Werbung

Nachricht vom 04.11.2017    

Kulturschaffende wollen mit Jugendaktion für „Nachwuchs“ werben

Wie können Jugendliche im Westerwald mehr für hochwertige Kulturveranstaltungen von Kabarett bis Weltmusik begeistert werden? Diese Frage stellt sich verstärkt die Kleinkunstbühne Mons Tabor. Diese belebt seit über 30 Jahren das regionale Kulturangebot im Westerwald mit bekannten Formaten wie „Musik in alten Dorfkirchen“ oder der „Westerwälder Kabarettnacht“.

Die Chapertons aus Barcelona hoffen am Samstag beim Folk & Fools auch auf viele junge Festivalgäste. Foto:Veranstalter

WW/Montabaur. Ein Problem sehen die Verantwortlichen der Bühne ebenso wie viele andere Kulturschaffenden im Hinblick auf die Zukunft: das Publikum wird immer älter, Jugendliche finden selten den Weg zu den hochwertigen Veranstaltungen von Weltmusik bis Kabarett. Dies ist auch beim bevorstehenden jährlichen Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ nicht anders.

Mit einer Jugendaktion soll dem begegnet werden: um mehr Jugendliche für die Angebote zu interessieren, werden Jugendgruppen und Schulklassen bei freiem Eintritt zu dem Festival eingeladen. Die 27. Auflage findet am 17. und 18. November in der Stadthalle Montabaur statt und lockt am Samstag, 18. November mit einem internationalen Spitzenprogramm. Zunächst erobern mit den „Chapertons“ aus Spanien Stars der europäischen Kleinkunstszene die Bühne. Die Männer aus Barcelona präsentieren eine Kombination aus moderner Comedy und klassischer Clownerie. Im zweiten Teil wird es dann mit „Sedaa“ weltmusikalisch auf hohem Niveau. Das Quartett aus der Mongolei und dem Iran spielt auf traditionellen Instrumenten ihrer Heimat wie der Pferdekopfgeige und verwendet alte Gesangstechniken nomadischer Vorfahren wie Unterton- und Kehlkopfgesang. Für diesen Abend (also Samstag; 18. November) bekommen bis zu sechs Jugendgruppen oder Schulklassen im Alter bis zu 23 Jahre freien Eintritt, wenn mindestens je zehn Jugendliche dabei sind.



Zum Auftakt am Freitag, 17. November präsentieren die Veranstalter erstmals ein „A-Cappella-Special“ mit zwei absoluten Hochkarätern. Zunächst singen sich die „Medlz“ in ihrem aktuellen Programm „Von Mozart bis Mercury“ durch 200 Jahre Musikgeschichte. Stimmgewaltiger denn je und mit gewohnt viel Humor kommen „Basta“ mit ihrem neuen Programm „Freizeichen“ zurück in den Westerwald. Die Jugendaktion gilt jedoch nur für den Samstag.

Für beiden Abende gibt es auch noch Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse. Wer an der Jugendaktion teilnehmen und die Freikarten für die eigene Schulklasse oder Jugendgruppe in Anspruch nehmen will, kann sich gerne melden unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM Uli Schmidt)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Weitere Artikel


Stromvertrag: Drücker rechnen mit falschen Preisen

Drückerkolonnen, die das schnelle Geld machen wollen, sind wieder in Neuwied unterwegs. Sie geben sich ...

Erfolgreiche Sammler beim Kastanienwiegen der SWN

Fleißige Kinder, fleißige Sammler: Sechs Tonnen Kastanien wurden beim traditionellen Kastanienwiegen ...

Buntes Quartett im Marienhaus Klinikum Neuwied

Das Künstlerquartett Ulrich Christian, Helga Gans-Eichler, Johanna Mohr und Rita Eller stellt zahlreiche ...

Thorsten Dornbach neuer Star am "Kunst-gegen-Bares Himmel"

Thorsten Dornbach aus Wesel ist der neue Star am "Kunst-gegen-Bares Himmel" in Horhausen. Die Show in ...

Trickdiebe in Neuwied-Heddesdorf unterwegs

Täter versuchten Frau beim Einkaufen auf dem Parkplatz zu bestehlen. Am Donnerstag, den 2.1 November ...

Neuntklaessler präsentieren ihren Praktikumsberuf

Ganz im Zeichen von Beruf und Ausbildung stand der vergangene Donnerstag an der IGS Neuwied, an dem sich ...

Werbung