Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Kreischorverband hat einen neuen Vorstand

Die lange drohende Gefahr, daß sich der Kreis-Chorverband Neuwied auflösen müßte, konnte beim Kreissängertag im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS am Wochenende abgewehrt werden. Zwar wurden erneut nicht alle Posten innerhalb des Vorstands besetzt, aber mindestens die entscheidendsten blieben davon verschont und mit Silvia Scholz aus Rahms steht erstmals eine Frau an der Spitze des Kreis-Chorverbandes.

Erleichert nach einer mit Bangen erwarteten Tagung des Kreissängertages (von links): Regionsvorsitzender Weiler, die Ehrenvorsitzenden Herbert Kutscher und Werner Klein, Jugendvertreterin Susanne Müller, Landesvizepräsident Peter Balmes, Kassiererin Silvia Holzhauser, Geschäftsführer Werner Velden, Kreischorleiter Andreas Stieger und Präsident Karl Wolff. Foto: KC-V Neuwied

Kreisgebiet. Überhaupt kommen die Frauen nach vorne: Beim Kreis-Chorverband Neuwied wird die Frauenquote klar umgesetzt, haben sie doch mit 4:3 eindeutig die Mehrheit, aber das war dem vor vier Wochen verabschiedeten bisherigen langjährigen Vorsitzenden Herbert Kutscher, der für die erkrankte Geschäftsführerin und als seine Nachfolgerin kandidierende Silvia Scholz die Versammlung leitete, nicht relevant. Ihm war die Erleichterung, daß der K-CV Neuwied weiter besteht, sichtlich anzusehen.

Und auch die hochkarätigen Ehrengäste, Landrat Rainer Kaul, der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz Karl Wolff aus Birnbach, seinem Vize Peter Balmes aus Koblenz, dem Regionsvorsitzenden Peter Weiler aus Ochtendung und dem Ehrenvorsitzenden des K-CV Werner Klein begrüßten den Neustart und das Engagement des neu installierten Vorstands, den nun Silvia Scholz führt.

Werner Velden aus Segendorf wird ihr Nachfolger als Geschäftsführer und Christa Ewenz aus Windhagen seine Stellvertreterin. Silvia Holzhauser aus Asbach bleibt Kassiererin, Andreas Stieger aus Unkel Kreischorleiter und Hans Hartenfels aus Oberbieber Pressereferent. Neu hinzu kommt Susanne Müller aus Rheinbrohl als Jugendreferentin, während die Posten 2. Kreisvorsitzender, 2. Kassierer, 2. Kreischorleiter nach wie vor vakant bleiben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Abwicklung der Regularien, bei denen die Ehrung verdienter Sänger großen Raum einnahm (gesonderter Bericht folgt) gingen sowohl Präsident Wolff, als auch sein Vize Balmes, Regionsvorsitzender Weiler und Landrat Kaul auf die derzeitige Situation der Chöre ein, wobei besonders die Aussage von Wolff überraschte, daß Rheinland-Pfalz die größte Sängerschar unter den Bundesländern stellt. Die Geschäftsstelle des Landesverbands zieht demnächst um nach Engers und wertet dieses Juwel der Musik um einen weiteren Stein auf. Mit Ludwig van Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ beendete man eine mit Bangen erwartete, aber zur Zufriedenheit verlaufene, Versammlung, die beruhigt in die Zukunft blicken lässt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Polizei sucht insgesamt drei Unfallflüchtige

Die Polizei Neuwied muss sich mit drei Unfällen befassen, bei denen die Verursacher teils höheren Schaden ...

Märchen können in Trauerzeiten Trost spenden

Wer kennt sie nicht, die sieben Zwerge, die drei Tage lang das tote Schneewittchen beweinen und sogar ...

Verkehrsunfälle mit unterschiedlichen Folgen

Die Polizei Neuwied musste zu zwei Unfällen ausrücken, deren Folgen unterschiedlich ausfielen. Einmal ...

VG Flammersfeld investiert in Sanierung überregionaler Wanderwege

Verbandsgemeinde Flammersfeld investiert in die Sanierung überregionaler Wanderwege - Wegesanierungsmaßnahmen ...

SV Windhagen verliert unglücklich mit 0:3 in Mehring

Der SV Windhagen reiste am 15. Spieltag der Rheinlandliga mit dem Fanbus nach Mehring an der Mosel. In ...

Bären fehlt nach 120 Minuten ein Tor

120 Minuten lang begegneten sich der EHC „Die Bären" 2016 und die EG Diez-Limburg im Halbfinale des Rheinland-Pfalz-Pokals ...

Werbung