Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Übung: Brand in Jugendherberge Leutesdorf

Es ist Mittwochabend gegen 19 Uhr. In der Jugendherberge Leutesdorf ist gerade das Abendessen beendet. Eine Schulklasse sowie weitere Gäste sitzen noch im Speisesaal andere Gäste befinden sich auf den Zimmern. Im zweiten Obergeschoss werden zwei Wäschekörbe in die geöffneten Brandschutztüren geschoben und angezündet. Der Rauch breitet sich im Flur aus.

Der Angriffstrupp durchsucht den verrauchten Bereich nach Personen. Fotos: Feuerwehr

Leutesdorf. Bereits nach kurzer Zeit löst die Brandmeldeanlage der Jugendherberge aus. Das Aufheulen des Hausalarms durchdringt das Gebäude. Die Feuerwehr wird automatisch alarmiert. Die Schulkasse und die Gäste aus den nicht betroffenen Bereichen verlassen das Gebäude über die Fluchtwege und begeben sich zu dem Sammelplatz in der Rheinstraße. Die Mitarbeiter/innen der Jugendherberge durchsuchen das Gebäude nach hilfsbedürftigen Personen und kontrollieren, ob die nicht verrauchten Bereiche geräumt sind. Vier Kinder und zwei Betreuerinnen sind in ihrem Zimmer eingeschlossen. Durch den verrauchten Flur können Sie das Zimmer nicht verlassen.

Wenige Minuten nach der Alarmierung trifft das erste Fahrzeug der Feuerwehr Leutesdorf an der Einsatzstelle an. Die Feuerwehren aus Rheinbrohl und Bad Hönningen folgen.



Mehrere Trupps gehen zur Brandbekämpfung und Menschenrettung ins Gebäude vor. Weitere Trupps bauen die Wasserversorgung auf und unterstützen die Mitarbeiter/innen der Jugendherberge bei der Kontrolle des evakuierten Gebäudes.

Bereits nach kurzer Zeit ist das Feuer gelöscht. Die eingeschlossenen Personen werden teilweise mit Fluchthauben über den Notausgang oder über die Drehleiter gerettet.

Zum Abschluss der Übung sind Übungsleiter Uwe Reisdorf und die Betriebsleiterin der Jugendherberge Leutesdorf Daniela Brodback einig: „Die Räumung der Jugendherberge hat schnell und gut funktioniert.“ Dennoch hoffen beide, dass es nie zu einem realen Brand kommen wird. Ihr Dank gilt allen Beteiligten und insbesondere den Gästen. PM Feuerwehr Leutesdorf


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Unterschätzer Westerwald

Bonefeld. Der Naturpark Rhein Westerwald hatte seine Mitglieder Ende Oktober zu einem Kurzforum in den Deichwiesenhof nach ...

Bunter Musikreigen des Chores Steimel

Niederwambach. In der bei Konzerten immer gut gefüllten Kirche wurden bekannte Lieder unter anderem von „Max Raabe“, „Michael ...

Imkerverein Puderbach Faszinierende Bienenwelt live erlebt

Puderbach. Von besonderem Interesse für die kleinen und großen Besucher war auch in diesem Jahr wieder der Schaukasten, der ...

Schulgarten in Oberraden ist winterfest

Oberraden. Neben Unkrautjäten, Rückschnitt der Obstbäume und der Beerensträucher, Umspaten, Einbringen vom Mist und dem Abmähen ...

Frauenmesse „Ladies first“ in Kurtscheid

Kurtscheid. Dass Frauen ihren Mann stehen müssen, haben die Hilfskräfte erkannt, die fleißig Werbung machten für Frauen in ...

Buntes Quartett im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. Bei der Vernissage am Samstag, 4. November begrüßte Oberin Theresa Schneider Künstler und Gäste im Foyer des Klinikums ...

Werbung