Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

L 306 Bendorf - Stromberg Fertigstellung im November

Die Arbeiten zum Ausbau der L 306 gehen voran; im Laufe der 46. Kalenderwoche wird nach derzeitigem Stand eine Freigabe erfolgen können, spätestens am 17. November. Die Maßnahme insgesamt hat sich im Laufe der Bauausführung hinsichtlich des Aufwandes deutlich weiterentwickelt – und damit leider auch die ursprüngliche Zeitplanung für eine Fertigstellung. Ursprünglich war eine Fertigstellung für Ende Juli 2017 vorgesehen.

Fotos: Uwe Schumann

Bendorf. Durch unvorhergesehene Ereignisse musste von dem ursprünglichen Zeitplan abgerückt werden. Dies waren im Wesentlichen:

Alte Betonriegel in der Fahrbahn, die aufwendig beseitigt werden mussten
Böschungsrutsch im Januar 2017
Weiterer Böschungsrutsch im Februar
Durchführung durch die Böschungsrutsche notwendig gewordener Räum- und Felssicherungsarbeiten

Der Beginn planmäßiger Folgearbeiten wurde hierdurch alleine um elf Wochen verzögert.

Bis Ende September 2017 wurden Erd- und Kanalbauarbeiten durchgeführt; parallel hierzu Restarbeiten bei der Felssicherung. Im Anschluss erfolgte bis Mitte Oktober 2017 die Herstellung einer Bordrinne und Schutzeinrichtungen aus Beton. Hiernach folgten unmittelbar Asphaltarbeiten, eine Restmontage von Schutzeinrichtungen sowie Beschilderungs- und Markierungsarbeiten stehen noch an.



Eine Beschleunigung der Arbeiten ist auf Grund der örtlichen Gegebenheiten nicht weiter zu realisieren; eine weitere Personalsteigerung würde zu gegenseitigen Beeinträchtigungen der Arbeitsabläufe führen.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer weiterhin um Verständnis für die baustellendbedingten Beeinträchtigungen mit den langen Umleitungsstrecken. (PM LBM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Weitere Artikel


Windhagen tanzt karnevalistisch aus der Reihe

Das Motto 2018 der Kölner Karnevalssession heißt "Mer Kölsche danze us der Reih" und dem haben sich ...

Segendorfer Helfertour: Abschluss in der Waldhalle im Parkwald

Einmal im Jahr lädt der Verschönerungsverein Segendorf seine vielen fleißigen Ehrenamtler zu einer ganztägigen ...

Gebürtiger Rheinbrohler bringt Farbe in das Leben Prominenter

Vor kurzem endete in der Soltauer Filzwelt „Felto“ eine sehr ausdrucksstarke und farbenfrohe Ausstellung. ...

Else: Warum gehen Benzinpreise rauf und runter?

Viele meiner Berichte sorgen für Zustimmung, aber auch für Aufregungen… genau das sollen sie ja auch. ...

Kreis-Volkshochschule Neuwied ehrt langjährige Kursleitende

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) ehrte zwei Kursleitende, die seit zehn Jahren Kurse für ...

Führungswechsel im Restaurant „Il Pozzo“ in Windhagen

Walter Aimola bisheriger Betreiber des Restaurants „Il Pozzo“ in Windhagen-Rederscheid geht in den wohlverdienten ...

Werbung