Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Kreischorverband hat einen neuen Vorstand

Die lange drohende Gefahr, daß sich der Kreis-Chorverband Neuwied auflösen müßte, konnte beim Kreissängertag im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS am Wochenende abgewehrt werden. Zwar wurden erneut nicht alle Posten innerhalb des Vorstands besetzt, aber mindestens die entscheidendsten blieben davon verschont und mit Silvia Scholz aus Rahms steht erstmals eine Frau an der Spitze des Kreis-Chorverbandes.

Erleichert nach einer mit Bangen erwarteten Tagung des Kreissängertages (von links): Regionsvorsitzender Weiler, die Ehrenvorsitzenden Herbert Kutscher und Werner Klein, Jugendvertreterin Susanne Müller, Landesvizepräsident Peter Balmes, Kassiererin Silvia Holzhauser, Geschäftsführer Werner Velden, Kreischorleiter Andreas Stieger und Präsident Karl Wolff. Foto: KC-V Neuwied

Kreisgebiet. Überhaupt kommen die Frauen nach vorne: Beim Kreis-Chorverband Neuwied wird die Frauenquote klar umgesetzt, haben sie doch mit 4:3 eindeutig die Mehrheit, aber das war dem vor vier Wochen verabschiedeten bisherigen langjährigen Vorsitzenden Herbert Kutscher, der für die erkrankte Geschäftsführerin und als seine Nachfolgerin kandidierende Silvia Scholz die Versammlung leitete, nicht relevant. Ihm war die Erleichterung, daß der K-CV Neuwied weiter besteht, sichtlich anzusehen.

Und auch die hochkarätigen Ehrengäste, Landrat Rainer Kaul, der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz Karl Wolff aus Birnbach, seinem Vize Peter Balmes aus Koblenz, dem Regionsvorsitzenden Peter Weiler aus Ochtendung und dem Ehrenvorsitzenden des K-CV Werner Klein begrüßten den Neustart und das Engagement des neu installierten Vorstands, den nun Silvia Scholz führt.

Werner Velden aus Segendorf wird ihr Nachfolger als Geschäftsführer und Christa Ewenz aus Windhagen seine Stellvertreterin. Silvia Holzhauser aus Asbach bleibt Kassiererin, Andreas Stieger aus Unkel Kreischorleiter und Hans Hartenfels aus Oberbieber Pressereferent. Neu hinzu kommt Susanne Müller aus Rheinbrohl als Jugendreferentin, während die Posten 2. Kreisvorsitzender, 2. Kassierer, 2. Kreischorleiter nach wie vor vakant bleiben.



Nach Abwicklung der Regularien, bei denen die Ehrung verdienter Sänger großen Raum einnahm (gesonderter Bericht folgt) gingen sowohl Präsident Wolff, als auch sein Vize Balmes, Regionsvorsitzender Weiler und Landrat Kaul auf die derzeitige Situation der Chöre ein, wobei besonders die Aussage von Wolff überraschte, daß Rheinland-Pfalz die größte Sängerschar unter den Bundesländern stellt. Die Geschäftsstelle des Landesverbands zieht demnächst um nach Engers und wertet dieses Juwel der Musik um einen weiteren Stein auf. Mit Ludwig van Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ beendete man eine mit Bangen erwartete, aber zur Zufriedenheit verlaufene, Versammlung, die beruhigt in die Zukunft blicken lässt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Märchen können in Trauerzeiten Trost spenden

Wer kennt sie nicht, die sieben Zwerge, die drei Tage lang das tote Schneewittchen beweinen und sogar ...

Männerchor Rengsdorf präsentiert Blues Men Group

Der Männerchor in Rengsdorf als Veranstalter, präsentiert nun schon zum zweiten Mal einen Musik-Event, ...

Sperrung A 48 Anschlussstelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur wird an zwei aufeinander folgenden Wochenenden die Fahrbahn in Teilbereichen ...

VG Flammersfeld investiert in Sanierung überregionaler Wanderwege

Verbandsgemeinde Flammersfeld investiert in die Sanierung überregionaler Wanderwege - Wegesanierungsmaßnahmen ...

E.ON wegen unzulässiger Telefonwerbung verurteilt

Immer dreister versuchen Telefondrücker Energielieferverträge an die Frau oder den Mann zu bringen. Die ...

SV Rengsdorf: Sieben Spiele, sechs Siege

Beim SV Rengsdorf läuft es zurzeit sehr gut rund. Die Mannschaften rangieren im vorderen Drittel der ...

Werbung