die Fluchtwege und begeben sich zu dem Sammelplatz in der Rheinstraße. Die Mitarbeiter/innen der Jugendherberge durchsuchen das Gebäude nach hilfsbedürftigen Personen und kontrollieren, ob die nicht verrauchten Bereiche geräumt sind. Vier Kinder und zwei Betreuerinnen sind in ihrem Zimmer eingeschlossen. Durch den verrauchten Flur können Sie das Zimmer nicht verlassen.

Wenige Minuten nach der Alarmierung trifft das erste Fahrzeug der Feuerwehr Leutesdorf an der Einsatzstelle an. Die Feuerwehren aus Rheinbrohl und Bad Hönningen folgen.



Mehrere Trupps gehen zur Brandbekämpfung und Menschenrettung ins Gebäude vor. Weitere Trupps bauen die Wasserversorgung auf und unterstützen die Mitarbeiter/innen der Jugendherberge bei der Kontrolle des evakuierten Gebäudes.

Bereits nach kurzer Zeit ist das Feuer gelöscht. Die eingeschlossenen Personen werden teilweise mit Fluchthauben über den Notausgang oder über die Drehleiter gerettet.

Zum Abschluss der Übung sind Übungsleiter Uwe Reisdorf und die Betriebsleiterin der Jugendherberge Leutesdorf Daniela Brodback einig: „Die Räumung der Jugendherberge hat schnell und gut funktioniert.“ Dennoch hoffen beide, dass es nie zu einem realen Brand kommen wird. Ihr Dank gilt allen Beteiligten und insbesondere den Gästen. PM Feuerwehr Leutesdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Weitere Artikel


Unterschätzer Westerwald

Über deinen Höhen pfeift der Wind so kalt" ist meteorologischer Rufmord, wie der Blick auf die Wetterkarte ...

Bunter Musikreigen des Chores Steimel

Das Konzert unter dem Motto „Bunter Musikreigen“ in der Niederwambacher Kirche am letzten Sonntag im ...

Imkerverein Puderbach Faszinierende Bienenwelt live erlebt

Bienen und Imkerei, regionale Produkte und Herausforderungen der Bienenhaltung in der heutigen Zeit bleiben ...

Schulgarten in Oberraden ist winterfest

Viele Hände – schnelles Ende. Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich die „Schulgarten-Familien“, die während ...

Frauenmesse „Ladies first“ in Kurtscheid

Der Titel: „Die Messe für Frauen die Maßstäbe setzen“ weckte hohe Erwartungen, leider wurden die Frauenbedürfnisse ...

Buntes Quartett im Marienhaus Klinikum Neuwied

Das Künstlerquartett Ulrich Christian, Helga Gans-Eichler, Johanna Mohr und Rita Eller stellt zahlreiche ...

Werbung