Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

KSC Karate Team erfolgreichster Verein bei Deutschen Meisterschaft

Die Deutsche Meisterschaft ist der Höhepunkt des Jahres für die Altersklasse U12/U14. Und das KSC Karate Team konnte mit drei Medaillen glänzen. So stark wie kein anderer Verein. Fünf Sportler aus den Reihen des KSC Karate Team hatten sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Das Siegerteam auf der Deutschen Meisterschaft. Foto: Privat

Puderbach. Start ist mit Nikita Seifert. Er begann in der ersten Runde etwas verhalten, konnte den Kampf aber nach Punkten für sich entscheiden. Von Runde zu Runde steigerte er sich und zog nach vier Runden ins Finale ein. Dort zeigte er von Beginn an wer Deutscher Meister werden wollte: 1:0 für Nikita. Nikita schaffte es damit alle Begegnungen mit 0 Gegenpunkten zu beenden. Esther Eckstein war körperlich die kleinste Sportlerin bei den Mädchen U14, zeigte der starken Konkurrenz jedoch eins ums andere Mal wo die Grenzen sind: Deutsche Meisterin 2017.

Denis Jankowski war der dritte der es ins Finale schaffte. Nach einer ganz knappen ersten Runde, die er in den letzten Sekunden für sich entschied, kämpfte er sich souverän bis ins Finale. Dort unterlag er jedoch etwas unkonzentriert seinem Gegner: Deutscher Vize-Meister. Trotzdem eine super Leistung. In seiner dritten Deutschen Meisterschaft-Teilnahme steht er das dritte Mal auf dem Podest. Ebenso dabei waren Eva Eckstein und Kevin Kist, die das erste Mal an einer Deutschen Meisterschaft teilnahmen, aber leider keine Platzierung erreichten.



Wer jetzt selbst mit Karate beginnen möchte oder nur mal reinschnuppern möchte kann jederzeit in Puderbach, Horhausen oder Altenkirchen einsteigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de) auf Facebook oder direkt vor Ort.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Beruf und Bildung hautnah erleben im Heinrich-Haus Neuwied

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ist immer montags bis freitags geöffnet, doch auch am ...

SPD Ortsvereine Dierdorf und Maischeid auf Tour

Vom 7. bis 10. Oktober nahmen 60 Personen an der von den SPD Ortsvereinen organisierten Fahrt nach Regensburg ...

Einladung zum Bürgerforum am 16. November

Zukunft des Rüssel-Areals 2016 wurde die Innenstadt von Bad Hönningen in das Städtebauförderprogramm ...

Kirchenmusikalische Andacht zum ersten Advent in Horhausen

Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am ersten Adventsonntag ...

Warum die Glocken der Niederbieberer Kirche schweigen

Bürgern im Neuwieder Stadtteil Niederbieber wird es bereits aufgefallen sein: Die Glocken der Evangelischen ...

SGD Nord: Natura 2000 Bewirtschaftungsplanung vorgestellt

Aktuell informierte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Bad Marienberg über die Natura ...

Werbung